Seite 1 von 1

#1 Beleuchtung auf SwA proggen / FF-10

Verfasst: 22.11.2009 19:37:26
von Lutscher2k7
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich hab da mal wieder ein Problem. HAb mich jetzt endlich dazu durch gerungen meine Cessna zu an der T10 zu proggen. Alles läuft wie es muss.
Da ich aber Beleuchtung an dem guten teile habe wollte ich die per Schalter an und aus schalten. Aus der Anleitung kann ich nicht das richtige für
michr heraus lesen. Könnte mir vielleicht einer von euch der davon einen Plan hat mal kurz beschreiben was ich einstellen muss damit ich auf SwA
die Beleuchtung an/aus machen kann. Ist Kanal5 wenn das hilft.


Gruß
Patrick

#2 Re: Beleuchtung auf SwA proggen / FF-10

Verfasst: 22.11.2009 20:51:52
von tazmandevil
Da gehst du auf Geberauswahl im in 2. Basic Menü und wählst bei CH5 SwA. Erledigt.
Mit Servo-UMP kannst du dann den Kanal invertieren falls du das willst und über ENDPUNKT kannst du die Schwellen dann noch einstellen. Eigentlich doch recht einfach oder? Männer lesen keine Bedienungsanleitungen :lol:

#3 Re: Beleuchtung auf SwA proggen / FF-10

Verfasst: 22.11.2009 23:20:08
von Lutscher2k7
Ja, ok soweit geht es. Ich bekomme es jetzt aber nicht mehr ausgeschaltet. Musst am empfänger imstecken da der nur 2 Pins braucht.

hab CH5 > SwA

nur wie gesagt bleibt das Licht an und lässt sich nicht ausschalten. Aber danke soweit. Woran kann es noch liegen.

#4 Re: Beleuchtung auf SwA proggen / FF-10

Verfasst: 23.11.2009 00:10:21
von 999alex
Kanns sein das du keinen Controller an der Beleuchtung hast?! wenn du nur 2 Pin´s am Empfänger belegt hast ist das + und -
und der Schaltkanal fehlt. Das ist dann quasi so, als wenn du eine Glühbirne ans Dauerplus des Auto´s schließt. So wie der Empfänger
Strom hat leuchtet deine Beleuchtung.

Falls das so hin kommt musst du dir wohl eine Schalt/Programmierbare beleuchtung zulegen.

Gruß, Alex

#5 Re: Beleuchtung auf SwA proggen / FF-10

Verfasst: 23.11.2009 01:39:50
von Lutscher2k7
Tut es da nicht einfach ein anderer Stecker?

Weil eigentlich ist das schaltbar. Gibt bei rcgroups einen Thread dazu wo an einer Spektrum das läuft. Hat da jemand einen Plan von Elektrik wie man
das machen könnte. Ich steige durch das ganze Englisch nicht immer ganz durch.

Oder sollte ich mir gleich eine neue Beleuchtung kaufen die mehr nach Sacle aussieht? Wo bekommt eine für Flugzeuge?

#6 Re: Beleuchtung auf SwA proggen / FF-10

Verfasst: 23.11.2009 06:30:04
von tracer
tazmandevil hat geschrieben:Männer lesen keine Bedienungsanleitungen
Männer nutzen eine futaba Funke aber auch mit Original-Menü :-)
Die "deutsche" Version der t10 ist mal wieder sowas von gelungen ...
Lutscher2k7 hat geschrieben:Oder sollte ich mir gleich eine neue Beleuchtung kaufen die mehr nach Sacle aussieht? Wo bekommt eine für Flugzeuge?
Ich würde auf ein fertiges Beleuchtungsmodul zurückgreifen.

#7 Re: Beleuchtung auf SwA proggen / FF-10

Verfasst: 23.11.2009 07:21:17
von Crizz
Lutscher2k7 hat geschrieben:Tut es da nicht einfach ein anderer Stecker?

Weil eigentlich ist das schaltbar. Gibt bei rcgroups einen Thread dazu wo an einer Spektrum das läuft
Bitte mal raussuchen und verlinken, das möchte ich gern sehen. Denn dann gehen die ganz andere Wege. Egal ob Graupner, Futaba, MPX : die Empfängerausgänge geben die Betriebsspannung ( Plus / Minus ) sowie ein Stellsignal aus. Für die Mittelstellung hat dieses eine bestimmte Impulslänge. Vergrößert oder verringert man die Impulslänge, stellt das Servo in die entsprechende Richtung. Wenn nun ein Ausgang "schaltbar" sein soll würde das für dieses Thema hier bedeuten, es wird die Versorgungsspannung auf dem entsprechenden Kanal abgeschaltet - was ich mir nicht vorstellen kann. Und was soll für ein anderer Stecker da drauf ? 3 Pole sind 3 Pole, da ist der Stecker egal, man kann nur die 3 Leitungen abgreifen, wie man sie mischt macht keinen Unterschied in den Möglichkeiten. Deshalb gitb es ja auch spezielle Schaltmodule, die man an Stelle eines Servo anschließt und die dann die gewünschte Schaltfunktion umsetzen. Bekommst du übrigens als fertige Bausteine z.b. bei Conrad Elektronik, z.b. www.conrad.de/goto.php?artikel=225126 oder www.conrad.de/goto.php?artikel=191779

#8 Re: Beleuchtung auf SwA proggen / FF-10

Verfasst: 23.11.2009 15:27:16
von Lutscher2k7
man gut das ich von Elektronik keinen Plan habe :D

Werde mir dann wohl ein fertiges Modul kaufen. So wie ich das gelesen habe schleift der typ das Schaltsignal mit den Landeklappen, das dann der Landescheinwerfer mit angeht.
hier der link

http://www.rcgroups.com/forums/showthre ... 874&page=2

#9 Re: Beleuchtung auf SwA proggen / FF-10

Verfasst: 23.11.2009 17:39:20
von Crizz
there is a connector that plugs into a unused channel and gets +\-power from it. I will add a circuit that allows remote on\off operation of the light
er hat sich die Betriebsspannung von nem unbelegten Empfängerausgang geholt und will noch eine Schaltung installieren, mit der ein ferngesteuertes ein-aus-schalten möglich wird. Soviel dazu. Ich hab mir den Rest nicht durchgelesen, aber ich denke, da lag das Verständnisproblem. Im Prinzip kommt dann das gleiche wie von mir gepostet zum Einsatz, ganz gleich von welchem Anbieter ;)