Seite 1 von 2

#1 Empfehlung für RC-Car, Verbrenner, M 1:5

Verfasst: 24.11.2009 21:19:58
von Tueftler
Hallo Foris.
Ich suche (nicht für mich) ein paar Infos zu guten Verbrenner-Cars im Masstab 1:5.
Ob Off-Road oder Onroad ist vorerst mal egal. Habt ihr irgendwelche empfehlenswerten Modelle?
Hab eben mal bei Traxxas geschaut, aber nichts in der Größenordnung gefunden.....
danke für eure Mithilfe! :)

#2 Re: Empfehlung für RC-Car, Verbrenner, M 1:5

Verfasst: 24.11.2009 21:23:21
von ER Corvulus
Gröschl?
Frage mal Helmut, der hat ein paar Empfehlungen, was Du besser _Nicht_ nehmen solltest ;)

Grüsse Wolfgang

#3 Re: Empfehlung für RC-Car, Verbrenner, M 1:5

Verfasst: 24.11.2009 21:54:24
von Aeroworker
1:5 könnte ich dir 2 links schicken..... ob man die auch empfehlen kann weiß ich leider nicht.......

#4 Re: Empfehlung für RC-Car, Verbrenner, M 1:5

Verfasst: 24.11.2009 21:54:42
von guterolli
Bin 2 Jahre im Gröschl Cup mitgefahren. Qualität ist ganz gut solange man nicht die Plastikausführung nimmt. Ist ähnlich wie bei Align weit verbreitet und Teile "gerade" noch bezahlbar. Wenn es in Richtung Wettbewerbsauto geht wirds schon teuer. Fürs neuste Glattbahnmodell fallen dann schonmal 2500 Euro an. Offroader mit Kunststoffausstattung gehen so bei 600 Euro los (ohne RC natürlich).
Ersatzteile sind in der Bucht massenweise zu bekommen. Andere Hersteller sind unter anderm Lauterbach, Hörmann, Harm, RS5, Technokit, Yankee, HPI Baja, Genius, Contrast, Carson .......

Hier kannst du etwas mehr erfahren http://www.bigscaler.de/forum/ der Betreiber des Forums kenne ich persöhnlich (ich war damals im gleichen Verein wie er aber seine Erfolgsbilanz liest sich etwas besser wie meine ... Europameister und mehrfacher Deutscher Meister im RC Car Sektor. Betreibt einen Onlineshop für RC Cars).

Hoffe das hilft ein wenig

Gruß Gerd

#5 Re: Empfehlung für RC-Car, Verbrenner, M 1:5

Verfasst: 24.11.2009 22:14:28
von Manolo
Hallo Daniel

Ich besitze seit 2 jahren den HPI Baja 5B SS und bin bis jetzt vollauf zufrieden mit dem Teil. Tuningmässig ist da schon einiges an sinnvolle Teile im Baukasten drin (was nicht heisst, dass nichts mehr gewechselt wird :oops: ). Hier ein Bild meines Babys in ganz "böser" Pose...

Gruss, Manuel

#6 Re: Empfehlung für RC-Car, Verbrenner, M 1:5

Verfasst: 24.11.2009 22:25:29
von Chriss
Hy

Was kostet sowas?

Würde wenn dann eh nur Hörmann kaufen^^ Finde da aber über Google keine Preise hmm und auf der HP steht nix

#7 Re: Empfehlung für RC-Car, Verbrenner, M 1:5

Verfasst: 25.11.2009 20:04:26
von Tueftler
Vielen Dank für die ersten Anregungen!
Der Baja schaut gut aus! :thumbleft:

#8 Re: Empfehlung für RC-Car, Verbrenner, M 1:5

Verfasst: 25.11.2009 20:54:47
von bastiuscha
Ich bin auch einige Zeit RC Car gefahren (länger als ich Heli fliege) aber nun freu ich mich
dass ich nicht mehr so viel schrauben und vor allem putzen muss... :pukeright:
aber Spass hat es gemacht!Beim Helifliegen vermisse ich die "Rennen" die man miteinander machen konnte.
Jedes Hobby hat seine Vorzüge.


Thema 1:5: Offroad finde ich bei 1:8er besser, da die Autos leichter sind. Kommt aber auf die gegebenheiten vor Ort an.

#9 Re: Empfehlung für RC-Car, Verbrenner, M 1:5

Verfasst: 25.11.2009 21:18:34
von thrillhouse
bastiuscha hat geschrieben:Beim Helifliegen vermisse ich die "Rennen" die man miteinander machen konnte.
das geht auch mit Helis :-).

#10 Re: Empfehlung für RC-Car, Verbrenner, M 1:5

Verfasst: 25.11.2009 21:31:38
von Micro Till
also ich babe auch den HPI Baja 5b SS und bin vollauf zufrieden damit. Das Teil macht echt Fun. :)
mfg. Till

#11 Re: Empfehlung für RC-Car, Verbrenner, M 1:5

Verfasst: 26.11.2009 00:15:56
von Tueftler
Ist bei Modellen in dieser Größenordnung eigentlich Allradantrieb eine Standardanforderung?
Ich meine jetzt nicht ob es jeder hat (das sicher nicht), sondern ob es überhaupt Spaß macht ohne Allradantrieb zu fahren.
Von meinem 1:10 weiß ich z.B. das er die Kraft über zwei Räder gar nicht auf die Straße bekommt und in Kurven keinen Spaß macht wenn er nur mit 2 Antriebsrädern unterwegs ist.
Habt ihr Allrad?
Und zu den Bremsen....
sind die Räder/Achsen bei euch einzeln gebremst oder habt ihr wie z.B. mein 1:10er eine kleine zentrale Scheibenbremse für alle Räder?

#12 Re: Empfehlung für RC-Car, Verbrenner, M 1:5

Verfasst: 26.11.2009 00:31:12
von Manolo
Allrad ist nicht zwingendt. Persönlich finde ich beim Baja mit Hinterradandtrieb das was den FUN-Faktor ausmacht. Damit kannst Du die schönsten Drifts machen. Natürlich merkst Du schnell wie gut die Reifen oder das Fahrwerk eingestellt ist oder auch nicht. Im Offroadbereich ist die Standardbremse völlig ausreichen. Du kannst mit wenig Tuning sehr viel rausholen. Für mich war es mehr als in Ordnung.

Gruss, Manuel

#13 Re: Empfehlung für RC-Car, Verbrenner, M 1:5

Verfasst: 26.11.2009 14:42:27
von bastiuscha
Nee Daniel...im 1:5er Bereich ist 2WD nicht soooo schlimm...aber 4wd ist da gerade gross im kommen...

#14 Re: Empfehlung für RC-Car, Verbrenner, M 1:5

Verfasst: 27.11.2009 13:56:06
von guterolli
Im Gegenteil, Heckantrieb ist Standard und für Allradantrieb giebt es teure Umbausätze.

Gruß Gerd

#15 Re: Empfehlung für RC-Car, Verbrenner, M 1:5

Verfasst: 27.11.2009 16:21:54
von Ladidadi
Guck mal hier!Sind relativ günstig und funktionieren super.Mein Vater hat einen welcher bis heute zuverlässig läuft.