Empfehlung für gutes Ladegerät 2-6s

Benutzeravatar
sublist
Beiträge: 311
Registriert: 13.09.2008 11:28:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#1 Empfehlung für gutes Ladegerät 2-6s

Beitrag von sublist »

Hallo.

Kann mir jemand ein gutes aber auch günstiges Ladegerät empfehlen?
Kenn mich da gar nicht mit aus!

Danke
Gruß
Guido
Greetz
Guido

******************************************************************************************************************************************************************
Blade 130X
Logo 400SE HC3-SX, FF-7, SB 465FBL/Edge 72 Blätter, MKS-DS9660A+/MKS-BLS980, Hacker A40/XB70Pro, 18er Ritzel
Compass 7HV - Graupner HBS870/770, Scorpion 4035-530KV, Compass TracX FBL, DIY Digitaler Phasen Sensor, Fuison Hawk 120HV, RX: R6303SB, TX: T8FG
******************************************************************************************************************************************************************
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#2 Re: Empfehlung für gutes Ladegerät 2-6s

Beitrag von tom550 »

Super Preis/Leistungsverhältnis hat das Hyperion EOS0615i DUOIII mit 2 Kanälen á 180 Watt !
Kostet aber auch 250,-
Gibt aber sicher auch schon einkanalige mit passablem Balancer im 50 W Bereich für deutlich unter Hundert.
Damit kannste aber nen 6S 2500er Lipo nicht mal mit 1C laden... :wink:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Rusty
Beiträge: 139
Registriert: 02.07.2006 20:12:14
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

#3 Re: Empfehlung für gutes Ladegerät 2-6s

Beitrag von Rusty »

Junsi iCharger 106B+ für 105-110 Euro. 2-6s, interner Balancer und 250 Watt Leistung. Läd eigentlich alles mit tollen Programmen und Funktionen!
Copter -Hangar (flugfertig):

Blade Nano QX + 130X
T-Rex 700E-700MX-Jive80+HV mit JLog2-Align690D-DS610/650-BeastX V3-12S Turnigy
DJI F450 NAZA Zenmuse GoPro3, DJI F450 + KK2.0 V1.5

Technik: MX-16 HoTT V11/ DX8 V3.00, Akkumatik V1 mit X-Balance 6s/ 5s, iCharger 106B+/ 206B, eLogger V3, GPS-Logger
http://www.mbcaurich.com
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#4 Re: Empfehlung für gutes Ladegerät 2-6s

Beitrag von mic1209 »

Juhsi 106b z.B.?
Bin damit sehr zufrieden.

Edit: 10 Sekunden zu spät. :roll: :)
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#5 Re: Empfehlung für gutes Ladegerät 2-6s

Beitrag von Sundog »

Hyperion EOS 0720iNet3 ca 170 euro
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
sublist
Beiträge: 311
Registriert: 13.09.2008 11:28:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#6 Re: Empfehlung für gutes Ladegerät 2-6s

Beitrag von sublist »

Kann der JUNSI iCharger 106B+ AC/DC (Netzstrom/Autobatterie?)

was is mit dem hier?
Hyperion EOS 0606i Charger AC/DC mit integriertem Balancer
Greetz
Guido

******************************************************************************************************************************************************************
Blade 130X
Logo 400SE HC3-SX, FF-7, SB 465FBL/Edge 72 Blätter, MKS-DS9660A+/MKS-BLS980, Hacker A40/XB70Pro, 18er Ritzel
Compass 7HV - Graupner HBS870/770, Scorpion 4035-530KV, Compass TracX FBL, DIY Digitaler Phasen Sensor, Fuison Hawk 120HV, RX: R6303SB, TX: T8FG
******************************************************************************************************************************************************************
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#7 Re: Empfehlung für gutes Ladegerät 2-6s

Beitrag von Sundog »

sublist hat geschrieben:Kann der JUNSI iCharger 106B+ AC/DC (Netzstrom/Autobatterie?)

was is mit dem hier?
Hyperion EOS 0606i Charger AC/DC mit integriertem Balancer
dann würd ich lieber etwas mehr geld ausgeben und was vernünftiges holen.....
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: Empfehlung für gutes Ladegerät 2-6s

Beitrag von Crizz »

Ganz frisch von Junsi : iCharger 206b ! Macht bis zu 6 Zellen Lipo / FePo mit Balancing, oder bis 8 Zellen Fepo ohne Balancing. Max. Ladestrom 20 A bei 300 W Ladeleistung. Krieg ich Montag oder Dienstag wieder rein, Preis ist 139.- zzgl. Versand.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Rusty
Beiträge: 139
Registriert: 02.07.2006 20:12:14
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

#9 Re: Empfehlung für gutes Ladegerät 2-6s

Beitrag von Rusty »

Die Junsi iCharger werden an 12V angeschlossen, für 220V brauchst du dann noch ein Netzteil so für 50 Tacken. Das 0606 kann man auch an 220V anschließen. Nur die Ladeleistung von 50W ist ein bißchen dünne.
Copter -Hangar (flugfertig):

Blade Nano QX + 130X
T-Rex 700E-700MX-Jive80+HV mit JLog2-Align690D-DS610/650-BeastX V3-12S Turnigy
DJI F450 NAZA Zenmuse GoPro3, DJI F450 + KK2.0 V1.5

Technik: MX-16 HoTT V11/ DX8 V3.00, Akkumatik V1 mit X-Balance 6s/ 5s, iCharger 106B+/ 206B, eLogger V3, GPS-Logger
http://www.mbcaurich.com
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: Empfehlung für gutes Ladegerät 2-6s

Beitrag von Crizz »

Für das Junsi kann man z.b. ein ausgemustertes PC-Netzteil umfriemeln ( Anleitungen finden sich genug im Forum ), Junsi bietet auch ein 15 V Netzteil mit Power satt für um die 70 Euronen dafür an. Wobei ich der Meinung bin, das man das nur bei großen Packs wirklich braucht - zu Hause muß niemand mit 3c laden
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Rusty
Beiträge: 139
Registriert: 02.07.2006 20:12:14
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

#11 Re: Empfehlung für gutes Ladegerät 2-6s

Beitrag von Rusty »

Genau. Mein 2. Netzteil ist auch ein altes ATX Teil ausm PC oder für ein paar Euro um die Ecke. Bringt z.B (bei Belastung der 5V Leitung vorausgesetzt) auch so 10A bei 11-12V. Günstiger und besser bei dem Preis von Lader und Bastelnetzteil gehts dann kaum noch. Der Umbau ist simple. Machen viele bei uns am Platz...

Du wohnst in Bielefeld? Bin beruflich gerade länger dort.


@ CRIZZ: Netter Shop übrigens.
Copter -Hangar (flugfertig):

Blade Nano QX + 130X
T-Rex 700E-700MX-Jive80+HV mit JLog2-Align690D-DS610/650-BeastX V3-12S Turnigy
DJI F450 NAZA Zenmuse GoPro3, DJI F450 + KK2.0 V1.5

Technik: MX-16 HoTT V11/ DX8 V3.00, Akkumatik V1 mit X-Balance 6s/ 5s, iCharger 106B+/ 206B, eLogger V3, GPS-Logger
http://www.mbcaurich.com
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: Empfehlung für gutes Ladegerät 2-6s

Beitrag von Crizz »

@Rusty : es gibt sogar welche, an denen muß man garnix umbauen, die laufen sogar ohne Last an +5V - hab letzte Woche erst so eines in den Fingern gehabt als ich ne Versorgung für meine Xenon-Brenner basteln wollte.

Und danke für das Kompliment, der ist aber noch nicht fertig, mußte kurzfristig aus dem Boden gestampft werden und wird nach und nach verfeinert :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
helihopper

#13 Re: Empfehlung für gutes Ladegerät 2-6s

Beitrag von helihopper »

Rusty hat geschrieben:Junsi iCharger 106B+

Noch nen Moment warten.

In wenigen Tagen kommt das 206B+ in D auf den Markt (oder hat es sogar schon jemand lieferbar?).
Dann geht es mit knackigen 300W und Loggingfunktion bei den kleinen Junsis weiter.
Das Gerät ist mit dem 208B+ vergleichbar. Die wichtigsten Abweichungen sind 50W weniger Ladeleistung und 2 Zellen weniger.


Cu

Harald
Benutzeravatar
sublist
Beiträge: 311
Registriert: 13.09.2008 11:28:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#14 Re: Empfehlung für gutes Ladegerät 2-6s

Beitrag von sublist »

Hat wer nen Link für den PC Netzteil Umbau?
Greetz
Guido

******************************************************************************************************************************************************************
Blade 130X
Logo 400SE HC3-SX, FF-7, SB 465FBL/Edge 72 Blätter, MKS-DS9660A+/MKS-BLS980, Hacker A40/XB70Pro, 18er Ritzel
Compass 7HV - Graupner HBS870/770, Scorpion 4035-530KV, Compass TracX FBL, DIY Digitaler Phasen Sensor, Fuison Hawk 120HV, RX: R6303SB, TX: T8FG
******************************************************************************************************************************************************************
helihopper

#15 Re: Empfehlung für gutes Ladegerät 2-6s

Beitrag von helihopper »

Gibt es massenhaft im Netz.

Hier mal nur einer davon: http://www.janson-soft.de/amateurfunk/Netzteilumbau.pdf

und ein weiter führender Link: http://www.heise.de/ct/05/10/links/196.shtml


Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“