#1 Anleitung in D für einen WALKERA-Sender
Verfasst: 21.09.2005 22:50:03
Einer meiner Schüler hat sich übers Internet (nein, nicht 3,2,1) einen pitchgesteuerten Mini-Heli gekauft, einen WALKERA. Genauer kann ich die Bezeichnung nicht angeben. Nur, dass er vom Heckantrieb wohl dem ZOOM am ähnlichsten ist.
Im Transportkasten liegt eine ordentlich aussehende 6-Kanal-Fernsteuerung (Bezeichnung ebenfalls nur WALKERA). Nach einigem Rumprobieren habe ich die Servosteckeranordnung im Empfänger (6 Ausgänge) nun erstmal soweit, dass alle Servos tun, was sie sollen. Allerdings hat sich herausgestellt, dass der Sender im Modus_1 arbeitet, also rechts Pitch und Roll, links Nick und Heck. Der Schüler fliegt seinen anderen Heli aber schon lange im Modus_2.
Auf der Rückseite des Senders befindet sich ein 8-teiliges Mäuseklavier, mit dem sich angeblich die Steueranordung tauschen lässt.
Problem: Die Anleitung ist in einer asiatischen Sprache geschrieben (also Schnürsenkel von oben nach unten).
Frage: Hat jemand eine lesbare (deu, eng) Anleitung oder einen passenden Link?
... wollt halt erstmal fragen, bevor ich den Lötkolben anheize und die Kabel zu den Potis im Sender tausche ...
Uwe
Im Transportkasten liegt eine ordentlich aussehende 6-Kanal-Fernsteuerung (Bezeichnung ebenfalls nur WALKERA). Nach einigem Rumprobieren habe ich die Servosteckeranordnung im Empfänger (6 Ausgänge) nun erstmal soweit, dass alle Servos tun, was sie sollen. Allerdings hat sich herausgestellt, dass der Sender im Modus_1 arbeitet, also rechts Pitch und Roll, links Nick und Heck. Der Schüler fliegt seinen anderen Heli aber schon lange im Modus_2.
Auf der Rückseite des Senders befindet sich ein 8-teiliges Mäuseklavier, mit dem sich angeblich die Steueranordung tauschen lässt.
Problem: Die Anleitung ist in einer asiatischen Sprache geschrieben (also Schnürsenkel von oben nach unten).
Frage: Hat jemand eine lesbare (deu, eng) Anleitung oder einen passenden Link?
... wollt halt erstmal fragen, bevor ich den Lötkolben anheize und die Kabel zu den Potis im Sender tausche ...
Uwe