Seite 1 von 1
#1 Ich bekomme mein Heck nicht ruhig!
Verfasst: 01.12.2009 21:28:09
von Doc01
Hallo ihr Hurri Flieger.
Vielleicht hatte einer von euch ja das selbe Problem und weis Rat.
Bei meinem kleinen bekomme ich mein Heck einfach nicht zufriedenstellend in den Griff. Entweder es ist so weich das er sich von selber dreht, oder es zuckt weil zu stark eingestellt. Ich bekomme noch ne Krise. Ich habe gedacht das es evtl am "billig" Gyro liegt, aber auch mit dem 401 ist es das selbe. Nicht in den Griff zu bekommen. In der Halle äußert es sich so, das ich im Schwebezustand ein starkes zucken habe und beim flug "ohne Last" auch. Im schnellen umherdonnern geht es mit ein wenig Übung aber einigermaßen. Ich habe wie gesagt die Gyro`s untereinander getauscht und die Positionen verändert sowie die Heckblätter gewechselt.
Welchen Gyro fliegt ihr, und wo ist er positioniert?
Oder hat einer von euch dieses Problem Mechanisch lösen können?
Danke für eure Hilfe
Holger
#2 Re: Ich bekomme mein Heck nicht ruhig!
Verfasst: 01.12.2009 22:04:53
von bobo999
hast leider nicht angegeben welche Version du hast. Hatte beim V1 auch einige Probleme.Hab dann
http://shop.rc-now.com/product_info.php ... P200-.html gekauft weil die originale Plastikanlenkung zu weich ist.Zusätzlich
http://shop.rc-now.com/product_info.php ... agert.html .
Hat wirklich viel gebracht.Gyro Align GP 750 vorne unter der Haube montiert und ein Noname Digiservo aus China.
#3 Re: Ich bekomme mein Heck nicht ruhig!
Verfasst: 01.12.2009 22:05:41
von phoenix7
Ich denke, dass bei Dir verschiedene Faktoren aufeinander treffen.
Mögliche Ursachen:
- Vibrationen (da ist der Kleine wirklich sehr launisch)
- Lager, Anlenkungen, Wellen absolut freigängig und weitestgehend spielfrei?
- Heckrotoranlenkung fixiert oder alternativ auf Carbonanlenkung upgraden?
- Heckservo - Umlenkung zu kurz/zu lang?
- Riemenspannung ok?
- Drehzahl hoch genug?
- Heck mechanisch absolut sauber eingestellt?
- Gyro-Sens (der Kleine braucht nur sehr wenig davon)
- Rotorblätter sauber gewuchtet / Spurlauf Rotorblätter ok?
Wenn ich noch etwas nachdenke, fällt mir sicher noch mehr ein.
Tatsache ist, dass der kleine Hurri sehr sauber gebaut und sorgfältig gepflegt und eingestellt werden will.
Ich habe mir hier wirklich eine Menge Arbeit gemacht, aber es hat sich wirklich gelohnt.
Mein Heck steht wie eine 1, obwohl ich "nur" den einfachen GAUI-Gyro verwende (der übrigens besser ist als sein Ruf).
Vielleicht postest Du ja mal Dein genaues Setup oder machst mal ein paar Fotos von Heck und Anlenkung, um den/die Fehler etwas einzugrenzen.
LG
Frank
#4 Re: Ich bekomme mein Heck nicht ruhig!
Verfasst: 02.12.2009 18:12:59
von Thomasmy
Ich hab auch die Aluanlenkung am Heck. Ansonsten ist es mega wichtig, absolut alles sauber und Spielfrei zu bekommen. Der 401 ist in dem Zwerg absolut unbrauchbar. Ich hab auf LGT2100 gewechselt und nu is ruhe im Karton. Drehzahl will er haben, ohne Frage, Heckanlenkung mit Kohle verstärkt, Gyro vorn unten im Rahmen, Motor hinten. Empfänger oben auf die "Klappe", Akku unten rein auf die Rutsche. Die Akkus sind bei mir getapet, passen so satt und leicht klemment in den Rahmen. Dadurch können die Dinger sich nicht "Aufschaukeln". Das kleinste Spiel am Heck bringt Unruhe rein, deshalb sauber nacharbeiten.
#5 Re: Ich bekomme mein Heck nicht ruhig!
Verfasst: 02.12.2009 18:45:41
von Doc01
Hi, ich habe den V2 EX.
Alle vorgeschlagenen Sachen sollten soweit passen, nur meine Leichtgängigkeit lässt ein wenig zu wünschen übrig. Das Heck ist mechanisch spielfrei und OK eingestellt. Die Drehzahl ist Ok, (leider nicht gemessen) und wenn ich höher gehe haut es gar nicht mehr hin.
Na ja, ich werden wohl alles nochmal durchgehen und kontrollieren müssen!
Zu den Vibrationen. Hattet ihr schon mal Ärger damit und die Erfahrung gemacht das das auf die Stabilität im Flug gegangen ist?
Holger
#6 Re: Ich bekomme mein Heck nicht ruhig!
Verfasst: 02.12.2009 19:09:15
von Doc01
Ist das nicht immer klasse! Kaum fragt man andere um Rat, schon fällt einem die Lösung zu!
Ich wollte ja alles nochmal kontrollieren, also habe ich mir als erstes den Heckrotor vorgenommen. Gestänge ab und und die Heckpitchhülse mal bewegt. Suuuper schwergängig!! Ein wenig gefettet (Siliconspray) und schon funzt es wieder.
Da bringt mich zu der frage wie ihr die Pitchhülse in Schuss also leichtgängig haltet? Nehmt ihr Fett, Silispray oder gar nichts?
Holger
#7 Re: Ich bekomme mein Heck nicht ruhig!
Verfasst: 02.12.2009 19:53:08
von helihopper
Doc01 hat geschrieben:bringt mich zu der frage wie ihr die Pitchhülse in Schuss also leichtgängig haltet?
Hi,
ich habe die trocken schon leichtgängig gemacht.
Wenn die mir zu streng ging, dann habe ich die mit 1000er oder feinerem Schmirgelleinen (Schleifleinen) poliert. Hat teilweise die Chromauflage gefressen. War mir aber egal.
Wenn alles sauber gegangen ist dann habe ich zur Konservierung mit PTFE oder Silikon geschmiert.
Cu
Harald