Seite 1 von 4

#1 Wollte euch mal meine Süsse vorstellen....

Verfasst: 28.11.2004 19:23:34
von FlyingEagle
Hallo,
wollte euch mal meine neuste Errungenschaft in punkto Fräsen/Bohren vorstellen… :P

Dieses kleine süße Teil, das ihr auf dem Foto neben meinem Zoom erkennen könnt, war ursprünglich meine kleine Ständerbohrmaschine….

Als ich gestern beim Rundgang im Conrad den dazu passenden Zusatzschlitten im Regal entdeckte, konnte ich einfach nicht anders!

Sie kann zwar nicht so viel wie eine Große ( Kraft, Verfahrweg, x-y Achse und so), aber zum genauen Löcherbohren, kleinen Absätzen oder Aussparungen fräßen ist sie durchaus fähig… :twisted:

Bild

LG
Thomas

#2

Verfasst: 28.11.2004 19:25:19
von piccolomomo
Hallo,
Super Errungenschaft, nur ich bin der einzigste der sich mit normaler Bohrmaschine.... rum quält.
Moritz

#3

Verfasst: 28.11.2004 19:26:49
von picolo82
nö ich auch noch moritz :)
sieht aber schon sehr gut aus

#4

Verfasst: 28.11.2004 19:28:53
von Piccolo13409
Hi!

WOW! Echt nicht schlecht dad dingens...

Gibts das auch für den Dremel? Hab nämlich Dremel und net proxxon.

Hehe, jetzt müsste das dind nur noch Computergesteurt sein ;)

gruß, Florian

#5

Verfasst: 28.11.2004 19:30:13
von piccolomomo
Hehe, jetzt müsste das dind nur noch Computergesteurt sein

Hallo,
aber dann ist dass Teil fast unbezahlbar :-(
Moritz

#6

Verfasst: 28.11.2004 19:31:35
von Piccolo13409
Hi!

Ja, da hast du auch wieder recht. Vielleicht verrät er uns ja, wie teuer dieses gerät schon war???

grußß, Florian

#7

Verfasst: 28.11.2004 19:35:11
von helihopper
Piccolo13409 hat geschrieben:Hi!

WOW! Echt nicht schlecht dad dingens...

Gibts das auch für den Dremel? Hab nämlich Dremel und net proxxon.

Hehe, jetzt müsste das dind nur noch Computergesteurt sein ;)

gruß, Florian
Hi,

den Ständer sollte auch aus dem Baumarkt geben (hab ich selber 15 EURO nicht von Proxxon Wichtig ist, dass die Maschinenaufnahme mit dem Bund an Deinem Dremel übereinstimmt, bzw, dass Adapter dabei sind). Den Koordinatentisch kannst Du dann ganz einfach da drauf schrauben. Der kostet allerdings nich wenig.

Fettisch ist die Dremel Version.



Cu

Harald

#8

Verfasst: 28.11.2004 19:37:53
von FlyingEagle
Piccolo13409 hat geschrieben:Hi!

Ja, da hast du auch wieder recht. Vielleicht verrät er uns ja, wie teuer dieses gerät schon war???

grußß, Florian
Also, leider kann ich euch nur sagen, was der Zusatzschlitten dafür gekostet hat!

Die anderen Teile sind schon zu lange in meinem Besitz und ich kann mich nicht mehr an den Preis erinnern!

Der Schlitten kostet 85 Euronen... :oops:

LG
Thomas

#9

Verfasst: 28.11.2004 19:38:12
von picolo82
in friedrichshafen gabs das teil in ner CNC ausfürhung glaube um die 700 euronen :shock:

#10

Verfasst: 28.11.2004 19:39:30
von Modellbauer
Wieviel kostet der ständer??
was für bohrmaschienen/ Dremel passen da rein durchmesser bei der halterung

#11

Verfasst: 28.11.2004 19:43:54
von helihopper
Hi,

mein Ständer aus dem Baumarkt hat ne Aufnahme von 20 - 30 mm (Adapterring).

Sieht genau so aus. Auch in der Achse verstellbar und hat etwa 15 EURONEN gekostet. Bitte nicht auf den Preis festnageln ist schon ne Weile her ;). Bedenkt ich bin ein alter Mensch, dessen graue Zellen nachlassen ;).



Cu

Harald

#12

Verfasst: 28.11.2004 19:44:19
von FlyingEagle
Modellbauer hat geschrieben:Wieviel kostet der ständer??
was für bohrmaschienen/ Dremel passen da rein durchmesser bei der halterung
Der Ständer ist glaube gar nicht mal so teuer! Ich glaube zwischen 30-40€

Wenn du deinen Dehmel in diesen Ständer einbauen möchtest, sollt er eine Aufnahme von 20mm haben! Dann kannst du auch den Proxxon Ständer benutzen...

Gruss
Thomas

#13

Verfasst: 28.11.2004 19:54:21
von skysurfer
hi,

ich habe meinen bohrständer für den dremel auf der modellbau süd gekauft.
hat so um die 40 euro gekostet.

der clou an der sache ist, das man die tischfläche umdrehen kann und dann als frästisch verwenden kann.

hatte bisher leider noch keine zeit dies zu testen.

#14

Verfasst: 28.11.2004 21:05:03
von Chris_D
Klasse Thomas, sieht doch super aus :D
Da kannst Du ja gleich mal ein paar Aluhecksteuerhebel fräsen
:lol: :wink:

Gruss
Chris

#15

Verfasst: 28.11.2004 21:08:40
von FlyingEagle
Chris_D hat geschrieben:Klasse Thomas, sieht doch super aus :D
Da kannst Du ja gleich mal ein paar Aluhecksteuerhebel fräsen
:lol: :wink:

Gruss
Chris
Wiso eigentlich nicht!? :lol:
Besorg mir morgen mal bissel Alu und probier es einfach mal aus...
:wink:

Gruss
Thomas