Seite 1 von 1

#1 Kokam-Scorpio-LiPo's

Verfasst: 22.09.2005 12:23:40
von Helmut S.
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesen Akkus:
http://www.elv.de/shopping/ArtikelDetai ... K&Menue=Ja

"...mit eingebauter Sicherheit" ?????

Ein Balancer ist anscheinend fest eingebaut, aber bringt das etwas (ausser ein höheres Gewicht)?

Wie ist Euere Meinung dazu?

Viele Grüße, Helmut

#2

Verfasst: 22.09.2005 12:32:55
von dieter
der balancer ist wohl wirklich "eingebaut" !?

Kann ich aber nix zu schreiben !

Aber der preis scheint recht gut (Lipo + Balancer)

#3

Verfasst: 22.09.2005 12:37:55
von Chris_D
Das sind alte 10C Zellen. Die werden anderswo für die Hälfte abverkauft.

Gruss
Chris

#4

Verfasst: 22.09.2005 12:41:24
von dieter
Chris_D hat geschrieben:Das sind alte 10C Zellen. Die werden anderswo für die Hälfte abverkauft.

Gruss
Chris
Das is ja nemn ding
alt für neu verkaufen

#5

Verfasst: 22.09.2005 12:41:41
von helihopper
Hi,

ob der Balanver dann bei jedem Ladegerät funzt also auch bei Ladern, die an die 4,23V pro Zelle rangehen sein einmal dahin gestellt.

Für den Rex sind die mit 22A vermutlich ab und zu an der Belastungsgrenze.


Cu

Harald

#6

Verfasst: 22.09.2005 20:33:32
von Helmut S.
An der Belastungsgrenze werden sie sein, aber da müssten sie halt durch..... Mein Regler ist ausserdem auch nur auf 25 A ausgelegt.
Gibt es sonst noch Kommentare/Ideen zu diesen LiPos??
Viele Grüße, Helmut

#7

Verfasst: 22.09.2005 21:46:40
von Andreas_S
Mit den Akkus wirst du nicht glücklich die haben zu wenig dampf, es gibt nix schlimmeres als Geld für etwas auszugeben, dass nach ner weile seinen ansprüchen nicht mehr entspricht. Wenn du mit den Akkus den Rex auf den Rücken legst dann bricht dir die Drehzahl zusammen und wenns mal brenzlig wird und du musst den Heli abfangen haben die Akkus nicht genügend reserven um dem Motor die Leistung zu geben, also ich sage FINGER WEG

#8

Verfasst: 22.09.2005 21:58:00
von Chris_D
Für den gleichen Preis bekommst Du auch die aktuellen 15C Zellen!
Pfeiff auf die Balancer! Bei einem 1P Akku ist das eh nicht nötig.
Alle paar Zyklen mal die Zellen einzeln angleichen und gut.

Gruss
Chris

#9

Verfasst: 22.09.2005 22:04:58
von Helmut S.
@Chris:
Hallo Chris, was bitte ist ein "1P Akku"?

#10

Verfasst: 22.09.2005 22:15:20
von Helmut S.
o.k., jetzt habe ich es mit der "Suche" gefunden, Du meinst mit 1P dass es nur ein Pack ist und nicht mehrere parallel.
Also ist die angepriesene "eingebaute Sicherheit" im Grunde doch nur eine schöne Formulierung ohne wirklich etwas zu bringen.
Danke für die Kommentare, dann werde ich mich nicht für diese Lipo's entscheiden.
Viele Grüße, Helmut