Seite 1 von 2
					
				#1 Holzblätter/Fiberglas am MT
				Verfasst: 02.12.2009 16:23:35
				von chris.jan
				Apropos Holz:
Bei meinem Bausatz soll ein Satz Holzblätter dabei sein.
Jetzt weiß ich aber nicht wieviel Drehzahl die abhaben können. Holz soll da ja etwas empfindlicher sein.
Bzw. was ist generell bei den Holzblättern zu beachten?
Fiberglas:
Da ich gerade bei HC was bestellen will, würde ich gerne mal wissen,
ob jemand eins 
dieser 325er Blätter am MT mal ausprobiert hat.
 
			
					
				#2 Re: Holzblätter/Fiberglas am MT
				Verfasst: 02.12.2009 16:40:50
				von Maik262
				Ich hatte mal einen Satz solcher oder ähnlicher Blätter (in Rot/weiß) bei ebay geholt und sie jemanden geliehen, damit er Blätter zum fliegen hat. Ergebnis mit einem CopterX war, dass die Blätter an der Blattaufnahme im Flug abgerissen sind, am Heli nicht mehr viel heile war und die Blätter Gott sei Dank niemanden getroffen haben.
			 
			
					
				#3 Re: Holzblätter/Fiberglas am MT
				Verfasst: 02.12.2009 17:09:07
				von mozart1982
				ich bin meine holzis vom mt schon mit 2800 aufm kessel geflogen und hatte keine probleme...
			 
			
					
				#4 Re: Holzblätter/Fiberglas am MT
				Verfasst: 02.12.2009 18:18:56
				von Orpheus
				Hallo,
fliege im Moment die ersten Blades (325mm Carbon Fiber Main Blade) auf meiner Cobra. Bin sehr zufrieden. Hatte vorher die rot/weißen Algin Holzis. War ich auch mit zufrieden. Allerdings fliege ich kein 3D  

 
			
					
				#5 Re: Holzblätter/Fiberglas am MT
				Verfasst: 02.12.2009 18:34:05
				von Ladidadi
				Hatte auch schon mit den Holzlatten unverantwortliche 3200 aufm Kopf.Turns,Flips,Rollen,Loops alles kein Problem.
Aaaaber nach dem ersten mal messen hab ich sofort Drehzahl runtergeschraubt und schnellstmöglich Radix draufgeknallt.
War wohl Glück das sich die Dinger nicht aufgelöst haben.
			 
			
					
				#6 Re: Holzblätter/Fiberglas am MT
				Verfasst: 02.12.2009 21:08:46
				von hefranck
				@Chris
Ich hab sowohl die Original Holzies als auch die 315er von HK auf meinem MT geflogen. Alles ohne Probleme, allerdings  nix 3D sondern gemütlicher bis schneller Rundflug.
Die 430er von HK fliege ich jetzt auf meinem Logo 400, auch ohne Probleme.
			 
			
					
				#7 Re: Holzblätter/Fiberglas am MT
				Verfasst: 02.12.2009 21:29:27
				von chris.jan
				Prima. danke.
Was können die mt-holzblätter offiziell für ne drehzahl?
			 
			
					
				#8 Re: Holzblätter/Fiberglas am MT
				Verfasst: 02.12.2009 21:48:31
				von Daniel R
				hii chris
äähm ich glaube 2600rpm? 
 
 
ich bin mir nicht ganz sicher aber ist glaub ich generell so eine Faustregel für Holzies 

 
			
					
				#9 Re: Holzblätter/Fiberglas am MT
				Verfasst: 02.12.2009 23:37:40
				von Crizz
				Vergiss es , bei 2600 haste bald keine Folie mehr drauf. Mehr wie 2400 dürfen die nicht, soweit ich mich bei meinem letzten MT-Bausatz erinnere.
@C.J. : ich denke du holst dir den SE - seit wann hat der Holzlöffel dabei ? Ich dachte der hat richtige Rotorblätter schon mitbekommen ?
Außerdem : Trend verpennt, die GCT-Blattschmied-SB ist Sonntag-Nacht / Montag-Morgen raus, da hätteste dir für 20,50 die Jazz holen können, geniales Blattwerk für 325er.
			 
			
					
				#10 Re: Holzblätter/Fiberglas am MT
				Verfasst: 02.12.2009 23:55:23
				von chris.jan
				Ja, ich hab mich ja erst nach der Aktion für den MT entschieden. Dumm gelaufen. Macht bei den kleinen Blättern nicht mehr soviel.
Ich hab den TT-5711-K10 bestellt - laut Shop mit Holz. Mal gucken was im Paket liegt.
			 
			
					
				#11 Re: Holzblätter/Fiberglas am MT
				Verfasst: 03.12.2009 00:27:25
				von Crizz
				Falls du andere brauchst - irgendwas liegt immer bei mir rum, da geht also was. Im Bedarfsfall einfach melden, aber die Holzis würde ich nicht über 2400 hochdrehen - und vorher die Folie mal mit nem Fön nach-schrumpfen, die ist oft sehr locker.
			 
			
					
				#12 Re: Holzblätter/Fiberglas am MT
				Verfasst: 03.12.2009 00:36:29
				von chris.jan
				Mach ich 
 
 
Wird Zeit das der Bausatz morgen kommt, dann bin ich erstmal beschäftigt und frag nicht soviel  

 
			
					
				#13 Re: Holzblätter/Fiberglas am MT
				Verfasst: 03.12.2009 01:18:26
				von Paulus
				Die originalen MT Holzis kann man vergessen. Sind zwar an sich ganz ok nur die Folie ist in aller kürzester Zeit überall kaputt.
			 
			
					
				#14 Re: Holzblätter/Fiberglas am MT
				Verfasst: 03.12.2009 09:27:01
				von enedhil
				Also wenn du wirklich gute und sehr günstige Blätter für den MT haben willst, dann nimm die Align 325 Pro aus Holz. Der Satz kostet ca. 13 Euro und sie sind bis 2800 U/min zugelassen.
			 
			
					
				#15 Re: Holzblätter/Fiberglas am MT
				Verfasst: 03.12.2009 10:20:14
				von 999alex
				Ich kann die 325er Pro Holzies von Align auch nur empfehlen. Die sind um Welten besser als die TT Holzblätter! Haben über ein halbes Jahr alles bis inklusive Kunstflug mitgemacht. Alles was darüber hinaus geht würde ich aber glaube ich mit Holzies nicht mehr machen...
Gruß, Alex