Seite 1 von 4

#1 LOGO 400 Umbau auf langes Heck vom LOGO 10 Fragen

Verfasst: 02.12.2009 21:46:03
von debian
Moin,

wer hat den Umbau schon mal gemacht, was wird alles benötigt,

kann der Motor bleiben oder wird ein anderer benötigt ?

Gruß
debian

#2 Re: LOGO 400 Umbau auf langes Heck vom LOGO 10 Fragen

Verfasst: 04.12.2009 15:51:46
von maxx-modellbau
Hallo,

würde mich auch mal interessieren! Kann man dann längere Blätter benutzen? Und ja, welche Länge genau?
Ich denke mal der Motor kann bleiben, der Hacker hat ja viel Kraft.

Gruß Max

#3 Re: LOGO 400 Umbau auf langes Heck vom LOGO 10 Fragen

Verfasst: 04.12.2009 16:53:15
von debian
Habe gestern bei Mikado angerufen,

510 Blätter sollen wohl auf jeden Fall gehen, Motor und Regler können bleiben :wink:

Das beste dürfte dann sein das man die Drehzahl auf 1700 - 1800 U/min senken kann.

muß mal sehen wann und wie ich die Lust habe es umzubauen :D
Gruß

debian

#4 Re: LOGO 400 Umbau auf langes Heck vom LOGO 10 Fragen

Verfasst: 04.12.2009 17:17:37
von maxx-modellbau
Hallo,

das sind ja tolle Aussichten, vielleicht mache ich das auch sogar, wo ich grade meine Liebe zu niedrigen Drehzahlen entdeckt habe :P
Was braucht man denn alles für den Umbau? Logo 10 Heckrohr und Logo 10 Riemen denke ich mal? Abstrebungen müssen wahrscheinlich auch neue her?

Welcher Klasse entspricht dann die 510er Blätter? 600er Klasse ja wohl nicht ganz oder?

#5 Re: LOGO 400 Umbau auf langes Heck vom LOGO 10 Fragen

Verfasst: 04.12.2009 17:20:19
von debian
Moin,

wie du schon geschrieben hast:

Riemen,
Heckrohr,
Heckrohrabstützung ( das weis ich aber nicht ob man die wirklich braucht ),
neue Blätter :D

#6 Re: LOGO 400 Umbau auf langes Heck vom LOGO 10 Fragen

Verfasst: 04.12.2009 17:21:36
von maxx-modellbau
Man müsste mal kucken wie viel das dann kostet, mich reizt das grade nämlich schon enorm... :oops:

#7 Re: LOGO 400 Umbau auf langes Heck vom LOGO 10 Fragen

Verfasst: 04.12.2009 21:32:32
von Kazunga
Mhhh wie siehts denn mit dem Logo 10 XL Heck aus? Damit sollte man gut 550er Blätter fliegen können.....

Gruß Thilo

#8 Re: LOGO 400 Umbau auf langes Heck vom LOGO 10 Fragen

Verfasst: 04.12.2009 21:35:18
von debian
Moin,

na dann wird er ja richtig groß,

mit dem normalen Heck des Logo 10 kann man von 475 - 510 mm Blätter fliegen wie ich das weiß, müßte man dann sehen.

Gruß
debian

#9 Re: LOGO 400 Umbau auf langes Heck vom LOGO 10 Fragen

Verfasst: 04.12.2009 22:32:05
von bastiuscha
Ich habe das Heckrohr 560 mm Best.Nr. Mikado 2760 = 10,10€
Zahnriemen 490 mm Best. Nr. Mikado 2765 = 11,60 €

mehr braucht man nicht....aber der Akku sollte nicht zu leicht sein...unter 400 Gramm geht es gar nicht...am besten nicht unter 450 Gramm

#10 Re: LOGO 400 Umbau auf langes Heck vom LOGO 10 Fragen

Verfasst: 04.12.2009 22:39:19
von Basti 205
wenn Richtung 3D geht sollte man auch noch an das HZR denken, das 0,5er Modul schafft man ja schon mit 475er Blätter im Flug ab zu fräsen.

#11 Re: LOGO 400 Umbau auf langes Heck vom LOGO 10 Fragen

Verfasst: 04.12.2009 22:44:02
von schöli
sehr guter Einwand! Das Modul 0,7 sollte gut gehen, natürlich braucht man dazu auch noch den passenden Hekabtrieb und der Heli wird etwas lauter :)

#12 Re: LOGO 400 Umbau auf langes Heck vom LOGO 10 Fragen

Verfasst: 04.12.2009 22:53:25
von bastiuscha
ist mir auch passiert...aber seit dem ich das Spiel mal mit sehr viel Liebe eingestellt habe...toi toi toi :D

#13 Re: LOGO 400 Umbau auf langes Heck vom LOGO 10 Fragen

Verfasst: 05.12.2009 08:53:48
von Kazunga
Mist... weiß jetzt ned ob ich meinen auf Logo 10 oder Logo 10 XL Heck umbauen soll..... XL hat sicherlich auch was :lol:
Meint ihr wirklich der Logo verliert bei 550er Blätter die Zähne? Wie könnte man das Problem lösen?

Gruß THilo

#14 Re: LOGO 400 Umbau auf langes Heck vom LOGO 10 Fragen

Verfasst: 05.12.2009 09:25:55
von bastiuscha
so schlimm ist das nicht....Viel schlimmer ist das schwerpunkt Problem...wieviel wiegen deine Akkus?

#15 Re: LOGO 400 Umbau auf langes Heck vom LOGO 10 Fragen

Verfasst: 05.12.2009 21:36:24
von Kazunga
Hab heut von nem befreundeten Händler erfahren, dass Mikado das XL Heck anscheinend ausm Programm genommen hat!
Man kann es zwar in paar Onlineshops noch kaufen, aber was nützts wenn man dann bald keine Ersatzteile mehr bekommt.... Werd wohl das normale Logo 10 Heck versuchen! Sollte dann doch mit 515er Blättern gehn, oder?


Gruß THIlo