Seite 1 von 1

#1 zölliger Sechskant?

Verfasst: 06.12.2009 10:53:41
von chris.jan
Ich hatte beim zusammenbauen den Eindruck, daß die mitgelieferten Sechskant-Schlüssel teilweise besser passen als mein WEHA-Werkzeug. Kann es sein, daß man für den MT zöllige Sechskant braucht? Oder sind die Schrauben einfach nur so scheiße?

Habs jetzt nicht genau ausgemessen. ob das wirklich zöllig ist.

#2 Re: zölliger Sechskant?

Verfasst: 06.12.2009 10:59:49
von gorar
Das gleiche Problem soll es ja bei Align auch geben.

Habe von Jens Glamann mehrfach gelesen, dass er Torx nimmt, und damit sehr gut klar kommt.
Vielleicht kommst Du ja damit weiter.

#3 Re: zölliger Sechskant?

Verfasst: 06.12.2009 12:12:34
von Maik262
Ich habe hier einen Bitsatz mit verschiedenen Bits liegen und da passt am Besten immer der 1/16er Bit. Damit bekommt man sogar noch "rundgelutschte" Schrauben raus.

#4 Re: zölliger Sechskant?

Verfasst: 06.12.2009 12:21:41
von chris.jan
1/16 Zoll = 1,5875mm - das ist knapp ein zehntel mm und macht schon soviel aus.
Ich hab heir auch nen Bitsatz liegen. Hab da beim großen Rex auch einige zöllige Bits benutzt.
Was mich aber immer noch stutzig macht, ist daß das nirgendwo offiziell angegeben wird.

Für die metrischen habe ich mir schöne Schraubendreher von Weha gekauft, jetzt werd ich mir wohl auch ein paar Zöllige kaufen.
Sind zwar nicht billig, aber extrem praktisch.

#5 Re: zölliger Sechskant?

Verfasst: 06.12.2009 12:35:44
von Maik262
Die Schrauben von Thunder Tiger sind aber schon relativ hart, da brauch man son eine Weile, bis sie rund ist oder man hat zuviel Schraubensicherung benutzt :oops:

Zöllige Schraubendreher findet man in Läden leider nicht so häufig, benutze daher immer meinen Bitsatz und der hat mich noch nie im Stich gelassen, damit ging bis jetzt bei mir jede Schraube auf

#6 Re: zölliger Sechskant?

Verfasst: 06.12.2009 16:05:03
von Crizz
Geschliffene 6-kant paßt perfekt, die von Align passen in die TT-Schrauben besser als in die Align-Schrauben. Wenn du WIHA meinst, nimm nicht die normalen L-Schlüssel sondern besorg dir nen Satz Picofinish ( Inbus-Schraubendreher ). Die passen genauer. Kannste dann auch gleich die von Align nehmen, die haben nen dickeren Griff und sind damit nicht nur angenehmer im Handling sondern man kann auch besser Drehmoment kontrollieren als mit den Dünnen Heften der Wiha. ( oder meintest du evtl. Wera ? von denen kenn ich die Quali nicht, die Diamant-Bits für Akkuschrauber waren gut, aber teuer ) )