Seite 1 von 2
					
				#1 Welchen Logger?
				Verfasst: 08.12.2009 19:56:13
				von HubiMatthias
				Hallo,
ich möchte mir gerne einen Datenlogger kaufen um meine 3-10s Lipos im Flug zu loggen...
Welcher ist Empfehlenswert?
lg Matthias
ps: ich hoffe ich bin hier richtig 

 
			 
			
					
				#2 Re: Welchen Logger?
				Verfasst: 08.12.2009 21:11:08
				von torro
				mit einzelzellenüberwachung?
ich hab nen cellog8 vom chinesen, nach update macht der 2 logs pro sekunde, was aber nicht wirklich viel ist und kann halt nur 8 zellen.
der eagletree macht auch super arbeit hier. ist relativ günstig und die erweiterungen gibt´s auch beim chinesen  
 
der schafft sogar 10 logs pro sekunde, aber ohne einzelzellenüberwachung.
 
			 
			
					
				#3 Re: Welchen Logger?
				Verfasst: 08.12.2009 21:14:41
				von HubiMatthias
				Erstmal danke für deine Antwort!
Sollte schon 10s können, also ist der Egaletree sinnvoll?
Wo bekommt man den am günstigsten?
Hast du einen Link zum "Chinesen"? 
lg Matthias
 
			 
			
					
				#4 Re: Welchen Logger?
				Verfasst: 08.12.2009 21:15:45
				von polo16vcc
				Lipowatch!!!
			 
			
					
				#5 Re: Welchen Logger?
				Verfasst: 08.12.2009 21:46:09
				von Jonas_Bln
				unilog.... 

 
			 
			
					
				#6 Re: Welchen Logger?
				Verfasst: 08.12.2009 21:47:16
				von asassin
				Eagletree...
			 
			
					
				#7 Re: Welchen Logger?
				Verfasst: 08.12.2009 22:02:31
				von polo16vcc
				Unilog und Eagle messen Lipozellen?
			 
			
					
				#8 Re: Welchen Logger?
				Verfasst: 08.12.2009 22:05:11
				von Jonas_Bln
				polo16vcc hat geschrieben:Unilog und Eagle messen Lipozellen?
habs so verstanden das er generell nen Logger sucht... 
unilog weil
made in germany
guter service
flexibler in den stromgrößen (gibt adapter 40 - 400A)
 
			 
			
					
				#9 Re: Welchen Logger?
				Verfasst: 08.12.2009 22:07:49
				von asassin
				polo16vcc hat geschrieben:Unilog und Eagle messen Lipozellen?
Eagletree leider nich, aber ansonsten bin ich sehr zufrieden damit...
 
			 
			
					
				#10 Re: Welchen Logger?
				Verfasst: 08.12.2009 22:08:29
				von torro
				hi,
hier das loggerzeug beim chinesen:
http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... entCat=172
seite 3 ist der logger, kann bis 14S, aber keine einzelspannung. schade ist nur, daß es den logger dort nur als "dean" version gibt. ich hab meinen damals bei fast-lad.co.uk geholt und die ganzen extensions bei ner lipo-bestellung aus HK.
hier der 8S einzelzellenlogger
http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... oduct=9282 
			 
			
					
				#11 Re: Welchen Logger?
				Verfasst: 08.12.2009 22:11:54
				von polo16vcc
				Also wenn denn bitte Einzelzellenüberwachung und 2 Loggs je Sekunde sind auch nich der Hit.
			 
			
					
				#12 Re: Welchen Logger?
				Verfasst: 09.12.2009 01:22:07
				von Kalle75
				
Hab ich meine 2x6s im Flug schon geloggt. Feines Teil !
 
			 
			
					
				#13 Re: Welchen Logger?
				Verfasst: 09.12.2009 08:44:50
				von Mataschke
				Jonas_Bln hat geschrieben:unilog weilmade in germanyguter serviceflexibler in den stromgrößen (gibt adapter 40 - 400A)
und weils immer weiterentwickelt wird. Inzwischen kann der Unilog an nen JEti Rückkanal angebunden werden, er kann als Strombegrenzer bei Hotliner fungieren etc. pp.
 
			 
			
					
				#14 Re: Welchen Logger?
				Verfasst: 09.12.2009 09:12:00
				von helihopper
				polo16vcc hat geschrieben:2 Loggs je Sekunde sind auch nich der Hit
??
Was bringen 300 Logs je Sekunde für nen Vorteil?
Cu
Harald
 
			 
			
					
				#15 Re: Welchen Logger?
				Verfasst: 09.12.2009 09:23:31
				von Batman
				helihopper hat geschrieben:Was bringen 300 Logs je Sekunde für nen Vorteil?
Cu
Harald
Mehr Daten, Mr. Jonny 5 braucht Input  
 
MfG
Reinhard
PS: Tschuldigung für OT