Seite 1 von 1
#1 Trex 450 Sport selbst einstellen...
Verfasst: 09.12.2009 10:19:07
von xecon
Hey
hab nen trex 450 Sport...
Der muss jetz eingestellt werden...
Mir wurde geraten das von nem Spezialisten machen zu lassen... Gut der Spezialist aus'n modellbaugeschäft will's also nicht machen da ich den heli nicht bei ihm gekauft hab... >.<
Rundflug? Kein probelm

das 360* (Mann das iPhone kann kein grad symbol

) fliegn klappt auch schon ziemlich gut :p
jedoch in heftigen Stress Situationen versteuer ich mich warscheinlich noch... Sollte die schnautze zu mir schauen...
Glaubt ihr is es zumutbar das ich ihn selbst einstell..?
#2 Re: Trex 450 Sport selbst einstellen...
Verfasst: 09.12.2009 10:39:07
von Mambalax
klar, das gar nicht so schwer...aber versteh ich dich jetzt richtig, dass du schon fliegst?
#3 Re: Trex 450 Sport selbst einstellen...
Verfasst: 09.12.2009 11:03:15
von echo.zulu
Woher kommst Du? Schau mal im Portal auf die Pilotenkarte. Bestimmt gibt es da auch jemanden in Deiner Nähe.
#4 Re: Trex 450 Sport selbst einstellen...
Verfasst: 09.12.2009 11:08:21
von chrischan57
Glaubt ihr is es zumutbar das ich ihn selbst einstell..?
Nein.
Chrischan
Schau mal auf die Pilotenkarte und lass Dir von jemandem in Deiner Nähe beim Einstellen helfen. Und vor allem, sieh zu und lerne.
#5 Re: Trex 450 Sport selbst einstellen...
Verfasst: 10.12.2009 08:01:46
von xecon
chrischan57 hat geschrieben:Glaubt ihr is es zumutbar das ich ihn selbst einstell..?
Nein.
Chrischan
Schau mal auf die Pilotenkarte und lass Dir von jemandem in Deiner Nähe beim Einstellen helfen. Und vor allem, sieh zu und lerne.
begründe doch mal bitte ;D
...ich mein vlt. hab ich ne falsche Vorstellung davon

ich mein ich stells mir so vor das ich mal alles einstell, (TS 90* zur HRW) Gyro, heckservo etc.
Ja und dann nochmal alles testen und mal abheben

...und fein trimmen.
Beim Heck wird's jedoch komplizierter oder..? =\
Aber ich glaub damit wart ich noch bis zum Sommer...

ich schätz bis dahin langweilt mich's "normale fliegen" eh schon wieder

(fliege ja täglich 1-2 Akkus

)
#6 Re: Trex 450 Sport selbst einstellen...
Verfasst: 10.12.2009 10:36:34
von Heli67
xecon hat geschrieben:Beim Heck wird's jedoch komplizierter oder..? =\
Im Normalmodus starten und abheben, schauen in welche Richtung das Heck dreht, wieder landen und Heckservo in entsprechende Richtung verschieben. Diese Prozedur so lange wiederholen, bis keine Korreturen mit dem Knüppel mehr gemacht werden müssen

. Dann noch die Empfindlichkeit im HH- und Normal-Modus einstellen und der Fliegerei steht ausser einem leeren Akku nichts mehr im Weg

.
xecon hat geschrieben:Aber ich glaub damit wart ich noch bis zum Sommer...

ich schätz bis dahin langweilt mich's "normale fliegen" eh schon wieder

(fliege ja täglich 1-2 Akkus

)
Wieso so lange warten, auch wenn's draussen etwas kälter ist und sich die Flugzeit dadurch verkürzt ist das m.M.n. kein Grund auf das Fliegen zu verzichten

.
Was verstehst Du unter 'normale fliegen'?

#7 Re: Trex 450 Sport selbst einstellen...
Verfasst: 10.12.2009 11:42:53
von xecon
Heli67 hat geschrieben:xecon hat geschrieben:Beim Heck wird's jedoch komplizierter oder..? =\
Im Normalmodus starten und abheben, schauen in welche Richtung das Heck dreht, wieder landen und Heckservo in entsprechende Richtung verschieben. Diese Prozedur so lange wiederholen, bis keine Korreturen mit dem Knüppel mehr gemacht werden müssen

. Dann noch die Empfindlichkeit im HH- und Normal-Modus einstellen und der Fliegerei steht ausser einem leeren Akku nichts mehr im Weg

.
xecon hat geschrieben:Aber ich glaub damit wart ich noch bis zum Sommer...

ich schätz bis dahin langweilt mich's "normale fliegen" eh schon wieder

(fliege ja täglich 1-2 Akkus

)
Wieso so lange warten, auch wenn's draussen etwas kälter ist und sich die Flugzeit dadurch verkürzt ist das m.M.n. kein Grund auf das Fliegen zu verzichten

.
Was verstehst Du unter 'normale fliegen'?

Naja bei der Kälte ziehn sich ja einige Teile zusammen... Bsp. Heckrohr...
Wobei's ja wirklich das wenigste Problem wär ;D
joa mit normal mein ich Sachen wir Rundflug, 8er fliegen etc

alles nur nicht umdrehen, sprich bloß im normal flugmodus ;D
#8 Re: Trex 450 Sport selbst einstellen...
Verfasst: 11.12.2009 00:32:58
von Heli67
xecon hat geschrieben:Naja bei der Kälte ziehn sich ja einige Teile zusammen... Bsp. Heckrohr...
Wobei's ja wirklich das wenigste Problem wär ;D
joa mit normal mein ich Sachen wir Rundflug, 8er fliegen etc

alles nur nicht umdrehen, sprich bloß im normal flugmodus ;D
Heli vorgängig aklimatisieren lassen und Heckriemenspannung überprüfen ev. nachstellen, bei einem Carbonrohr müsste das aber weniger der Fall sein. Bis zum Start den / die Lipos in der Hosentasche warm halten.
Beim Fliegen darauf achten dass die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch ist sonst gibt's auf den Rotorblätter eine Eisschicht was die Flugzeit infolge eines Absturzes massiv verkürzen könnte.
Ansonsten wünsche ich Dir viel Vergnügen beim Fliegen.
#9 Re: Trex 450 Sport selbst einstellen...
Verfasst: 11.12.2009 12:30:19
von xecon
Heli67 hat geschrieben:xecon hat geschrieben:Naja bei der Kälte ziehn sich ja einige Teile zusammen... Bsp. Heckrohr...
Wobei's ja wirklich das wenigste Problem wär ;D
joa mit normal mein ich Sachen wir Rundflug, 8er fliegen etc

alles nur nicht umdrehen, sprich bloß im normal flugmodus ;D
Heli vorgängig aklimatisieren lassen und Heckriemenspannung überprüfen ev. nachstellen, bei einem Carbonrohr müsste das aber weniger der Fall sein. Bis zum Start den / die Lipos in der Hosentasche warm halten.
Beim Fliegen darauf achten dass die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch ist sonst gibt's auf den Rotorblätter eine Eisschicht was die Flugzeit infolge eines Absturzes massiv verkürzen könnte.
Ansonsten wünsche ich Dir viel Vergnügen beim Fliegen.
oh mann gut zu wissen! :O
...also selbst einstellen geht, wär von nem Profi aber besser.. Versteh ich's richtig..?

#10 Re: Trex 450 Sport selbst einstellen...
Verfasst: 11.12.2009 18:42:32
von Heli67
[quote="xecon...also selbst einstellen geht, wär von nem Profi aber besser.. Versteh ich's richtig..?

[/quote]
Selbst einstellen geht, der Profi macht's halt schneller, da er weiss was er wo ändern muss um den erwünschten Effekt zu erhalten. Ev. entspricht seine Einstellung aber nicht Deinen Fluggewohnheiten.
#11 Re: Trex 450 Sport selbst einstellen...
Verfasst: 11.12.2009 18:56:39
von xecon
Heli67 hat geschrieben:
Selbst einstellen geht, der Profi macht's halt schneller, da er weiss was er wo ändern muss um den erwünschten Effekt zu erhalten. Ev. entspricht seine Einstellung aber nicht Deinen Fluggewohnheiten.
Dann is selbst einstellen ja wohl noch besser

ja ob ich den Profi jetz bezahlen muss oder im aller schlimmsten fall ersatzteile wär dann schon egal ;D
Ein bekannter fliegt auch heli... meines wissens auch 3D, kein plan wie weit und gut

sollt ihn mal fragen ob er mir da helfen könnt ;P
Also mit schrott kann ich ja ganz gut fliegen...
Spirit fun, unwuchtige 325er Blätter (abgesägt auf 290 ;D kosteten bloß 2,50$), komplett verbogene paddelstange (~20 abstürtze nie getauscht ;D bloß wieder grad gebogen), paddel fluchten nicht, extrem viel spiel auf nick, roll und pitch dank der tollen robbe servos.., ein heck welches zittert, unkontrolliert nach links und rechts ausschlägt usw...
#12 Re: Trex 450 Sport selbst einstellen...
Verfasst: 11.12.2009 19:00:13
von TREX65
xecon hat geschrieben:Ein bekannter fliegt auch heli... meines wissens auch 3D, kein plan wie weit und gut

sollt ihn mal fragen ob er mir da helfen könnt ;P
Ist immer gut, wenn vier Augen gucken!!