Seite 1 von 1

#1 Probleme mit MSH-Regler und Scorpion Motor

Verfasst: 13.12.2009 21:51:03
von AndiYen
Hallo, ich habe ein Problem. Undzwar ist mir heute im Flug der Motor ausgefallen (HK-3026-880KV). Zuvor hatte ich den Stockmotor verbaut gehabt und hatte nie irgendwelche Probleme.
Ich bin mit dem Scorpion Motor gestern 4 Akkus und heute 3 geflogen. Bei dem letzten Flug ist mir dabei der Motor ausgefallen. Beim Anlaufen ist mir aber schon aufgefallen, das der Motor sehr eigenartig angelaufen ist. Er brauchte sehr lange um anzulaufen und dabei hat er gezuckt. Im Flug war ansonsten alles super. genügend Leistung und keine Anzeichen für Problem.
Naja, dann ist jedenfalls der Motor ausgefallen und bei der Autorotation ist mir kurz vorm boden aufgefallen, dass der motor wieder so zucken begann. Nach dem Flug hatte weder der Motor noch der Regler hohe Betriebstemperaturen.
Ich habe den Freilauf geprüft, der ist in Ordnung. Ansonsten ist mechanisch alles leichtgängig.

Den Regler habe ich wie folgt Programmiert:
Battery: Autosense
Brake: Off
switching frequency: 8khz
Timingmode: auto
cut off mode: reduce power
govener: off

Ich bin folgende Gaskurve geflogen: 95-85-80-85-95

Hat jemand schon mal ähnliche Probleme gehabt oder weiß jemand, was bei mir los ist? Oder gibt es ideen um das Problem zu lösen?

#2 Re: Probleme mit MSH-Regler und Scorpion Motor

Verfasst: 13.12.2009 22:59:49
von echo.zulu
Hallo Andi.
Ich habe zwar weder den Motor noch den Regler im Einsatz, aber Deine Beschreibung hört sich so an, als wenn er aus dem Takt gekommen ist. Probiere mal statt Autotiming ein festes Timing. Grob geschätzt müsste der Motor mit 15-20° Vorzündung laufen. Aber genaueres musst Du probieren.

#3 Re: Probleme mit MSH-Regler und Scorpion Motor

Verfasst: 13.12.2009 23:02:52
von AndiYen
Ich habe auch schon vermutet, dass falsches timing für dieses zucken beim Anlaufen verantwortlich ist.
Kann es wirklich passieren, das der Motor im Flug ausm Takt kommt?

#4 Re: Probleme mit MSH-Regler und Scorpion Motor

Verfasst: 13.12.2009 23:09:17
von echo.zulu
ich weiß nicht, ob der MSH-Regler das Timing dynamisch anpasst. Die Jazz-Regler tun das meines Wissens. Aber in Deinem Fall denke ich, dass er von Anfang an ein falsches Timing gewählt hat. Du hast ja geschrieben, dass er auch nicht richtig anlaufen wollte. Das deutet auch auf falsches Timing hin.

#5 Re: Probleme mit MSH-Regler und Scorpion Motor

Verfasst: 13.12.2009 23:35:13
von AndiYen
Alles klar.

Hier sind noch mal die Timings die ich einstellen kann:
Mode 1 Automatic from 0° to 30°
Mode 2 from 0° to 7° for 2,4,6 poles motors
Mode 3 from 22° to 30° for 8,10,12,14 poles motors

ich würde dann mode 3 wählen, weil das den bereich am ehesten trifft, den du empfiehlst. Mal schaun, wie es sich verändert!