Seite 1 von 2

#1 Raptor E550 auf E620 V-Stabi

Verfasst: 14.12.2009 17:44:21
von Jonas_Bln
Moin,

mein Cheffe will einen Raptor E550 BK incl Antriebsset nehmen und daraus einen E620 V-Stabi machen (lassen)

Nu stellt sich mir die Frage wegen dem Setup.

Heckservo: 9254 (haben wir hier!)
TS Servos: TT DS1213 (oder andere?)
Gyro: wie gesagt V-Stabi
Motor: gibt es eine möglichkeit den vom 550er zu nehmen? (das wäre echt klasse!!)
Regler: Welcher... wenn der 550er Motor geht, geht auch der Stelle, oder?
Akku: da es erstmal ein 6s Setup werden soll 6s 5000 SLS EP 25C (is weis 10s sind besser aber Cheffe möchte erstmal 6s ...)


Kopfumbau wird mit dem von TT realisiert! 053FLR50

Welche Teile werden von 550 auf 620 benötigt?


Antworte bitte so schnell wie möglich!! Dankeee!! :)


Sorry ich kann mom wgn Setup halt nicht suchen da ich noch auf arbeit was anderes machen muss... vergibt es mir pls... :oops:

#2 Re: Raptor E550 auf E620 V-Stabi

Verfasst: 14.12.2009 17:53:21
von 135erHeli
Heckumbau is mit dem heckrohr,riemen und der Heckabstützung ruck zuck eredigt mehr wird nicht benötigt :)
Der Motor des 550er geht auch mit 600er Latten.
Regler YGE 80 ;) nen Jazz 80 kannste kniggen der geht zusehr in Teillast

Servos sind Super ;)

Die 5000er SLS reichen defenitiv für 70 flüge bevo sie Platt sind wenn der Rappen solange hält ich weiss ja wer ihn fliegt :mrgreen:

#3 Re: Raptor E550 auf E620 V-Stabi

Verfasst: 14.12.2009 17:55:10
von Jonas_Bln
Moin Jens,

wird für Micha... ;)

soll später mal ein Rumpf drum.... aber dann auch 10s .... sagt nichts jetzt sollen erstma 6s rein...

Regler wird dann ein YGE 80.... Motor der orginale ausm Set....

BEC.... mhhh oder empfänegrakku... na ma sehn... evtl 2 CC-BECs ....


2. Konfi wäre eine mit Savox....
1x SC-1290MG auf Heck
3x SC-1258TG auf TS

die wäre mir eigntl lieber.... da wir auch eher Savox verkaufen wollen....

#4 Re: Raptor E550 auf E620 V-Stabi

Verfasst: 14.12.2009 18:37:25
von 135erHeli
Ich fliege wie du weisst seit dem ich den Rappen habe mit dem YGE 80 und Stützakku macht kein Sinn 2 BECs zu benutzen stützakku reicht locker aus :)


Aber ich weiss ja auch das du gerne Extravagant baust :)

#5 Re: Raptor E550 auf E620 V-Stabi

Verfasst: 14.12.2009 21:05:18
von Jonas_Bln
135erHeli hat geschrieben:Ich fliege wie du weisst seit dem ich den Rappen habe mit dem YGE 80 und Stützakku macht kein Sinn 2 BECs zu benutzen stützakku reicht locker aus :)

Aber ich weiss ja auch das du gerne Extravagant baust :)
Ich will keinen NiMh Akku drinne haben... ;)

#6 Re: Raptor E550 auf E620 V-Stabi

Verfasst: 14.12.2009 21:27:55
von arnd.13
Muss der Cheffe den 550 noch kaufen ????

Wann ja --> Finger wech... dafür gibt es das 620er Set mit Motor und Regler viel zu günstig :-)

Bekommt man schon für 379,- inkl. Motor und Regler und man ist für 10S gerüstet....

#7 Re: Raptor E550 auf E620 V-Stabi

Verfasst: 14.12.2009 21:29:31
von Jonas_Bln
arnd.kruse hat geschrieben:Muss der Cheffe den 550 noch kaufen ????

Wann ja --> Finger wech... dafür gibt es das 620er Set mit Motor und Regler viel zu günstig :-)

Bekommt man schon für 379,- inkl. Motor und Regler und man ist für 10S gerüstet....
Der liegt seit nem Jahr in unserem Lager rum....

daher den... ;)

#8 Re: Raptor E550 auf E620 V-Stabi

Verfasst: 14.12.2009 21:31:43
von arnd.13
OK, dann nur das Heck umbauen :-)

... das ist beim Raptor ja preiswert...

#9 Re: Raptor E550 auf E620 V-Stabi

Verfasst: 14.12.2009 21:33:09
von Jonas_Bln
arnd.kruse hat geschrieben:OK, dann nur das Heck umbauen :-)

... das ist beim Raptor ja preiswert...
Kay... :)

Also Heckrohr, riemen und Heckhalter?
Natürlich noch 620er Blätter + passende Heckblätter....

#10 Re: Raptor E550 auf E620 V-Stabi

Verfasst: 14.12.2009 21:40:08
von debian
Moin,

ich würde dann aber noch die Teile am Kopf umbauen, die sind nicht umsonst beim E620 dran !

Mit 10S hat der schon ganz schön Bums, aber wenn du ihn in einen 50 Rumpf reinpacken willst bekommst du ein Problem, den das Heckrohr ist beim E620 zu lang, und das vom E550 zu kurz, da müßt ihr das Heckrohr und den Heckriehmen vom Raptor 50 V2 nehmen, dann paßt es.

Gruß

debian

#11 Re: Raptor E550 auf E620 V-Stabi

Verfasst: 14.12.2009 21:42:34
von Jonas_Bln
Moin,

erstma fliegt der NICHT mit 10S! Sondern 6s ... halt zum Sommer hin dann auf 10s umrüsten...

orginal motor vom 550er und Regler wirdn YGE 80

servos werden die savox...

Akkus die SLS....


@debian:

welche Teile denn genau?

#12 Re: Raptor E550 auf E620 V-Stabi

Verfasst: 14.12.2009 21:50:54
von 135erHeli
Jonas bei 10S kannst aber nicht den Motor vom 550er nehmen !!
Und das heck rohr vom 620er is doch das gleiche wie das vom 50er V2 oder hab ick da was nich mitbekommen?

Weil bei dem Rümpfen von TT ja draufhingewiesen wird das das 620/50er Heck verbaut sein muss -.-

#13 Re: Raptor E550 auf E620 V-Stabi

Verfasst: 14.12.2009 21:53:07
von debian
Jonas, nicht das Heckrohr vom Titan nehmen, sondern das vom Raptor 50 V2 SE, und den passenden Riehmen dazu.

Das Heckrohr ist 20 mm kürzer. Mußt dir einfach nur mal die Ersatzteile ansehen, da findest du es.

Sieht nämlich bescheiden aus wenn das Heckrohr 20 mm zu lang ist.

Gruß

debian

#14 Re: Raptor E550 auf E620 V-Stabi

Verfasst: 14.12.2009 21:54:32
von Jonas_Bln
debian hat geschrieben:Jonas, nicht das Heckrohr vom Titan nehmen, sondern das vom Raptor 50 V2 SE, und den passenden Riehmen dazu.

Das Heckrohr ist 20 mm kürzer. Mußt dir einfach nur mal die Ersatzteile ansehen, da findest du es.

Sieht nämlich bescheiden aus wenn das Heckrohr 20 mm zu lang ist.
okay....

also wird das vom Raptor 50 genommen + Raptor 50 riemen....

#15 Re: Raptor E550 auf E620 V-Stabi

Verfasst: 14.12.2009 21:58:56
von debian
135erHeli hat geschrieben:Jonas bei 10S kannst aber nicht den Motor vom 550er nehmen !!
Und das heck rohr vom 620er is doch das gleiche wie das vom 50er V2 oder hab ick da was nich mitbekommen?

Weil bei dem Rümpfen von TT ja draufhingewiesen wird das das 620/50er Heck verbaut sein muss -.-
ich würde mal sagen da hast du wohl was nicht mitbekommen !!!

Wie esso schön schon geschrieben steht ist es ein E620 und der Raptor V2,5 Titan hat auch das längere Heckrohr, mit denen du 620 Blätter fliegen kannst, das geht aber beim Raptor 50 V2 SE nicht, da ist das Heckrohr um 20 mm kürzer also auch nur 600 Blätter !

und Die Rümpfe sind für die 50 Klasse, aber nicht in Verbindung mit 620 Blätter, das liegt der kleine Unterschied in den 20 mm.

Habe ich selber schon zusammen gebaut einen Huges500 von TT, sah nur scheiße aus mit dem langen Heckrohr.

Aber ihr könnt euch ja gerne doppelte Arbeit machen, sollte nur ein kleiner Tip sein

Gruß

debian