Seite 1 von 1
#1 Wie einzelne NiMh am Icharger laden?
Verfasst: 15.12.2009 12:28:38
von Günu
Hallo Zusammen
Hab noch so alte NiMh-Becherzellen, welche ich in meiner Computermaus verwende.
Wenn diese leer sind lade ich diese an einem Billig-Lader (einfach rein & so lange laden bis die LED ausgeht). da kann ich zwei Zellen gleichzeitig getrennt voneinenader laden.
Nun verlieren die aber brutal an Qualität, und ich dachte mir: Wenn ich zu Hause schon einen High-End Lader habe, bei dem ich die Zellen fomieren & pflegen könnte, wiso tu ich's denn nicht?
Aber wie?
Hab den Icharger 1010B+ mit 20A Netzgerät.
Die Zellen die ich formieren möchte sind NiMh 2000mAh 1.2V
Wie kann ich die Dinger anschliessen, sodass sie der Lader auch erkennt? Einfach zwei Kabel (plus & minus) an die Pole "kleben"? oder wie macht ihr das?
Oder einfach die Computermaus auf LiPo umrüsten?
#2 Re: Wie einzelne NiMh am Icharger laden?
Verfasst: 15.12.2009 12:40:33
von frankyfly
Ich habe mir für so Sachen ein Kabel gemacht, an dessen Enden ich 2 Magnete gelötet habe. man mus etwas aufpassen das es keinen kurzen gibt aber man ist sehr flexiebel.
Wenn du regelmäßig immer eine Sorte Akkus laden willst würde ich mich nach einem entsprechenden Halter umsehen (bei Reichelt oder Conrad solltest du fündig werden)
#3 Re: Wie einzelne NiMh am Icharger laden?
Verfasst: 15.12.2009 13:13:39
von Günu
frankyfly hat geschrieben:an dessen Enden ich 2 Magnete gelötet habe
Kann man Magnete löten? Wusste gar nicht dass der Zinn daran kleben bleibt!
Ich versuch's mal...danke!
#4 Re: Wie einzelne NiMh am Icharger laden?
Verfasst: 15.12.2009 13:17:55
von frankyfly
Geht vermutlich nicht mit allen, aber mit den üblichen vergoldeten oder vernickelten Neodym-Magneten ist es kein Problem
#5 Re: Wie einzelne NiMh am Icharger laden?
Verfasst: 15.12.2009 22:52:04
von Crizz
Ich nehm für solche Sachen entsprechende Batteriehalter, wie schon erwähnt findet man die bei Conrad oder Reichelt für schmales Geld. Statt Clipse löte ich dann 1,5 mm² Kabel an mit 2 4mm Büschelsteckern, um die Batt.-Box direkt an den Lader zu klemmen. Ist eigentlich die sauberste Variante, was die Kontaktierung betrifft, und die Dinger kosten auch nicht die Welt.
Und man kann natürlich auch hergehn und bei ner 4er Box in der Mitte nen Abgriff anbringen, wenn man mal nur 2 Zellen laden will - dann braucht man nicht so viele einzelne Halter.
#6 Re: Wie einzelne NiMh am Icharger laden?
Verfasst: 16.12.2009 13:12:48
von -andi-
frankyfly hat geschrieben:Ich habe mir für so Sachen ein Kabel gemacht, an dessen Enden ich 2 Magnete gelötet habe. man mus etwas aufpassen das es keinen kurzen gibt aber man ist sehr flexiebel.
Die idee is echt gut!
Werd ich mir auf alle Fälle nachbauen!
Danke für den Tipp!
Ich hab zwar auch so n bat halter von C aber hin und wieder bekomme ich exotische Akkus oder Packs - da is die Lösung schon elegant
cu
andi
#7 Re: Wie einzelne NiMh am Icharger laden?
Verfasst: 16.12.2009 14:13:51
von frankyfly
und man kann auch mal ein paar Einzelzellen in Reihe laden, ohne das man einen Halter hat, einfach noch einen loosen magneten dazwischen, wenn die Kabel nicht bocksteif sind oder man dran zieht reicht das.
#8 Re: Wie einzelne NiMh am Icharger laden?
Verfasst: 19.12.2009 19:43:59
von Günu
Abend Zusammen
Wie mir geraten wurde habe ich zwei vernickelte Magnete besorgt. Kabel rangelötet und an einen eizelnen NiMh 1.2V 2000mAh gehängt.
Zuerst habe ich den Akku entladen. Hat im Automatikprogramm etwa 650mA rausgesogen. Spannung lag am tiefsten Punkt bei etwa 1.08V
Jetz habe ich den Akku am wieder aufladen. Automatikprogramm lädt mit etwa 0.3A im Schnitt.
Inzwischen lädt der Akku seit 9 Stunden. Total sind bereits 3'340 mA reingegangen (wie gesagt ein 2000mAh NiMh). Spannung liegt schon ganz lange bei 1.48V
Der Akku ist leicht warm.
Was soll ich tun? Aufhören Strom da reinzupumpen? Oder noch mehr?
#9 Re: Wie einzelne NiMh am Icharger laden?
Verfasst: 19.12.2009 20:34:47
von tracer
Günu hat geschrieben:Total sind bereits 3'340 mA reingegangen
Hat der Lader abgegeben... aber ich weiss, was Du meinst.
Solche Werte habe ich auch bei ausgelutschten NiMh.
#10 Re: Wie einzelne NiMh am Icharger laden?
Verfasst: 19.12.2009 22:09:07
von Crizz
Passiert i.d.r weil Delta-Peak nicht ausgelöst wird, d.h. der Akku kommt nicht in den Bereich der Sättigung. Laß den nochmal entladen und starte nen neuen Ladevorgang, kann sein das es dann schon besser läuft. Beim Formierungsladen geben die Lader je nach Programmierung wechselnde Stromstärken ab, um die Zellen wieder "flott" zu kriegen, die mittlere Ladestromstärke liegt dabei bei 1/10c, Ladedauer 14 h.
#11 Re: Wie einzelne NiMh am Icharger laden?
Verfasst: 20.12.2009 17:56:32
von frankyfly
jup, kannst du abbrechen und auf die nachste Runde schicken.
(wenn möglich die Kapazitätsabschaltung auf 2400-2500mAh (Ca. 120% der Nennkapazität ) programmieren und /oder die Temperaturabschaltung nutzen.)
Scahden tut es dem Akku bei so geringen Strömen aber auch nicht.
(kommt auf den Zellentyp an.Die meisten etwas besseren Zellen z.B. GP3300SCHR haben im Datenblatt so Sachen stehen wie "Continuous Overcharge: 330mA maximum current for 1 year.")