Seite 1 von 1
#1 Zustand von Akkus bewerten?
Verfasst: 15.12.2009 14:44:23
von sublist
Hallo.
Gibts ne Möglichkeit den allgemeinen Zustand des Akkus zu bewerten, wenn man nicht weiß wie viele Zyklen der Akku schon durch hat.
Natürlich kann man empirisch fliegen und das damit eingrenzen, aber vielleicht gibts ja auch ne technische Möglichkeit das genau oder zumindest annähernd zu bestimmen.
Grüße
Guido
#2 Re: Zustand von Akkus bewerten?
Verfasst: 15.12.2009 14:46:02
von sungamer
Der Innenwiderstand ist ein Indikator für den Zustand des Akkus.

Wie tauglich das jetzt zur Allgemeine Bewertung eines Akku ist weis ich nicht.
(Versuche bitte nicht den Innenwiderstand mit einem Multimeter zu bestimmen

)
#3 Re: Zustand von Akkus bewerten?
Verfasst: 15.12.2009 14:46:53
von PeterLustich
sublist hat geschrieben:Hallo.
Gibts ne Möglichkeit den allgemeinen Zustand des Akkus zu bewerten, wenn man nicht weiß wie viele Zyklen der Akku schon durch hat.
Natürlich kann man empirisch fliegen und das damit eingrenzen, aber vielleicht gibts ja auch ne technische Möglichkeit das genau oder zumindest annähernd zu bestimmen.
Grüße
Guido
Ich glaube über den Innenwiederstand kannst du dir ein ungefähres Bild machen wie es dem Akku geht. Je Höher der Innenwiederstand, desto schlechter.
EDIT: Mist, zu langsam!

#4 Re: Zustand von Akkus bewerten?
Verfasst: 15.12.2009 14:59:41
von sublist
Und wie bestimmt man den am besten ohne Multimeter?
#5 Re: Zustand von Akkus bewerten?
Verfasst: 15.12.2009 15:09:36
von PeterLustich
sublist hat geschrieben:Und wie bestimmt man den am besten ohne Multimeter?
Ans Ladegerät hängen, falls dein Lader das kann. Meiner zeigt mir die Innenwiederstände an.
#6 Re: Zustand von Akkus bewerten?
Verfasst: 15.12.2009 15:09:52
von ER Corvulus
Ich kenne da jetz nur die Möglichkeit mit nem Lader, der das unterstützt.
Oder eben klassisch über ne Kennlinie: (ordentlich) Strom entnehmen und die Spannung messen. Dann rechnen.. (Leerlaufspannung - Spannung unter Last) / Strom
Grüsse Wolfgang
#7 Re: Zustand von Akkus bewerten?
Verfasst: 15.12.2009 15:45:33
von sublist
Is das standard bei Ladern oder SpezialSpezial?
#8 Re: Zustand von Akkus bewerten?
Verfasst: 15.12.2009 16:07:48
von Tanki
Neee hat net jeder Lader, natürlich eher die Hochpreisigen Geräte eher...
Du erkennst aber auch ob der Lipo noch I.O sein "könnte" wenn die Ladekurve schön schnell abfällt also der Ladestrom am schluß schnell abnimmt. Das läßt auch auf einen niedrigen Innenwiderstand schließen...
Gruß
#9 Re: Zustand von Akkus bewerten?
Verfasst: 15.12.2009 16:56:50
von helihopper
Tanki hat geschrieben:natürlich eher die Hochpreisigen Geräte
Moin.
Kann jeder Junsi. ZJ-Hobbyshop hat welche. Crizz wohl auch.
OK nicht spottbillig, aber schon mal günstiger als viele Mitbewerber insbesondere, wenn man Preis und Leistung vergleicht.
Cu
Harald
#10 Re: Zustand von Akkus bewerten?
Verfasst: 15.12.2009 17:08:02
von Crizz
Yep, die Junsi fangen bei rund 100.- Euro an, dafür hat man nen erstklassigen Lader - andere bauen noch Pocketlader zu dem Preis die technisch längst nicht so gut sind.
Wenn du nen Akku wirklich bewerten willst bräuchtest du von einem identischen neuen die Werte für max. Kapazität bei Entladung bis 3.0 V / Zelle sowie die Innenwiderstände neuer Zellen zum Vergleichen. Alles andere ist zum Teil spekulativ. Allgemein kannst du aber sagen, ds ein Akku, der nach 1 Minute Schwebeflug deutlich Leistung einbüßt, entweder erheblich zu klein dimensioniert oder im Eimer ist
So´n Lader mit Innenwiderstandsmessung ist zwar nicht das perfekte Messgerät dazu, man kann aber Veränderungen schnell erkennnen, was eigentlcih auch wichtiger ist als exakte Werte.
Akkus bei diesen Temperaturen IMMER vorwärmen - der Innenwiderstand steigt mit sinkender Temperatur erheblich an, der Akku bringt dann keine Leistung mehr, die wird im inneren verschmurgelt und nicht nach außen gebracht.
#11 Re: Zustand von Akkus bewerten?
Verfasst: 15.12.2009 18:00:31
von Stanilo
Moin
Das mit den Innenwiederständen halte ich für blödsinn,zumindest wenn man zu 100% sein Lipo beurteilen möchte.
Bei welcher Ladekabellänge/dicke denn zb.Nimmt man unterschiedliche Kabel,oder auch längen,hat man jedesmal
andere Innenwiederstände.
Welcher Ladestrom,welcher entladestrom usw.
Ich geb da nix mehr drauf,und beurteile meine Lipo's danach,wie die sich im Flug verhalten.
Gruß Harry
#12 Re: Zustand von Akkus bewerten?
Verfasst: 15.12.2009 19:22:02
von Crizz
Solange du nicht 10 m Kabel dranhängst ist das dem Lader recht egal, die paar cm normaler Strippen machen den Kohl net fett und bringen dir keine Verdoppelung des Innenwiderstandes - Alterung hingegen sehr wohl.