R.I.P.!!!! Little Airwolf....

Antworten
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#1 R.I.P.!!!! Little Airwolf....

Beitrag von Bayernheli01 »

Hallo Ihr.

Jetzt hats mich voll erwischt.

Wollte gerade noch ne Runde vorm Abend drehen und dann ists passiert...

Beim leichten vorwärtsflug zerreists meinen Airwolf in der Luft ohne Vorwarnung..

Das unheimliche ist, das die Hornets beide sonst wo hin geflogen sind und an der Blatthalterung abgebrochen sind, und das ohne jemals nen Boden kontakt gehabt zu haben. Ich kanns mir einfach nicht erklären.....

hier noch ein paar Bilder

Bild

Bild
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#2

Beitrag von ATK »

Hallo,

mein Beileid, ich hatte ebenfalls nen Airwolf Rumpf, die Betonung liegt auf hatte ;-).
Also rein vom Rumpf her gesehen ist es nicht so schlimm, mein Heck hatte zwei Komplette brüche, habe es mit Styro-Kleber wieder ran gemacht, und war fast wie neu :D, also da besteht noch Hoffnung.

Zu der Ursache, ist wirklich Seltsam :roll:
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von pico500 »

These: (bei mir wars so) :roll:
Beim (Motor)start die Rotorblätter leicht geeiert...dadurch (plaste???) Zentralstück
gebrochen...DANN fliiischen auch die Hornets am Ansatz wech :x
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Richard »

:( manno gacke, das schöne Teil ... Beileid...

...jop Heckbruch habe icch auch gehabt bei der Uh , gleich mit drähten verstärkt und mit 2K geklebt... hält bombig, optisch dafür ein graus...


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Bayernheli01 »

Danke für euer Mitleid.

Das zentralstück ist aber noch ganz. Es hat den Rotorkopf weg gerissen vom Rest und noch dazu die Hornets zerfetzt.

Wenn ich nur das Heck kleben müsste, dann wäre es nicht so schlimm, aber die ganzen Einschlagstellen am gesamten rumpf verteilt, hauptsächlich am Rotor Dome rings herum sind ein graus, aus diesem Grunde fliegt der rumpf. Ich will mir jetzt nen neuen aufbauen.

Hoffentlich wird der bis Warburg fertig, denn da sollte der Airwolf eigentlich mit hin, naja, nun nicht mehr. Hoffentlich ist der neue schnell genug da.
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Antworten

Zurück zu „Ikarus“