Seite 1 von 1
#1 Spanten Kleben an senkrechten Flächen?
Verfasst: 19.12.2009 17:08:22
von guterolli
Hallo zusammen,
habe ein kleineres Problem zu lösen. Möchte an meiner Bell anfangen meine Spanten einzukleben. Wollte dazu UHU 300plus endfest verwenden. Leider hat es die negative Eigenschaft sich zu verflüssigen so das es nicht auf senkrechten Flächen verwendet werden kann. Was ist als Eindickungsmittel besser geeignet? Hohlglaskugeln oder Baumwollflocken oder evtl noch was anderes / besseres? In welchen Verhältnis sollte gemischt werden da sich das Uhu ja erst nach einiger Zeit verflüssigt? Oder sollte man besser die Spanten mit Sekundenkleber fixieren und anschliesend mit Glasfasermatten einharzen? Wer kann helfen?
Gruß Gerd
#2 Re: Spanten Kleben an senkrechten Flächen?
Verfasst: 19.12.2009 17:14:45
von EagleClaw
Baumwollflocken oder Glasfaserschnitzel eignen sich sehr gut. Aber ich nehm dazu immer Epoxy. Wieso verflüssigt sich UHU erst nach ner Weile?
Ich klebe meine Spanten mit eingedicktem Epoxy ein. Manche legen dann entlang der Spanten noch Kohlefaserrovings. Die Idee mit dem Gewebe geht auch, wird aber aufwändig sein.
#3 Re: Spanten Kleben an senkrechten Flächen?
Verfasst: 19.12.2009 17:22:55
von ER Corvulus
EagleClaw hat geschrieben:Wieso verflüssigt sich UHU erst nach ner Weile?
Weil das bei endfest300 eben leider so ist. Kurz vor "Fest" (Ende der Topfzeit) wird das Zeug dünnflüssiger. Baumwollflocken sollten das weglaufen aber verhindern.
Mischverhältnis unbedingt 1:1 - sond wirds glashart oder zu schmierig. Im gegensatz zu Polyester (das Zeugs für Auto-Rostlöcher fachmännisch zu richten) ist der Härter kein katalysator, sondern gehört halt dazu.
Wenn ich Spanten oder sowas (stumpf) mit endfest verklebe, mach ich über die Klebestelle eine Lage tesafilm - nutz aber nur, wenn der Untergrund frei von Kleber ist.
Grüsse Wolfgang
#4 Re: Spanten Kleben an senkrechten Flächen?
Verfasst: 19.12.2009 18:45:08
von guterolli
Danke für eure Antworten, aber ihr könnt hier ruhig weitermachen mit Vorschlägen und Alternativen.
Gruß Gerd
#5 Re: Spanten Kleben an senkrechten Flächen?
Verfasst: 20.12.2009 20:12:15
von Bocki
verwende zum Kleben immer Innotec, habe damit nur gute Erfahrung, normalerweise im Automobilbereich, verwende das schon seit mind 6 Jahren, aber nun auch im 'Helibereich... sehr schnell Endfest, und bevor die Klebenaht reißt oder sich löst, wird eher an anderer Stelle "kaputt". Preis ist zwar ned gerade billig, das stimmt, aber is es Wert, verklebt, sämtliche Kunststoffe miteinander auch in Vernindung mit anderen Materialien, wei Holz, Metalle usw... Optimal daher auch für Spannten bei Helirümpfe, da der Kleber zwar hart wird, aber einiges mitmacht an verwindungen, vibrarationen usw... weil mit diesem Kleber, normalerweise Risse in Stosstangen repariert werden... man kann die Klebestellen verstärken, indem man Giter verwendet (gibt da so selbstklebendes Gitter, dann Kleber darauf bestreichen bzw. mit Einwegpinsel verstreichen....
http://cgi.ebay.de/Innotec-Repaplast_W0 ... 334eeef2f1
PS.: gibt es auch von 3M, Würth, Preis in etwa gleich... um ca 10.- git es so etwas auch von AKEMI, kommt aber nicht an die Premium Marken wie Innotec (acuh Zulieferer in der Automobilobau Branche) hin