Seite 1 von 1
#1 Unheimliche Begegnung...
Verfasst: 25.09.2005 13:08:27
von Grany
Hallo Leute!
Nachdem ich gestern endlich die hoffentlich richtige Einstellung des GY401 hinbekommen habe mußte ich im Garten meine Flugerfahrung erweitern. Nach etwas mehr als 4 min herumschweben und "Stationen anschweben" ist aus Nachbars Teich eine Libelle ganz begeistert vom Rotorengeflatter auf Besuch gekommen. Nun ja - meine Begeisterung hielt sich dabei in Grenzen.
Zuerst war eh alles ok - gegenseitiges Abchecken und Beschnuppern, doch irgendwann wollte die Libelle (10cm lang) doch etwas mehr "Kontakt". Und zu diesem Kontakt kam es dann auch - huch hatte ich eine Schrecken und nachdem der Heli herumwirbelte und rauf-runter-zappelte konnte nur mehr eine etwas beschleunigte Landung aufgrund meines Schreckens erfolgen. Soweit ist am Heli alles heil geblieben - hab dann mal Flugpause gemacht und leider die Libelle endgültig ins Jenseits befördert. Der Heli hatte ihr den Hintern abgetrennt.
(Anm. für alle Tierschützer: Hatte im Flug zuvor schon mehrmals die Position gewechselt, nur ist mir die Libelle immer nachgeflogen!)
Hoffe so eine Begegnung der etwas anderen Art kommt nicht mehr so schnell vor.
Schönes WE euch allen noch - mußte dieses Erlebnis einfach mal niederschreiben!
LG Grany
#2
Verfasst: 25.09.2005 13:27:23
von Richard
Die Libelle war sicher ein Männchen auf der suche nach einem Weibchen ..hat wohl deinen Rex für ein Überdimensionales Weibchen gehalten

..schade um die Libelle, aber wie sagt man, wenn mann woanders anfängt zu denken.. ..etc..
Der fortschritt fordert halt seinen Tribut....
Gruß
Richard
#3
Verfasst: 25.09.2005 16:36:41
von Amonius
Mann, hat die dicke...
Rotorblätter.
Tja, was meinst du, wieviele Schmetterlinge ich schon getötet habe.
Oben ein Teil rein, unten zwei Teile raus.
Ist zwar nicht schön, aber was will man machen?
#4
Verfasst: 25.09.2005 17:40:44
von dieter
da mußt du als tierfreund durch !
manche insekten legen es geradezu darauf an zerhechselt zu werden !
bin auch schon oft ausgewichen, wenn platz genug, die schmetterlinge aber immer hinterher !
besonders die weißen !
#5
Verfasst: 25.09.2005 17:49:13
von piccolomomo
Hallo,
Frank (?!?!) hat uns mal erklärt warum Enten... in den Rotor fliegen.
Die Viecher denken die Rotorblätter seinen Wasser, zumindest bei den Weißen, und wenn sich darin auch noch die Sonne spiegelt gehts ab
Die Tiere wollen instinktiv immer ins Wasser und da unsere Rotoren eben kein Wasser sind sondern eine Gefhr darstellen wird ihnen dies eben zum Verhängniss.
mfg,
Moritz
#6
Verfasst: 25.09.2005 19:30:24
von Tyson
dieter
BeitragVerfasst am: 25/9/2005, 17:40 Titel:
da mußt du als tierfreund durch !
manche insekten legen es geradezu darauf an zerhechselt zu werden !
bin auch schon oft ausgewichen, wenn platz genug, die schmetterlinge aber immer hinterher !
besonders die weißen !
Ja genau, bei mir nur die weißen, weiß' gar net warum, immer die weißen.....
#7
Verfasst: 25.09.2005 20:21:45
von JK
piccolomomo hat geschrieben:Hallo,
Frank (?!?!) hat uns mal erklärt warum Enten... in den Rotor fliegen.
Die Viecher denken die Rotorblätter seinen Wasser, zumindest bei den Weißen, und wenn sich darin auch noch die Sonne spiegelt gehts ab
Dies gilt aber nicht nur für weiße Rotorblätter, ich habe nur schwarze und da stehen scheinbar Tauben besonders drauf. Mußte wegen denen schon ein paar mal schlagartig die Richtung ändern, da die blöden Tauben dirkt auf den Heli zufliegen.

#8
Verfasst: 25.09.2005 20:56:54
von Chris92
Hi,
bei mir ist auch schon mal ein Schmetterling in den Rotor rein.
Der ist immer drüber geflogen und irgendwann hats ihn halt reingezogen.
Gruß
Chris
#9
Verfasst: 25.09.2005 21:06:42
von helihopper
Das ist in dem Sport unvermeidbar.
Mit dem Auto holen wir aber sicherlich mehr Insekten vom Himmel.
Bei meinem Eco war es mit dem Design
am heftigsten. Zumindest in Bezug auf Libellen.
Da gab es sehr oft Libellenhack zum Abendessen.
Cu
Harald
#10
Verfasst: 25.09.2005 21:12:37
von Gerry_
In Melle ist vorm Abheben auch ein Schmetterling überm Rotor rumgeflattert. Aber ich hab ihn gerettet, hab ihn mit neg. Pitch weggepustet

#11 Re: Unheimliche Begegnung...
Verfasst: 25.09.2005 23:37:16
von tuxlin23
Grany hat geschrieben:ist aus Nachbars Teich eine Libelle ganz begeistert vom Rotorengeflatter auf Besuch gekommen.
Stell' in Zukunft wenigstens ein Schild auf: "Bei T-Rex-Betrieb für Libellen gesperrt" oder so...
Uwe
#12
Verfasst: 26.09.2005 09:49:59
von Dome
piccolomomo hat geschrieben:
Die Tiere wollen instinktiv immer ins Wasser und da unsere Rotoren eben kein Wasser sind sondern eine Gefhr darstellen wird ihnen dies eben zum Verhängniss.
naja wenn dir eine Ente oder eine Taube in den Rotor fliegt, dann ist es net nur eine Gefahr (nagut für die Tiere WAR es eine Gefahr) für die Tiere, sondern auch für Personen die in der Nähe stehen, wenn son Heli in der Luft zerfetzt, dann fliegen die Teile sicherlich einige Meter...
#13
Verfasst: 26.09.2005 16:37:22
von dieter
helihopper hat geschrieben:
Bei meinem Eco war es mit dem Design
am heftigsten. Zumindest in Bezug auf Libellen.
Da gab es sehr oft Libellenhack zum Abendessen.
Cu
Harald
sieht auch auch fast aus, wie ne libelle !

#14
Verfasst: 26.09.2005 16:42:21
von helihopper
Das haben die Libellen wohl auch gedacht.
Nach dem Motto:
Ich komm zu Dir Du grosser starker Flieger
Cu
Harald
#15
Verfasst: 26.09.2005 18:36:22
von dieter