Seite 1 von 1
#1 R-617 Futaba Empfänger für HV Servos an 2S Lipo betreibar?
Verfasst: 21.12.2009 19:03:36
von Daniel Gonzalez
Hallo Leute,
Futaba gibt ja für den R617 4,8-6,0 Volt an. Da ich in meinem TDR gerne HV Servos verwenden möchte, die ich direkt an einem 2S Lipo laufen lassen möchte würde es mich natürlich brennend interessieren, ob der R617 mir evtl. abrennen würde.
Oder empfehlt ihr mir, lieber die Servos direkt an den 2S Lipo anzuschliessen? Also nur Minus- und Massekabel am Empfänger?
Was für eine Lösung würdet Ihr mir den empfehlen?
ciao - Daniel
PS: es wird wohl ein AC3x verwendet.
#2 Re: R-617 Futaba Empfänger für HV Servos an 2S Lipo betreibar?
Verfasst: 21.12.2009 19:06:56
von flyingdutchman
2s sind 7,4 V Nennleistung, wenn die voll sind, sind es sogar 8,4 V. Würde ich nicht tun.
Auch nicht die Servos ...
Ich würde den E.Akku ganz sparen und entweder einen Regler mit BEC und 4,8V- Pufferakku einsetzen oder einen Regler ohne BEC und mit uBEC und Pufferakku.
#3 Re: R-617 Futaba Empfänger für HV Servos an 2S Lipo betreibar?
Verfasst: 21.12.2009 19:26:41
von chris.jan
Fragt sich, was HV-Servos genau sind. Wenn die mit 8Volt und mehr laufen, dann würde ich mal in Erwägung ziehen, eine kleine Adapterplatine für die 2S-Versorgung zu löten, wo Du alle HV-Servos anklemmen kannst und Du von dort nur die Signalleitungen zum Receiver bringst.
#4 Re: R-617 Futaba Empfänger für HV Servos an 2S Lipo betreibar?
Verfasst: 21.12.2009 19:33:32
von PICC-SEL
Mir wars zu heikel, deswegen versorg ich den Empfänger weiterhin mit 6V und die TS Servos mit 7V. Es steigt zusätzlich eben auch noch der Strom an, und da es beim R-617 im Sommer schonmal zu Temperaturproblemen kommen kann hab ichs lieber so gelöst.
#5 Re: R-617 Futaba Empfänger für HV Servos an 2S Lipo betreibar?
Verfasst: 21.12.2009 19:34:38
von Daniel Gonzalez
Danke Chris,
soetwas werde ich dann wohl auch machen
ciao - Daniel
#6 Re: R-617 Futaba Empfänger für HV Servos an 2S Lipo betreibar?
Verfasst: 21.12.2009 20:35:06
von torro
nimm doch das cc bec, kann bis 9V ausgangsspannung
#7 Re: R-617 Futaba Empfänger für HV Servos an 2S Lipo betreibar?
Verfasst: 21.12.2009 23:46:14
von Daniel Gonzalez
Habe eh noch ein CC UBEC rumliegen. Dmait werde ich den Empfänger auf 5 Volt laufen lassen und nur die Signalkabel von den Servos einstecken.
Dann noch eine Platine selbst löten, wo ich den 2S Lipo anstecke und die Servos ... fertig ^^
#8 Re: R-617 Futaba Empfänger für HV Servos an 2S Lipo betreibar?
Verfasst: 22.12.2009 08:35:26
von PICC-SEL
Daniel Gonzalez hat geschrieben:Habe eh noch ein CC UBEC rumliegen. Dmait werde ich den Empfänger auf 5 Volt laufen lassen und nur die Signalkabel von den Servos einstecken.
Dann noch eine Platine selbst löten, wo ich den 2S Lipo anstecke und die Servos ... fertig ^^
Minus von den Servos sollte auch noch an den Empfänger.
#9 Re: R-617 Futaba Empfänger für HV Servos an 2S Lipo betreibar?
Verfasst: 22.12.2009 11:04:27
von Daniel Gonzalez
jop Masse, vergessen hinzuschreiben. Aber dennoch Danke

#10 Re: R-617 Futaba Empfänger für HV Servos an 2S Lipo betreibar?
Verfasst: 22.12.2009 11:23:26
von echo.zulu
Gibt es schon HV-Heckservos? Ich hab bisher nur die Robotservos gesehen, wo es halt mehr auf Kraft ankommt.
#11 Re: R-617 Futaba Empfänger für HV Servos an 2S Lipo betreibar?
Verfasst: 22.12.2009 11:49:11
von gigi92