Seite 1 von 1

#1 MC12 proggen für 90 Grad Taumelscheibe

Verfasst: 21.12.2009 19:57:19
von Kraftei
Hallo,
ich bin gerade dabei für einen Bekannten einen DF36 mit einer MC12 aufzubauen.
Nachdem ich den Heli erst mit meiner FC28 geflogen haben, kommt jetzt der Teil wo ich versuche die MC12 zu proggen.
Ich habe schon das eine oder andere dazu gelesen.
Aber schlau bin ich daraus nicht geworden. Ich habe die MC12 mit 2 weiteren Schaltern 1x 1pol. und 1x2pol und mit einem Poti bestückt.

Der Poti dient zur Drehzahlvorwahl. Ev. kommt noch ein 2ter rein zur Einstellung des Gyro.

So nachdem es ja mit dem Helimode so seine Probleme gibt, ist mir gerade die Idee gekommen einfach ein Flächenprogramm zu nehmen.
1 > Pitch
2 > Roll
3 > Nick
4 > Heck
6 > Motor > Drehregler ev. über Mischer mit Schalter
7 > Gyro > Drehregler ev. über Mischer mit Schalter, der 2pol währe gut da ich mit einem Schalter 2 Sachen schalten kann.

So was meint ihr geht das, oder muß ich das Helimenü verwenden.

Regler läuft als Governor.

Gruß Ralf

#2 Re: MC12 proggen für 90 Grad Taumelscheibe

Verfasst: 21.12.2009 22:27:09
von Doc Tom
SWA auf "N" Taumelscheibe 1 Servo. Anleitung Seite 68

#3 Re: MC12 proggen für 90 Grad Taumelscheibe

Verfasst: 21.12.2009 22:57:56
von lumpilum
Hallo Ralf

Ich hatte auch mal eine MC-12 und flog damit einen E-Heli im Governormode .

Eingestellt ( betr. Motor ein / aus und Gasgerade ) hatte ich den Sender wie hier beschrieben .

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=32&t=23218

Der Gyro lag glaube ich auf einem Poti ( Umschaltung normal Mode / HH-Mode ) .

Das funktionierte eigentlich gut , dass ist zwar mit ein bischen Sendereinstellen verbunden aber was solls .

Hauptsache ist das es funktioniert .

#4 Re: MC12 proggen für 90 Grad Taumelscheibe

Verfasst: 22.12.2009 16:04:44
von Kraftei
Hallo,
so ich habe ein einiges rumprobiert.

Ich bin mittlerweile wieder im Helimode.
Ich habe den 2 Pol Schalter auf der 5 und der 7 liegen.

5 wird Gaskanal mit Regler im Governormode
7 wird Gyrosens. Den einen Wert nehme ich auf 0 zurück damit er initialisieren kann und der andere liegt dann in einem Bereich den ich noch erfliegen muß.

Ich hoffe das wird so klappen. Auf den Drehregler verzichte ich erst mal, weil ich hatte nur zu testen einen 10K Poti dran, und daher auch noch keine Löcher gebohrt.

Gruß Ralf

#5 Re: MC12 proggen für 90 Grad Taumelscheibe

Verfasst: 28.12.2009 18:59:47
von Kraftei
Hallo,
so das hat ohne weitere Probleme geklappt. Der Flug war erfolgreich. ,-)

Ich habe jetzt nur einen Umschalter mit 2x3Pol Umschalter verwendet. Eine Umschalter ist auf der 5, der ander auf der 7.
Darüber wird jetzt Regler und Gyrosens geschaltet.
Ich habe mir den Schalter selbst mit den passenden Kabeln gelötet. Keine Ahnung ob es so einen fertig gibt.

Gruß Ralf