Seite 1 von 1
#1 Welchen Motor für Jive 80HV und 10S
Verfasst: 27.12.2009 17:23:47
von HeliFrank
Hi,
ich überlege gerade meinen 600er umzubauen auf 10S.
Den Jive 80HV habe ich schon und jetzt brauche ich den entsprechenden Motor der dann auch mit dem Jive zusammen läuft.
Ich habe gelesen, dass z.B. der Orbit 30-12 HE nicht mit dem Jive zusammen arbeitet?
Hat jemand Erfahrung mit dem Regler und 10S und kann mir evtl. auch das Ritzel angeben.
Ich fliege mit ca. 2100 U/min und 3D
Vielen Dank!
Gruß Frank
#2 Re: Welchen Motor für Jive 80HV und 10S
Verfasst: 31.12.2009 17:57:35
von HeliFrank
Hi,
ich habe mich für den
Scorpion HK-4025-630 entschieden.
Ist auch schon eingebaut. Man muss die Seitenplatten etwas ausfräsen, weil der Motor etwas breiter ist. Das geht aber ganz gut.
Leider läuft der Motor nicht mit dem Jive zusammen. Zumindest nicht mit der Software Version 4. Manchmal geht es und manchmal muss man den Motor etwas drehen, damit er läuft. Bin bis jetzt noch nicht damit geflogen (wegen Wetter) und weiß nicht ob es Sinn macht.
Werde den Regler wohl erst mal einschicken müssen, zum update (sind wieder 30,-€ und Kontronik hat zu bis zum 11.01.

)
Gruß Frank
#3 Re: Welchen Motor für Jive 80HV und 10S
Verfasst: 01.01.2010 08:59:31
von chris.jan
HeliFrank hat geschrieben:Ich habe gelesen, dass z.B. der Orbit 30-12 HE nicht mit dem Jive zusammen arbeitet?
Laut Plettenberg laufen die alle mit den Jazz zusammen. Wundert mich also, denn angeblich ist der Jive doch das Folgemodell des Jazz.
Ansonsten im Zweifelsfall einfach bei Plettenberg anrufen.
Und daß der Scorpion nicht mit dem Jive zusammen läuft kann ich mir auch nicht vorstellen.
#4 Re: Welchen Motor für Jive 80HV und 10S
Verfasst: 01.01.2010 20:27:27
von gc2007
HeliFrank hat geschrieben:ich habe mich für den Scorpion HK-4025-630 entschieden.
Ich träume im Moment von einem paddellosem TREX600 und überlege mir einen möglichen Setup. Was spricht für den 4025-630 vs, 4035-630 (ausser das Gewicht)? Kenne mich zuwenig mit all diesen techn. Motor-Parametern aus...
#5 Re: Welchen Motor für Jive 80HV und 10S
Verfasst: 01.01.2010 21:32:29
von chrischan57
Hacker A50 ET?
Chrischan
#6 Re: Welchen Motor für Jive 80HV und 10S
Verfasst: 01.01.2010 23:02:06
von HeliFrank
Hi gc2007,
soweit ich gelesen habe wird der HK 4035-630 eher für den Logo 600 und 90er Helis eingesetzt. Der 4025-630 beim Rex mit 10s.
Morgen werde ich ihn einfliegen und dann mal sehen wie es geht
Es scheint, dass das Problem mit dem Jive gelöst ist. Ich hatte einen zu großen Widerstand als Blitzschutz eingesetzt. Man darf aber nur 5-6 Ohm benutzten, laut Kontronik. Habe ich im Nachbarforum gefunden:
http://www.rc-heli.de/board/showthread. ... hlight=630 Jedenfalls läuft er jetzt immer an und wie er im Flug ist, kann ich dann morgen sagen.
Gruß Frank
#7 Re: Welchen Motor für Jive 80HV und 10S
Verfasst: 02.01.2010 13:14:13
von silence_ghost
Hi Frank,
welches Ritzel verwendest du, um auf deine 2100 rpm zu kommen und bei welcher Regleröffnung?
Ich frage, da ich evtl. in naher Zukunft auch vor der Motorwahl für 10s stehe
Gruß
Martin
#8 Re: Welchen Motor für Jive 80HV und 10S
Verfasst: 02.01.2010 17:12:32
von HeliFrank
Hallo Martin,
ich habe ein 17er Ritzel (gerade verzahnt) und 70% bei einem neuen Akku und 75% Regleröffnung bei einem älteren Akku für 2100 U/min (heute gemessen).
Die Mehrleistung ist im Moment noch kaum spürbar. Das liegt aber wohl daran, das ich meine alten 5000er Kokam (110zyklen) fliege, mit einem Gewicht von 1500g und die 5000er Flightmax (1350g). Die neureren Flightmax (30zyklen) gehen schon ganz gut ab.
D.H. ich habe ein Gesamtgewicht von 4240g, bzw. 4130g.
Bin mal darauf gespannt, wie die neuen 3300er Akkus gehen, die ich bei Hobbycity bestellt habe, die wiegen dann 500g weniger, was ein gesamtgewicht von 3700g ergibt. Ausserdem kann ich wahrscheinlich noch mehr Pitch geben, weil der Motor 100%ig durchzieht... D.H. im Moment habe ich ca. +-10°, wahrscheinlich kann ich auf +- 12° gehen. Mal schauen, was die anderen so machen...
Irgendwann kommt dann auch mal Flybarless dazu und eine neues Chassis, dann spare ich noch etwas Gewicht
Gruß Frank