Seite 1 von 1

#1 LiFePo für Logo 400

Verfasst: 28.12.2009 00:12:13
von sublist
Hallo.

Bin gerade am überlegen, welches passende Akkusetup ich nehmen soll.
Mir gehts in erster Linie um Übungsflüge, ohne 3D, um schnell und oft nachladen und fliegen zu können.
Hat da jemand ne Empfehlung die gut zum Logo paßt. Evtl. auch die neuen prismatischen LiFePo's? 6S oder 7S?
Als Lader hab ich den Hyperion EOS0606i. Kann ich mit dem denn 7S laden?

Danke
Gruß
Guido

#2 Re: LiFePo für Logo 400

Verfasst: 28.12.2009 00:20:21
von debian
Moin,

den Logo 400 kannst du auch sehr gut mit 5S Lipos fliegen,

Gruß

debian

#3 Re: LiFePo für Logo 400

Verfasst: 28.12.2009 07:11:51
von tracer
sublist hat geschrieben:Hat da jemand ne Empfehlung die gut zum Logo paßt. Evtl. auch die neuen prismatischen LiFePo's? 6S oder 7S?
Schreib mal Crizz ne PN.

#4 Re: LiFePo für Logo 400

Verfasst: 28.12.2009 07:15:39
von Crizz
Der EOS 0606 hat zwar nur bis 6s Lipo Einstellmöglichkeiten, allerdings kannst du damit auch 7s FePo ohne Balancing laden, die Ladeschlußspannung von 25,2 V ist identisch mit 6s LiPo. Da Balancing ohnehin nicht unbedingt nötig, teils sogar kontraproduktiv bei FePo sein kann, wäre das also nicht gleich ein Beinbruch. Allerdings ist die Zellenüberwachung beim laden ein Sicherheits-Plus, auch wenn die FePo einiges toleranter in Bezug auf Überladung sind als Lipozellen - wenn der Lader aber eh nicht mehr an Spannung rausgeben kann relativiert sich das ganze ;)

Wenn du mir die Maße vom Akkuschacht schickst können wir schaun, was reinpassen würde. :)

#5 Re: LiFePo für Logo 400

Verfasst: 28.12.2009 09:02:25
von masikano
Hallo,
also ich fliege 2 Stück 7S LiFePos und 2 Stück 6S-2600er Lipos in meinem 400er. Der Unterschied ist merklich aber i.O. und kann durch 2 verschiedenen Drehzahlvorgaben mit dem Hacker Original- Antriebsset geflogen werden. Beigefügt eine Zeichnung des 7S. passt genau etwas schräg in den 400er Schacht.
Falls Interesse, kann ich auch ein paar Fotos + Logs nachreichen (Bitte mailadr. per PN)
Gruss Michael

#6 Re: LiFePo für Logo 400

Verfasst: 28.12.2009 10:36:50
von debian
Moin Michael,

was meinst du damit das der Unterschied merklich ist, könntest du dies etwas konkreter ausdrücken.

Gruß

debian

#7 Re: LiFePo für Logo 400

Verfasst: 28.12.2009 11:32:54
von masikano
Hallo Debian,
also die Lipos sind leichter (Vergleich Lifepo 7s = 575g / Lipo 6s 2600er 430g) dies "spürt" man beim Fliegen und wirken spritziger beim pitchen.
Weiterhin sieht man im Vergleich der beiden Logs, daß die Drehzahl bei gleicher Einstellung des Reglers bei einem Lipo ca. 150 U/min höher ist und der
Lifepo mehr Einbrüche Spannung / Drehzahl hat. Trotzdem sind die LiFepos empfehlenswert, Kunstflüge etc. alles i.O. nur nicht bei vollem 3D Einsatz.
PS: Die Lifepos werden handwarm.
Viele Grüsse
Michael