Seite 1 von 2
#1 Achtung Netzkabel
Verfasst: 29.12.2009 15:15:56
von gorar
Schönen Nachmittag!
Gebt auf eure Netzkabel acht!!!!!
Habe ganz neu das Junsi Netzgerät P350. Nach ca. 12 Akkuladungen hatte ich plötzlich starke Rauchentwicklung im Raum. Der Stecker des Netzkabels war am kokeln. Habe den Stecker sofort aus der Dose gezogen. Dabei blieb ein Kontakt in der Dose stecken.
Man soll ja nie seine Akkus unbeaufsichtigt laden. Da reichen aber schon mal schnell ein paar Minuten in einem anderen Zimmer, und der schönste Zimmerbrand ist am laufen.
Das Kabel hat ja alle GS, VDE, ÖVE und was weiß ich noch alles für Prüfzeichen, aber selbst da kann anscheinend immer wieder was passieren.
Ich hoffe, das war bei mir ein Einzelfall, aber aufpassen werde ich die nächste Zeit sicherlich doppelt.
#2 Re: Achtung Netzkabel
Verfasst: 29.12.2009 15:19:41
von chrischan57
Und woran lag es? Ich mein, son Kabel kokelt ja nicht ohne Grund ab. Hattest Du irgendwo nen Kurzschluss?
Gruß
Chrischan
#3 Re: Achtung Netzkabel
Verfasst: 29.12.2009 15:25:04
von gorar
Ich denke, dass die Verbindung im Stecker vom Kabel zum Steckkontakt nicht einwandfrei war. Wie gesagt blieb der Kontakt in der Dose stecken, als ich den Stecker heraus zog. Da hat kein Kabel Widerstand geleistet.
Durch schlechte elektrische Verbindung entstand Wärme, die den Kunststoff des Steckers geschmolzen hat.
#4 Re: Achtung Netzkabel
Verfasst: 29.12.2009 15:32:48
von chrischan57
Ich denke, dass die Verbindung im Stecker vom Kabel zum Steckkontakt nicht einwandfrei war. Wie gesagt blieb der Kontakt in der Dose stecken, als ich den Stecker heraus zog.
Sowas lässt sich ja leider bei den vergossenen Steckern nicht mal mehr überprüfen. Ein Glück das Du vor Ort warst...
Chrischan
#5 Re: Achtung Netzkabel
Verfasst: 29.12.2009 15:50:31
von gorar
War sicher auch etwas Zufall, dass ich es sofort im Entstehen gemerkt habe. Stehe wie sicher alle anderen auch, nicht die ganze Zeit neben dem Ladegerät beim Laden.
Das Gemeine daran für mich als Anfänger ist: Da schaut man öfters nach den Lipos beim Laden, dass ja nichts warm wird, und nichts passiert, und dann kokelt so ein Allerwelts-Ding wie ein Netzkabel, das es Zig-Millionen-Mal auf der Welt gibt.
Habe keine Angst vor Strom, aber dadurch wieder etwas mehr Respekt bekommen.
Wie gesagt, hoffe ich, dass es bei mir ein Einzelfall war. Werde aber in Zukunft öfter ein Auge auf solche Dinge werfen.
#6 Re: Achtung Netzkabel
Verfasst: 29.12.2009 15:54:27
von Agrumi
hi bernhard,
manchmal sind es aber auch die kontakte in der steckdose die verschmurgelt sind.steckt man dann da nen sauberen stecker rein, kann es durchaus sein das es anfängt zu schmoren.
du solltest dir auf jeden fall die kontakte der steckdose ansehen, oder besser noch, gleich die dose tauschen.

#7 Re: Achtung Netzkabel
Verfasst: 29.12.2009 15:55:56
von trailblazer
Wenn da bei den paar Ampere schon was kokelt muss wirklich Hopfen und Malz verloren sein. Bei nem Trockner mit 3000W oder Staubsauger kann ich mir das vorstellen ...aber bei nem stinknormalen Netzkabel??
#8 Re: Achtung Netzkabel
Verfasst: 29.12.2009 15:58:29
von chris.jan
Es gab mal nen bericht im Fernsehen über diese 2€-Dreifach-Steckdosen aus dem Baumarkt.
Die hat man mal mit ein paar Watt belastet... keine Ahnung wieviel, aber so 3x 100W sollte so'n Teil ja sicherlich aushalten.
Jedenfalls hatte man die Teile dann mit ner Wärmebildkamera gefilmt... und war erschrocken wie sehr die ab 60Watt schon warm wurden.
Ich denke schon, daß da jede Menge Zeugs verkauft wird, das mehr aus Weichplastik als aus Kupferkabel besteht. Da hast Du vielleicht auch so'n Kabel erwischt.
#9 Re: Achtung Netzkabel
Verfasst: 29.12.2009 16:13:49
von Crizz
yep, Tischsteckdosen sind leider sehr oft der Grund für solche Ausfallerscheinungen. Hatte auch schon 2 davon, die ich im Lauf der Zeit entsorgt hab, als ich plötzlich Knistergeräusche nicht lokalisierbaren Ursprungs hörte - und da war als Last nur mein Lötkolben angeschlossen. Bei den Billigdingern leiern die Kontakte schnell aus, sind wohl nicht federnd genug vom Material her.
#10 Re: Achtung Netzkabel
Verfasst: 29.12.2009 16:31:10
von Zarko
Hallo Ihr
Über die Verbindungskabel habe ich den Hersteller Junsi informiert und folgendes Antwort bekommen!
Dear Zarko,
I know what you mean.
And we really thank you for your feedback.
Now, we will turn to another Power supply cable dealer,
to make sure the cable would not happen dangerously.
Regards,
Cindy
Übersetzt mit Promt
Lieber Zarko,
Ich weiß, was Sie meinen.
Und wir bedanken uns bei Ihnen wirklich für Ihr Feed-Back.
Jetzt werden wir uns einem anderen Macht-Versorgungskabelhändler zuwenden,
um sich zu überzeugen, würde das Kabel gefährlich nicht geschehen.
Rücksichten,
Cindy
#11 Re: Achtung Netzkabel
Verfasst: 29.12.2009 16:35:58
von gorar
Genau aus dem Grund, habe ich das Netzkabel direkt in die Dose gesteckt. Ohne Mehrfachstecker. Ich benutze die Dinger schon auch, aber immer mit einem mulmigen Gefühl. In dem Fall war das also nicht der Grund.
Habe auch die Steckdose danach aufgeschraubt, um zu sehen, ob es an ihr liegt. Konnte nichts fest stellen,, und mit allen anderen Kabeln von der Stereoanlage bis zum Staubsauger gab es auch nie Probleme.
trailblazer hat geschrieben:Wenn da bei den paar Ampere schon was kokelt muss wirklich Hopfen und Malz verloren sein. Bei nem Trockner mit 3000W oder Staubsauger kann ich mir das vorstellen ...aber bei nem stinknormalen Netzkabel??
Der hohe Strom war sicher nicht das Problem. Denke eher, dass der Kontakt im Stecker zum Kabel sehr schlecht war. Dadurch sehr hoher Widerstand an der
Stelle, hoher Spannungsverlust. Da kommt dann wohl schon bei kleinen Strömen genug Wärme zusammen, dass der Kunststoff schmilzt
#12 Re: Achtung Netzkabel
Verfasst: 29.12.2009 16:37:11
von helihopper
Crizz hat geschrieben:Tischsteckdosen sind leider sehr oft der Grund für solche Ausfallerscheinungen.
So ist es.
Hatte in den vergangenen Tagen so ein Problem mit einer "teuren" LED Weihnachtsbeleuchtung mit gerade mal 15 Watt.
Beleuchtung deutsches Produkt Marke lasse ich mal aussen vor.
Eingesteckt und lüppt. Nach ner Stunde fragt meine Frau, was denn so komisch nach Plastik riecht.
Nachgeschaut und die Steckdose war weich geworden.
Das war ein Baumarkt 2,99 Teil vor wenigen Wochen gekauft.
Ich habe mal ne ganze Kiste Siemens PC Anschlusskabel gekauft (waren 10 DEM für 40 Stück) . Die nehme ich bei jedem neuen Gerät. Die Kabel der Neugeräte bleiben schön da, wo sie sind (im Karton).
Cu
Harald
#13 Re: Achtung Netzkabel
Verfasst: 29.12.2009 16:39:15
von helihopper
Zarko hat geschrieben:
Ich weiß, was Sie meinen.
Und wir bedanken uns bei Ihnen wirklich für Ihr Feed-Back.
Jetzt werden wir uns einem anderen Macht-Versorgungskabelhändler zuwenden,
um sich zu überzeugen, würde das Kabel gefährlich nicht geschehen.
google Übersetzer?
Also mal auf Deutsch.
Junsi wird sich einen anderen Kabelhersteller suchen um sicher zu stellen, dass die Kabel keine Schäden verursachen.
Cu
Harald
#14 Re: Achtung Netzkabel
Verfasst: 29.12.2009 17:23:19
von Crizz
und "regards" übersetzt man eigentlich mit "Grüße" .... soviel zum Thema Translator

#15 Re: Achtung Netzkabel
Verfasst: 29.12.2009 19:59:23
von HubiMatthias
Leute, vorsicht!
Ich hatte 2 Junsi Geräte vom Zarko, beide funktionierten nicht...
Wie es sich hinterher herrausstellte waren scheinbar bei beiden die Kabel kaputt...
@Zarko, du hast ne mail!
lg Matthias