Welches Piccoboard im Pro- Piccolo?

Antworten
Benutzeravatar
Bleisi
Beiträge: 72
Registriert: 08.01.2005 11:18:34
Wohnort: Kirschroth / Rheinland- Pfalz
Kontaktdaten:

#1 Welches Piccoboard im Pro- Piccolo?

Beitrag von Bleisi »

Hallo.

Ich habe hier einen gebrauchten Pro-Piccolo stehen, der demnächst wieder in die Luft soll. In der Anleitung wird immer nur das Piccoboard -Pro erwähnt.
Daher würde mich interessieren, ob man unbedingt das Pro- Board braucht, oder ob man auch das normale Plus-Board verwenden kann, da ich davon noch eins aus nem V2 hier liegen hätte.
Ich wollte den Pro mit nem 3S Lipo betreiben. Das funktioniert mit dem Plus-Board in meinem V2 problemlos. Der Motor dort ist zwar auch ein kleinerer aber vielleicht hat ja schon jemand den Pro mit dem Plus-Board geflogen.
Oder kennt jemand noch ne alternative ausser Boardless?

Danke schon mal im Voraus.

Gruß Björn
Sky Fox Evolution: OS 61 SX, CSC 2200, GY- 401 mit S-9203, 3x S-9202
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von picolo82 »

hallo
wenn du im pro den originalen g 410 er hast wirds eng mit dem normalen board.
das kannst du aber auch umlöten auf ein pro board hierzu kannst du den richard mal anschreiben der hat die teile :-)
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
Bleisi
Beiträge: 72
Registriert: 08.01.2005 11:18:34
Wohnort: Kirschroth / Rheinland- Pfalz
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Bleisi »

Hallo Tom.
So wie ich das sehe, ist der originale 410er Motor drin.
Weißt du zufällig, Wo der Unterschied zwischen beiden Boards liegt?

Hab eben das Board von GWS entdeckt, meint ihr, das das reicht für den Motor? nen passenden Empfänger hätte ich eventuell noch.

Gruß Björn
Sky Fox Evolution: OS 61 SX, CSC 2200, GY- 401 mit S-9203, 3x S-9202
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von picolo82 »

hallo

zum gws board kann ich dir nichts sagen leider :-(
beim pro board sidn nur das BEC und die FET s stärker also 3 bauteile
wäre die günstigste lösung garantie erlischt aber
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
Bleisi
Beiträge: 72
Registriert: 08.01.2005 11:18:34
Wohnort: Kirschroth / Rheinland- Pfalz
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Bleisi »

Hallo Tom.

Danke für die schnelle Antwort. Wollte an dem Board im mom noch nix löten, wegen der Garantie.

Gruß Björn
Sky Fox Evolution: OS 61 SX, CSC 2200, GY- 401 mit S-9203, 3x S-9202
Benutzeravatar
Bleisi
Beiträge: 72
Registriert: 08.01.2005 11:18:34
Wohnort: Kirschroth / Rheinland- Pfalz
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Bleisi »

Hallo.

Hab mir eben zu Testzwecken das GWs- Board bestellt. Mal schauen wie es funtioniert. Ich werde dann von den Tests berichten.

Gruß Björn
Sky Fox Evolution: OS 61 SX, CSC 2200, GY- 401 mit S-9203, 3x S-9202
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#7

Beitrag von Andreas_S »

Gar kein Board, sondern alles auf Boardless machen und der kleine fliegt sehr gut, ist zwar kein Vergleich zu einer Hornet aber zum in der Halle rumheizen reichts.
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von piccolomomo »

Hoi,
Hab mir eben zu Testzwecken das GWs- Board bestellt. Mal schauen wie es funtioniert. Ich werde dann von den Tests berichten.
Im Ik-forum wurde dass mal ausgibig getestet. Und es stellte sich heraus dass er einen 410er verkraftet ;-)

mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Antworten

Zurück zu „Ikarus“