Blade MSR auf DX6i programieren und tuning

Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#1 Blade MSR auf DX6i programieren und tuning

Beitrag von Tieftaucher »

Seit gestern bin ich um einen Heli und eine Funke reicher. Im Prinzip funktioniert das ganze schon recht brauchbar. Aber vielleicht läst sich das eine oder andere verbessern. Leider fehlt mir eine Idee dies Softwareseitig zu programmieren.

Ich möchte auf der TS ein wenig Expo aber trotzdem, dass der Vollausschlag bei etwa halben bis 3/4 Knüppelweg anlieg, der Restweg bleibt auf voll. Kann man da was mit DR beschleunigen und mit Travel adjust wieder begrenzen? zusätzlich etwas Expo... Bin für Vorschläge offen.

Ich habe bereits die langen Kugeln der TS für mehr agilität verbunden... doch das ganze darf gerne etwas schneller gehen.

Ausserdem ist mir aufgefallen, dass beim gieren auch Nick leicht steuert. Mischer ist in der Funke nicht aktiv und auf dem Monitor wird auch nichts angezeit. Kommt wohl von der MSR 5 in 1. Ist das normal?

Gier habe ich mit Travel-Adjust auf 80% begrenzt. Das wilde Rotieren bei Vollausschlag ist ja nicht mehr steuerbar ;-)

Macht eigentlich das Alutuning Sinn, hat wer Erfarung... gibts noch andere gute Ideen?

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#2 Re: Blade MSR auf DX6i programieren und tuning

Beitrag von indi »

Damit der Rotor sauber hochläuft habe ich die Gaskurve nicht linear, sondern auf 0 - 10 - 40 - 70 - 100.
Geht bei mir deutlich sanfter!

Der Mixer von Gear auf Nick ist tatsächlich normal.
Das werde ich mit einem freien Mischer mal zu unterbinden versuchen .

Der Heli rollt obendrein beim Gieren leicht nach links (allerdings ohne Servoausschlag).
Auch dafür werde ich einen Mischer bemühen.

Wenn jemand dafür schon sinnvolle Werte hat: immer her damit :P

Die Beschränkung der Drehrate halte ich auch für sinnvoll - werde ich gleich mal versuchen!
Zudem habe ich auf Gear -50% Expo - so ist er beim Drehen nicht so träge.

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#3 Re: Blade MSR auf DX6i programieren und tuning

Beitrag von Tieftaucher »

Zur Programmierung hab ich noch nen Link gefunden http://www.helifreak.com/showthread.php?t=166229... schaut ganz gut aus - ist halt a weng englisch.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#4 Re: Blade MSR auf DX6i programieren und tuning

Beitrag von Tieftaucher »

Ich hab die Einstellungen aus dem Link mal getestet. Wer auf 4#3B feeling steht ist hier fast gut beraten ;-) ... nur leider nicht ganz, was ich gesucht habe.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#5 Re: Blade MSR auf DX6i programieren und tuning

Beitrag von Tieftaucher »

Eine kleine Schwierigkeit ergibt sich noch. Ich möchte etwas Gas auf Nick und Roll beimischen. Hierzu habe ich versucht Mix 1 und 2 zu verwenden. Aile(Elev) -> Thro 30% SW: F.Mode Trim Inh. Leider tut sich hier aber dann nichts am Gas - weder am Monitor noch am Heli. Wo liegt der Fehler?

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6 Re: Blade MSR auf DX6i programieren und tuning

Beitrag von tracer »

Tieftaucher hat geschrieben:SW: F.Mode Trim Inh
INH steht für INHibited. Das muss aktiviert werden.
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#7 Re: Blade MSR auf DX6i programieren und tuning

Beitrag von Tieftaucher »

Kann ich zwar mal probieren... Meine anderen funktionierenden Mischer gehen allerdings auch mit "Trim INH". Die Mischer allgemein sind eingangs schon auf INH.... wofür der "Trim" auch immer steht. INH Funktion ist mir natürlich bekannt.

Allerdings habe ich in einem anderem Forum gelesen, dass angeblich zwar der Mischer "Gas->Alile/Elev optisch in der DX6i vorhanden ist, aber nichts mischt. Das geht wohl nur in der DX7. Die sonstigen Mischer-Kombisnationen gehen wohl.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#8 Re: Blade MSR auf DX6i programieren und tuning

Beitrag von Nomad94 »

Hey, ich hab meinen mSR grad mal auf diese Einstellungen gesetzt, bis auf die Gaskurve macht der jetzt echt spass. Mal im Ernst: 0 - 15 - 50 - 50 -50 :?:
Ich hab die jetzt auf 0 - 25 - 50 - 70 - 100. Das ist schon eher mein Ding :lol:

LG
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#9 Re: Blade MSR auf DX6i programieren und tuning

Beitrag von Tieftaucher »

steht wo was mit 50% als maximum? Ich habe 0-12-50-75-100. Ist halt eine softer Anlauf aber normale Endleistung.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
rcedu
Beiträge: 507
Registriert: 02.06.2008 11:16:16
Wohnort: Seevetal Hittfeld

#10 Re: Blade MSR auf DX6i programieren und tuning

Beitrag von rcedu »

Hallo,
ich habe auch seit ein paar Tagen einen MsR :)
Heute hab ich mich mal mit den Mixern der Dx6i beschäftigt.
Herausgekommen ist folgendes:

Dual rate / Expo hab ich bei Gier(RUDD) auf 83% / -70%
Gier rechts hab ich noch auf 95% begrenzt unter Travel Adj.
So geht er einigermaßen gleich schnell in beide Richtungen und er dreht sich nicht wie verrückt bei voll Gier.

MIX1
RUDD-> ELEV ACT
RATE d +25% U +15%
SW ELE D/R TRIM INH

Mix 2
Rudd-> AILE ACT
Rate L -20% R 0%
SW AIL D/R TRIM INH

Gyro auf 100%

Damit gehen bei mir langsame Pirouetten fast auf der stelle schon ganz gut ohne das er nach vorne und rechts rumeiert.
Sogar Linkskurven gehen schon ganz passabel sind aber für mich noch etwas tricky :albino:
Gruß
Eduard

Protos 500
Mx-16s Jeti
cycoso
Beiträge: 247
Registriert: 10.10.2008 23:38:52

#11 Re: Blade MSR auf DX6i programieren und tuning

Beitrag von cycoso »

rcedo: sehe ich das richitg, dass ich mich nun nicht mehr wundern muss, dass ich beim Programmieren meiner MC24 schon sehr erstaunt war, dass der Heli absolut nach links hinten zieht, auch wenn die Trimmung schon am Rande ist. Muss da so viel Weg in den Menüs geändert werden , das es passt?
Wird denn der Gyro auch in der Empfindlichkeit geregelt oder macht das alles die Unit?
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#12 Re: Blade MSR auf DX6i programieren und tuning

Beitrag von chris.jan »

So, hab jetzt endlich meinen mSR und meine DX6i!

Wie siehts mit dem gyro aus? Ich lese überall 100% - wird der Kanal überhaupt benutzt??
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
enolen
Beiträge: 93
Registriert: 03.02.2010 08:59:36
Wohnort: Graz

#13 Re: Blade MSR auf DX6i programieren und tuning

Beitrag von enolen »

Bei Trim-> inh/act wird festgelegt ob die Trimmung auf den gemischten Kanal aufgeschalten wird oder nicht ;)

Edit: kann es sein das man mit Gyro unter/über 50% Dual Rate ein/aus schaltet, auf alle Fälle fliegt sich der msR viel agiler.
T-Rex 450 Sport, Protos, Spektrum DX8
learning the hard way, Kampfschweben, Rundflug
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#14 Re: Blade MSR auf DX6i programieren und tuning

Beitrag von chris.jan »

Aktuell hab ich nen defekten Heckrotor und Spiel im Blatthalter. Bevor das nicht weg ist brauch ich mir keine Sorgen um das Feintuning zu machen :?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#15 Re: Blade MSR auf DX6i programieren und tuning

Beitrag von chris.jan »

rcedu hat geschrieben:MIX1
RUDD-> ELEV ACT
RATE d +25% U +15%
SW ELE D/R TRIM INH

Mix 2
Rudd-> AILE ACT
Rate L -20% R 0%
SW AIL D/R TRIM INH
So, hab mit der Mischung jetzt auch mal nen Akku verbraten. Geht ganz gut.
Aber wie hast Du das genau ermittelt? Solange beigemischt, bis daß die TS im Stand ruhíg geblieben ist?
Oder hast Du im Flug solange ausprobiert bis daß es klappte?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“