Seite 1 von 3

#1 koaxial tricks?

Verfasst: 02.01.2010 15:17:34
von V0LumeX
hallo leute!

da mir meine freundin gerade den nine eagle solo gekauft hat wollte ich fragen ob sich mit koaxial helis auch schon geringe tricks vollziehen lassen?

mein SR muss noch warten bis ich den kaufe und derweil wollt ich mal fragen was sich da so machen lässt :D

Greez aus Linz

#2 Re: koaxial tricks?

Verfasst: 02.01.2010 15:27:01
von Theslayer
Da du nicht aufm kopf fliegen kannst, bzw nicht wenig genug für loops+rollen bist, schlag ich vor du beschränkst deine tricks darauf, auf der wohnzimmerlampe, bzw dem nachbarshund zu landen :) :D

#3 Re: koaxial tricks?

Verfasst: 02.01.2010 15:33:33
von V0LumeX
ja ok macht auch spaß :lol:

#4 Re: koaxial tricks?

Verfasst: 02.01.2010 16:15:59
von Ladidadi
Was ist ein SR ?

Sag jetzt nicht Single Rotor.

#5 Re: koaxial tricks?

Verfasst: 02.01.2010 16:18:05
von V0LumeX
Ladidadi hat geschrieben:Was ist ein SR ?

Sag jetzt nicht Single Rotor.
Singlerotor :lol: :mrgreen: :lol:

#6 Re: koaxial tricks?

Verfasst: 02.01.2010 16:23:21
von gorar
Kenne keine Hubi mit SR. Habe bisher nur DR gesehen. Halt nicht bei allen üb.

#7 Re: koaxial tricks?

Verfasst: 02.01.2010 16:41:15
von V0LumeX
gorar hat geschrieben:Kenne keine Hubi mit SR. Habe bisher nur DR gesehen. Halt nicht bei allen üb.
meinst du doublerotor? sry ich bin noch etwas grün hinter den ohren. nen heli mit nur einen rotor könnte auch schlecht fliegen :D aber wäre nen prima karussel :mrgreen:

#8 Re: koaxial tricks?

Verfasst: 02.01.2010 16:55:01
von frankyfly
alles ne frage der Konstruktionsweise (Stichwirt: "Notar")

aber davon mal angesehen kann man mit einem Koax schon so einiges anstellen, was einen Anfänger durchaus Fordert,

z.B. sind die Schwebefiguren aus dem F3C-Katalog alle machbar solange keine Rückenlage gefordert ist,
dann natürlich das übliche Rundflugprogramm wie Achten, Kreise, Piruetenkreise ... und natürlich geht alles was vorwärts geht, auch rückwärts. (siehe ebenfalls F3C-Figurenkatalog

#9 Re: koaxial tricks?

Verfasst: 02.01.2010 17:00:51
von V0LumeX
wow also den flugkatalog hab ich mal gespeichert. danke den werd ich mir heute mal in ruhe durchlesen.

#10 Re: koaxial tricks?

Verfasst: 02.01.2010 17:05:01
von tracer
Kreise mit der Nase nach innen, Kreise mit dem Heck nach innen.
Das selbe als 8.
Bis das rund aussieht, braucht's nen paar Akkus :)

#11 Re: koaxial tricks?

Verfasst: 02.01.2010 17:09:52
von V0LumeX
heute sicherlich schon der 10. akku :D aber ich bin noch dabei das gerade halten zu üben, weil beim vorw.flug der heli leicht absinkt

#12 Re: koaxial tricks?

Verfasst: 02.01.2010 17:35:45
von Tueftler
Ich hab 2 Tische in meinem Zimmer stehen.
Was ich mache:
- Starten bei Tisch 1 (steht ca. 3m von der Wand weg)
- Zur Wand fliegen dort um eine Plexiglas-Sprudelsäule fliegen, mit der Nase zur Säule.
- Weiter zum Kamin - dort wartet ein Papierhütchen mit Harken. Das mit dem Landegestell einsammeln und weiter unter einem Holzbalken durch zu Tisch 2. Dort das Hütchen absetzen, rückwärts zu Tisch 1 und dann das gleiche Spiel von Vorne :)

#13 Re: koaxial tricks?

Verfasst: 02.01.2010 17:49:50
von V0LumeX
hey das mit dem hütchen ist ne geniale idee.wie hast du das gebastelt?Büroklammern?villt hast du ja zeit mir deine pastelanleitung per Pn zu schicken :D also das zimmer wo am wenigstens steht bei uns hatt 20m2 die anderen sind zwar größer aber voll gestellt.

#14 Re: koaxial tricks?

Verfasst: 02.01.2010 18:16:06
von Tueftler
Das Zimmer in dem ich fliege ist 10m lang und 5m breit :oops:

Bastelanleitung habe ich nicht.
Hab aus Papier nen Kreis ausgeschnitten, bis zur Hälfte eingeschnitten und dann zu nem kleinen Kegel zusammengeklebt.
Von innen mit nem Stück Tesa ein 50cent-Stück rein damit es vom Rotor nicht weggepustet wird und dann ein Stück draht oben drann (mit Tesafilm) um es in den Kufen einzuharken.

#15 Re: koaxial tricks?

Verfasst: 02.01.2010 18:26:23
von worldofmaya
Landeübungen auf möglichst kleiner werdenden und nicht gerade neben einem stehenden Objekten empfand ich als sehr sinnvoll. Ich bin während meiner Anfangszeit zwischen meinen Standlautsprechern hin- und her geflogen mit Landung... je weiter weg desto besser.
-Klaus