Seite 1 von 1

#1 Starkes Spiel am Heck meines T-Rex 250

Verfasst: 02.01.2010 20:37:09
von adnelas
hallo, habe endlich meinen kleinen fast ganz flugfertig, jedoch musste ich beim einstellen feststellen dass das heck meiner meinung nach sehr viel spiel hat, dass ich auf die verarbeitung der teile zurück führe. wie sind eure erfahrungen. gibt es verbesserungen für das heck, falls ja welche.

vieleicht könnt ihr mir sofort alle nötigen änderungen auflisten bevor ich den kleinen verschrotte. :evil:

#2 Re: Starkes Spiel am Heck meines T-Rex 250

Verfasst: 02.01.2010 20:43:50
von torro

#3 Re: Starkes Spiel am Heck meines T-Rex 250

Verfasst: 02.01.2010 21:50:40
von adnelas
was meint ihr dazu

http://www.e-heli-shop.de/RC-Hubschraub ... 36&p=14436

sinnlos oder jemand schon drau?

#4 Re: Starkes Spiel am Heck meines T-Rex 250

Verfasst: 02.01.2010 21:51:28
von torro
haben viele probleme mit.

#5 Re: Starkes Spiel am Heck meines T-Rex 250

Verfasst: 02.01.2010 21:59:56
von adnelas
was meinst du wenn man nur die nehmen würde?






http://www.e-heli-shop.de/RC-Hubschraub ... 36&p=14436

#6 Re: Starkes Spiel am Heck meines T-Rex 250

Verfasst: 02.01.2010 22:24:13
von torro
hmm, weiß ned.

ich hatte tierisch spiel in den 2 umlenkhebeln.
die blatthalter hatten auch spiel auf der nabe, hab vor kurzem die blatthalter vom se geordert, die warten noch auf den einbau.

bis jetzt fliegt´s aber ganz ok so.

#7 Re: Starkes Spiel am Heck meines T-Rex 250

Verfasst: 02.01.2010 22:32:11
von macem
... habe auch ziemlich viel spiel im heck, spielt aber so gut wie keine rolle beim fliegen...

gruß, macem

#8 Re: Starkes Spiel am Heck meines T-Rex 250

Verfasst: 02.01.2010 23:42:02
von adnelas
ich habe gehört das es eine upgrade nabe geben soll. denke vom se oder.
wie ist eigentlich das gesamte heck vom SE???

#9 Re: Starkes Spiel am Heck meines T-Rex 250

Verfasst: 03.01.2010 00:33:42
von weissnix
Das Spiel bekommst du nicht ganz weg - ist aber wie schon geschrieben auch nicht nötig. Mein Heck steht wie eine 1 auch bei viel Wind oder 3D gezappel bei 39% Gain(Futaba) am GP750
Zu achten ist auf:
-Alles super leichtgängig
-Hecklager ok
-Heckblätter sehr streng festschrauben (aber nicht ganz fest :wink: )
-Dort wo die Heckabstrebung am Frame montiert ist brechen die Löcher gerne aus (auch ohne Crash) und das Heck hat keinen festen Halt mehr.
-Die Kabel am Gyro liegen zu nahe am Gyro auf und die Vibration bringt ihn durcheinander.
-Der Servostecker sitzt zu locker (einfach etwas von den Align Klettbändern abscheiden und in den Schlitz zwischen Gyro und Servostecker stopfen - das wars bei mir - und hat mir den letzten Nerv gekostet)
-37mm Blätter (die 40mm gehen auch nur dann muss man die Limits mit je 1mm Luft setzen)
-4,5-5mm Abstand der Servoanlenkung am Servo

Etwas kannst du das Spiel noch reduzieren wenn du 2x 2mm Kugellager in die Blatthalter montierst - allerdings muss man dann an der Blattaufnahme Material abtragen.
Ist nach 5Min Flug der Heckservo kalt - ist alles ok wenn nicht... naja... weiterbasteln...
Viel Glück

#10 Re: Starkes Spiel am Heck meines T-Rex 250

Verfasst: 03.01.2010 00:47:20
von adnelas
weissnix, was meinst du zu der oben verlinkten heckeinheit.

#11 Re: Starkes Spiel am Heck meines T-Rex 250

Verfasst: 03.01.2010 00:58:40
von weissnix
Ich selber hab mit MH-Teilen keine Erfahrung - hab aber auch nich nix Gutes darüber gehört. MH steht im Ruf zu weiches ALU zu verwenden und der oben verlinkte Blatthalter unterscheidet sich in nichts von den Align Teilen. Finger weg - sagt mein Bauch :wink: ... Ich hab alle 3 Varianten der Align Blatthalter verbaut... nie einen Unterschied bemerkt - und letztlich wars der Servostecker.... :roll:

#12 Re: Starkes Spiel am Heck meines T-Rex 250

Verfasst: 03.01.2010 10:27:10
von avalon
Andere Aluteile bringen m.M.n. nichts, bei mir sitzen die Lager fest in den Blatthaltern und Umlenkhebeln.
Das Problem sind die Lager selbst, die schlabbern schon wenn sie neu sind und werden immer schlechter.
Das Problem hat man nicht nur am Heck, sondern auch an den Umlenkern am Rotorkopf.

Ich habe mir mal andere Lager bestellt, die haben natürlich um ein paar 1/10 mm nicht gepasst :evil: .

Wenn ich mal Lust habe, versuche ich nochmal andere Lager oder warte, bis Align bessere verwendet.
Solange fliege ich mit dem Geschlabber rum, was erstaunicherweise sehr gut funktioniert :wink: .