Seite 1 von 1

#1 Steuerung

Verfasst: 10.01.2010 09:36:02
von adnelas
hallo, würde gerne mal von euch erfahren , welche steuerung am gängigsten so ist.
wenn es möglich ist evtl. mit den vorzügen oder gründen.

ich selber fliege so.....
rechter knüpell- roll un nick und linker knüpel halt das heck und gas/pitch, jedoch von oben nach unten .

was mich hier veranlasst diese frage zu stellen ist halt dass ich häufig beobachtet habe dass die leute gas/pitch genau anders rum benutzen.

#2 Re: Steuerung

Verfasst: 10.01.2010 10:25:12
von frankyfly
adnelas hat geschrieben:rechter knüpell- roll un nick und linker knüpel halt das heck und gas/pitch, jedoch von oben nach unten .
Kurz: "Mode 2 - Throttle invers"

Mode 2 Ist am weitesten verbreitet, allerdings nicht invers, ist aber Gewohnheitssache, ich wüsste nicht was es für Nachteile bringen würde, außer das man, sollte man den Heli mal von einem anderen Fliegen lassen wollen man es ihm sagen muss, und evtl. eben rumdrehen muss ( Ist ja nur eine kleine Einstellung Im Sender)

An sonnsten ist es Mainstream-Meinung das man die Taumelscheibe auf einem Stick haben sollte weil es wohl einige Figuren einfacher macht, es gibt aber auch Piloten die Fliegen die TS getrennt und stecken die Meisten Piloten hier in die Tasche und holen sie wieder raus,bevor sie was gemerkt haben.

#3 Re: Steuerung

Verfasst: 10.01.2010 11:47:45
von HeliInvasion
Moin,
also meine Meinung ist, das es absolut egal ist mit welcher Knüppelbelegung geflogen wird. Für jede Möglichkeiten gibt es Beispiele, das man damit alles ohne Einbussen fliegen kann. So wie man es gelernt hat so sollte man auf jeden Fall weitermachen. Ein Umlernen ist nicht sinnvoll und wirft einen nur einige Schritte zurück mit der Gefahr, das man in brenzligen Situationen die alte Gewohnheit steuert.

Ich selber fliege Mode1 (Pitch+Roll = rechts / Nick+Heck=links )und habe noch keine Einschränkung bei 3D Figuren festgestellt. Um kompliziertesten dürfte wohl der Seiten TiCToc sein der aber auch damit funktioniert. Ein bekanntes Beispiel für diese Anordnung ist z.B. Robert Sixt.

Mein Resumee ist also das man sich diese Gedanken sparen kann !

Grüße
André

#4 Re: Steuerung

Verfasst: 10.01.2010 16:17:32
von siXtreme
Wie schon André schrieb, flieg ich Mode 1.
Aber auch seitwärts Tic,Toc´s sind absolut kein Problem:
Den rechten Stick von links unten nach rechts oben und wieder zurück.
Einfach nur diagonal.
Eigentlich recht simpel... Bild

Gruß Robert

#5 Re: Steuerung

Verfasst: 10.01.2010 16:23:30
von Tueftler
Moin moin. Ich fliege Mode 4
Eine gute Übersicht wer was fliegt gibt dieser Thread.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=14424

#6 Re: Steuerung

Verfasst: 10.01.2010 16:25:44
von echo.zulu
siXtreme hat geschrieben:Den rechten Stick von links unten nach rechts oben und wieder zurück.
Einfach nur diagonal.
Eigentlich recht simpel... Bild
Jetzt wo Du es sagst. ;)

Dann kann ich ja jetzt auch Seitwärts TicTocs, ist halt der Heli dran Schuld, wenn es nicht klappt. :drunken:

(fliege auch Mode 1, mit Pitch ziehen)
frankyfly hat geschrieben:Kurz: "Mode 2 - Throttle invers" ... evtl. eben rumdrehen muss ( Ist ja nur eine kleine Einstellung Im Sender)
Nur dass es Hersteller geben soll, die solch ein Ansinnen einfach ignorieren, genau wie Mode 3 und 4. (Fliegt doch eh niemand, lt. Spektrum)

#7 Re: Steuerung

Verfasst: 10.01.2010 17:06:00
von EagleClaw

#8 Re: Steuerung

Verfasst: 10.01.2010 17:10:30
von Doc Tom
siXtreme hat geschrieben:Einfach nur diagonal
und ein wenig im Oval Robert :-) Geht mit Mode 1 besser als in anderen Modes ;-)

#9 Re: Steuerung

Verfasst: 10.01.2010 17:12:54
von echo.zulu
... na ich denke mal, dass der Robert weiss wie es geht :roll: :drunken:

#10 Re: Steuerung

Verfasst: 10.01.2010 20:23:04
von Doc Tom
echo.zulu hat geschrieben:na ich denke mal, dass der Robert weiss wie es geht
Ja sicher Du doch aber nicht :P

#11 Re: Steuerung

Verfasst: 10.01.2010 21:30:54
von echo.zulu
Woher weißt Du das? :drunken:

(aber stimmt Du hast ja Recht) :oops: