Seite 1 von 1
#1 § 13 BGB
Verfasst: 29.09.2005 11:07:21
von Meutenpapa
Hi,
weiß von euch jemand, ob ich laut dieser AGB:
-----------------------------------------------------------------------------------
4. Widerrufsrecht:
Sie sind als Verbraucher im Sinne von § 13 BGB an Ihre Bestellung nicht mehr gebunden, wenn Sie binnen einer Frist von 2 Wochen nach Erhalt der Ware widerrufen. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten und kann schriftlich (E-Mail genügt) oder durch Rücksendung der Ware auf unsere Gefahr erfolgen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung an:
-----------------------------------------------------------------------------------
vom Kaufvertrag jetzt schon per mail zu zurücktreten kann ?
Ware ist noch nicht geliefert. Wurde per NN bestellt. Der Betreiber des
Shops hält mich per mail hin. Ware wurde am Mittwoch letzter Woche bestellt, ist lieferbar. Diesen Montag per mail gesagt, daß Ware bereits ausgeliefert ist. Am Dienstag per mail behauptet, daß laut GLS-Status
die Ware am Di. oder Mi. kommen muß. Gestern hab ich dann nochmals
nach Trackingnummer gefragt, diese auch nach 2tem mail nicht bekommen. Er muß die erst im System einzeln raussuchen

bla bla bla
dann keine Antwort mehr. Ware heute auch nicht gekommen.
Nun hab ich keinen Bock mehr und will falls sie doch irgendwann kommt,
diese an der Türe gleich verweigern. Nicht daß da doch so Ösen und Haken sind.
Christian
#2
Verfasst: 29.09.2005 11:24:26
von ER Corvulus
Hallo Christian,
Du verwechselst da was. Das Widerrufsrecht wirkt erst NACH dem Erhalt der Ware - vorher bist Du erstmal an die Lieferfristen/Bedingungen (die in den AGB's woanders stehen, gerne/oft 4 Wochen ab Bestelleingang) gebunden. Da Du durch die Annahmeverweigeung dem Händler zusätzliche Kosten verursachst (das Rückporto bei Annahme verweigert ist oft höher als ordentlich zurücksenden), kann er/sie die von dir einfordern. Du bleibst sowieso auf den Nachnahme-Gebühren und dem Porto zu Dir sitzen - das Rückporto muß der Händler Dir erstatten, wenn der Wert der Ware 40€ übersteigt.
Die Annahme verweigern darfst erst, wenn die Lieferfristen gemäß AGB verstrichen sind und Du den Händler NACHWEISLICH darüber informierst, da0 Du vom Vertrag zurücktritts. Sollte das Datum des Poststempels nach Eingang Deines Widerufs sein, kannst Du die Annahme verweigern.
Lieber Annehmen und zurückschicken (als Paket). Wann Du an Dein Geld kommst, ist eine andere Frage.
Grüße Wolfgang
#3
Verfasst: 29.09.2005 11:31:27
von Jörg_Rautenstrauch
Moin,
aus Erfahrung beider Seiten:
wenn er sich soooo dumm anstellt, und keine gescheite, eindeutige Auskunft gibt: einfach das Paket nicht annehmen.
Denn eine Rückvorderung der einmal bezahlten Nachname dürfte dann sicherlich noch sehr viel länger dauern und mit viel Nervenaufreiberei verbunden sein.
Die Mühen für Einforderung der entsandenen Kosten für die Nachname steht in keinem Verhältnis zur Summe.
Ein Händler der das macht ist m.M. nach eh nicht seriös da er anscheinend sonst nix zum tun hat.
Du musst dann eben damit Leben das dieser Händler Dich vermutlich nicht mehr beliefert.
Gruß
Jörg
PS: rc-city liefert nicht mit GLS.......hapüüh!

#4
Verfasst: 29.09.2005 11:36:15
von skysurfer
hi christian @ wolfgang,
ich würde als allersterns einmal ein mail an den verkäufer senden und ihm mitteilen, das ich die ware jetzt nicht mehr will.
es gibt nämlich auch ein rücktrittsrecht vom vertrag innerhalb einer bestimmten frist (ich meine, das dies ebenfalls 14-tage sind) und bestimmten § die ich leider nicht im kopf habe.
nachdem die ware ja per nachnahme kommt, würde ich dann die annahme verweigern.
#5
Verfasst: 29.09.2005 11:39:41
von Fistel
Ganz meine Rede. Wenn das Geld erstmal dem Postboten in die Hand gedrückt wurde, wirds schwierig.
Einfach "Annahme verweigern". Ist schon aufwendig für den Händler das Porto einzufordern. Ich bezweifele, dass der sich das antut. Okay, wie Jörg sagt, das schlimmste was passieren kann ist die Tatsache, dass Du von dem Händler nicht mehr beliefert wirst.
Aber so wie ich das aus dem Fred gelesen hab, hast Du eh keine Lust mehr auf den (kann ich nachvollziehen)......
#6
Verfasst: 29.09.2005 11:45:50
von Meutenpapa
mercy schon mal für eure Antworten...
oi hab gerade was cooles unter AGB dort gelesen:
Die voraussichtliche Lieferzeit entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung. Falls dort keine Angaben gemacht werden, erfolgt die Lieferung bei Bestellannahme innerhalb von 360 Tagen. Die Vereinbarung längerer Lieferzeiten auf Ihren Wunsch ist möglich.
7. Lieferzeiten
Ware, die am Lager ist kommt innerhalb von 7 Werktagen zum Versand. Sollte Ware nicht verfügbar sein, erhalten Sie eine Benachrichtigung per Email
--------------------------------------------------------------------------
und bei der bestellten ware is grünes Licht : Lieferbar in 1-3 Tagen
Hätte die Ware auch einfach angenommen dann zurückgesendet, aber es
sind über 500€ da ich dort ne neue FB und Zubehör bestellt habe.
Chrisitan
#7
Verfasst: 29.09.2005 12:05:15
von ER Corvulus
....naja, Ich denke mal das bei der FB das grüne Licht bedeutet: Ich kenne einen, da könnte ich die zur Not bestellen... nur dumm, das der gerade keine da hat (oder Vorkasse will

).
Mit der Annahme Verweigern das macht schon Sinn, ist aber nicht so ganz rechtens - und da hat er nach gefragt.
Ansonsten - da es hier nicht nur um ein paar Hillerpaddel geht - eingeschriebener Brief, das man die Anlage definitiv nicht mehr will.
E-mails sind da nicht sehr hilfreich, weil schlecht dokumentierbar.
Oder einfach mal Anrufen.
Aber ich denke mal, der Händler hat die Anlage im Großhandel bestellt - die können nicht liefern aber wenn, dann muß er sie abnehmen (und liegt dann teuer im Karton rum... aber das ist Händlers Problem). Soll er halt hinschreiben: Wird bestellt, gewöhlich innerhalb 1 Woche lieferbar oder so.
Ansosntens sind die 360Tage Lieferzeit sicher nicht bindend - da wird er bei jedem Pups-Richter hintenrunterfallen.
Grüße Wolfgang
#8
Verfasst: 29.09.2005 12:13:27
von Meutenpapa
Wenn er in den mails gesagt hätte er hat sie nicht , dauert noch paar Tage, Fehler im Shop oder so wäre es ja in Ordnung gewesen. Aber er behauptet er hatt die Ware gesendet, er hat ja den Status bei GLS am Deinstag eingesehen, gibt mir aber die Trackingnummer nicht.
Warum wohl

..
sowas nervt einfach.

grommmmel grommmmel
Christian
#9
Verfasst: 29.09.2005 12:41:10
von ER Corvulus
....Ist der Ruf erst ruiniert, mailt es sich ganz ungeniert....
(glaube, ich weiß wers ist....sags aber nicht.)
Grüße Wolfgang
#10
Verfasst: 29.09.2005 12:50:20
von mag-newbie
Hallo Christian, hallo zusammen,
auch wenn ich mit meiner Meinung ziemlich alleine dastehe,

würde ich
die Sendung doch annehmen und auch zu meinem Wort (Bestellung) stehen.
Es mag sicherlich Shopsysteme geben, die automatisch den Versand über
GLS etc. mitteilen und die Nummer mit entsprechenden Link zur Statusabfrage
nennen, aber erwarten würde ich dies nicht.
Betrachte dies einfach als Erfahrung und bei möglichen weiteren Bestellungen
wird dann dieser Shop vermutlich nicht mehr in Erwägung gezogen.
Take it easy, Leben und Leben lassen!
Gruß, Andy
#11
Verfasst: 29.09.2005 12:55:38
von Fistel
GLS? Ich glaub ich kanns mir denken.... Jemand aus dem hohen Norden?
#12
Verfasst: 29.09.2005 15:14:14
von tracer
Unabhängig davon, welcher Shop es ist (Ok, rc-city liefert nicht per GLS, wie wir lesen konten

), ich würde das mal anders angehen:
Warum hast Du da bestellt?
Günstiger als woanders? Wenn ja, dann warte ein paar Tage. Ist ärgerlich, aber in 2 Wochen vergessen.
Wenn nein, dann ruf an, sag, dass Du stornieren willst. Wenn es trotzdem schon unterwegs sein sollte, besteh auf die Tracking Nummer.
(Hach, das liest sich immer so entspannt, ich habe tausend Leute telefonisch genervt, als die Solution 2 Tage später kam, als von der Post versprochen...)