Seite 1 von 3

#1 Akkuauswahl für Logo 600

Verfasst: 13.01.2010 11:17:36
von ChrisK
Hallo miteinander,

ich suche einen neuen Akku für meinen Logo 600.

Mein Flugstil ist spassiges Herumheizen mit Kunstflugeinlagen.
Motor ist ein KoraTop 3012 an einem Jive 80 HV.

Bisher bin ich mit meinem 12s A123 Pack 5 Min geflogen = 2,5 Min mit 1400 Umdreh. + 2,5 Min mit 1600 Umdreh.
Mit dem 10s Hyperion 5000er Pack war ich 7,5 Min in der Luft mit 5 Min auf 1600 Umdrehungen und 2,5 Min auf 1800 Umdreh.

Die A123 sind definitiv als 12s zu schwach für meinen angepeilten Flugstil. Trotzdem fliege ich sie wegen der Unkompliziertheit sehr gerne. Zum üben von basics sind sie durch die Schnellladefähigkeit nicht zu unterschätzen finde ich.

Jetzt ist die Frage, welchen Akku ich mir holen soll nachdem mir der Hyperion bei einem Crash kaputt gegangen ist.

Bisher ist in meiner Auswahl:

10s HK 3700 - 4000er Akku für rund 130 €
10s Hyperion 4000er für rund 260 €
14s 3000er prismatische A123 für rund 230 €

Die HK Rhinos oder Zippys verlocken halt, weil man sich vom gleichen Geld wie die Hyperions 2 Sets holen kann. Die Hyperions haben halt den Vorteil, dass ich sie mit meinen 2 Hyperion 720i mit 13-14A vollladen kann in ca 16-18 Min. Die 14s LiFes sind halt durch die robuste Auslegung und die Zyklenzahl interessant. Ich kann aber schlecht einschätzen wie kraftvoll sie im Flug sind.

Wer hat noch gedankliche Anregungen für mich?

#2 Re: Akkuauswahl für Logo 600

Verfasst: 13.01.2010 18:06:47
von ChrisK
Krass, niemand hat einen weiteren Gedanken zu meinem Problem? :shock:

Okay anders herum. Wer hat denn schonmal 14s 3000er A123 eingesetzt? Oder auch nur 12s 3000er?

#3 Re: Akkuauswahl für Logo 600

Verfasst: 13.01.2010 18:13:13
von Fabi-1980
Hallo Chris

Also ich Fliegen in meinem 600 Logo die 5000 Turnigys mit 30C.........
Als 10S natürlich...
Würde aber bei neu kauf der Akkus schon leichtere nehmen als die 5000...
3700-4000 sind vom Gewicht her natürlich leichter als die ollen 5000 und die Flug zeit ist fast identisch :wink:
Nimm die bis 4000mAh als 10S und Du wirst Glücklich werden...

Kay von uns Fliegt seinen Logo mit 12S A123 und der geht auch gut :mrgreen:

#4 Re: Akkuauswahl für Logo 600

Verfasst: 13.01.2010 18:23:08
von Kalle75
Flieg zwar keinen Logo...aber nen MP XL an 12s.
Unter anderem flieg ich die Turnigy 4000er 40C Zellen ! Feinifeinifeini !
Kann ich nur empfehlen. 130.- incl Versand aus dem GER Lager ! ;)

#5 Re: Akkuauswahl für Logo 600

Verfasst: 13.01.2010 18:24:22
von LeechesX
Ich werde mir auch die Turnigy holen, als 2x5S mit 4000mAh und 30C.
Hab schon des öfteren gehört, dass die mächtig prächtig gehen.

#6 Re: Akkuauswahl für Logo 600

Verfasst: 13.01.2010 18:28:42
von Basti
16S A123 als 12S Lipo Ersatz im 700er langen auch für gute 5 Min. Aber mit der selben Einschränkung die Du schon erwähnt hast..
Sehr Pflegeleicht und so aber für mehr als die Basics zu üben hole ich sie auch nicht her..

Gute und günstige Zellen die wir schon durch haben sind die Aplus von Flyinghobby, die Turnigy 5000er 30-40c hab ich grade erst bekommen aber
erste Tests erzeugten spontanes Grinsen.

#7 Re: Akkuauswahl für Logo 600

Verfasst: 13.01.2010 18:31:55
von worldofmaya
Hallo!
Ich flieg auch 12s LiFePos... zusätzlich hab ich noch 10s 3.6Ah 30C Turnigy vob Hobbyking. Flugzeit mit den Lipos ist bis 7min bei 1300 - 1600rpm mit 690er Blätter. Leistung der Turnigy ist etwa das doppelte zu den LiFePos.
-Klaus

#8 Re: Akkuauswahl für Logo 600

Verfasst: 13.01.2010 21:21:08
von HubiMatthias
Ich fliege 2 von den hier http://www.stefansliposhop.de/liposhop/ ... ::439.html
als 10s im Logo 600.
Haben richtig schön viel Power und sehr geringen Zelldrift...
Wenn man die Lipos ganz in den Akku Schacht schiebt passt der Schwerpunkt perfekt.

lg Matthias

#9 Re: Akkuauswahl für Logo 600

Verfasst: 13.01.2010 21:43:47
von chris.jan
Ich baue bald um auf 14s-A123 und 1800 U/min. Ich würde niemals Lipos fliegen.
Und die nächsten Akkus die ich hole sind die prismatischen Zellen von Chrizz, die hab ich jetzt schon für den MT.
Der Umstieg von 2300mAh auf 3000Ah sollte ausreichend Druck bringen.

#10 Re: Akkuauswahl für Logo 600

Verfasst: 14.01.2010 09:49:14
von worldofmaya
chris.jan hat geschrieben:Der Umstieg von 2300mAh auf 3000Ah sollte ausreichend Druck bringen.
Bei 14s? Welches Gewicht haben die dann?
-klaus

#11 Re: Akkuauswahl für Logo 600

Verfasst: 14.01.2010 10:12:59
von maxxtor
Hi,

ich fliege die Rhinos 2x5s 3700mAh, 25C. Packs passen perfekt vom Gewicht und haben ordentlich Leistung.
Zusätzlich fliege ich die HC1300er Zellen als 10s2p Pack. Sind von der Spannungslage besser als die LiFePos, allerdings haben diese auch merklich weniger Druck als die Lipos. Aber ausreichend bis hin zu sanft gesteuerten TicTocs.

LG, Markus

#12 Re: Akkuauswahl für Logo 600

Verfasst: 14.01.2010 10:53:58
von chris.jan
worldofmaya hat geschrieben:
chris.jan hat geschrieben:Der Umstieg von 2300mAh auf 3000Ah sollte ausreichend Druck bringen.
Bei 14s? Welches Gewicht haben die dann?
-klaus
Noch fliege ich Rundzellen. Das ist aber dann immer noch nur ein Gewicht von ca 1kg.
Die prismatischen Zellen sind unterm Strich sogar etwas leichter habe ich festgestellt.
Geh mal in den Thread von Chrizz, irgendwo hat er ja auch die Gewichte genannt.

#13 Re: Akkuauswahl für Logo 600

Verfasst: 14.01.2010 10:57:21
von worldofmaya
@chris.jan: Okay, danke!

#14 Re: Akkuauswahl für Logo 600

Verfasst: 14.01.2010 11:11:38
von LeechesX
@maxxtor:

Wie lange fliegst du mit den 3700er, bzw. bei welchem Flugstil?

#15 Re: Akkuauswahl für Logo 600

Verfasst: 14.01.2010 12:02:10
von maxxtor
Die letzten Flüge waren mit leichten rumspielen (Pyros usw. behersche ich noch nicht), also Flips, Tictocs usw. so im Schnitt um die 6:30-7:00 Minuten wobei danach zwischen 2400 und 2800mA geladen wurden.