Seite 1 von 1

#1 Sicherungsringe an Wellen fachmännisch entfernen?

Verfasst: 15.01.2010 15:08:46
von enedhil
Hallo Leute,

biher habe ich bei Motoren die Sicherungsringe (C-Ringe) von den Wellen (z.B. beim Scorpion HK3026-1900 V2) immer mehr oder weniger kontrolliert mit Hilfe eines Schlitzschraubendrehers aufgebogen und entfernt. Diese Methode hat zwar geklappt, ist aber sicherlich nicht die beste Methode dafür. Also hab ich mir in HK mal eine Zange für C-Ringe geordert, welche aber leider zu groß für die kleinen C-Ringe am Scorpion-Motor sind. Bei 1,99$ ist das aber nicht schlimm.

Mich würde aber mal interessieren, wie ihr diese C-Ringe löst und wenn ihr dafür ne Zange benutzt, welche ihr da empfehlen könntet. Irgendwie sehe ich nämlich bei Knippex, Wiha und Co nicht ganz durch. Vielleicht gibt es ja auch gute Alternativen.

#2 Re: Sicherungsringe an Wellen fachmännisch entfernen?

Verfasst: 15.01.2010 16:21:49
von torro
meinst du sowas:

http://141.30.107.150/konstr/chapter02/ ... 03/471.gif

oder sowas:

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 1%26um%3D1

für die unteren gibt´s glaub ich keine zange, für die oberen gibt´s 2 größen. für heli zeug auf jeden fall die kleine!

#3 Re: Sicherungsringe an Wellen fachmännisch entfernen?

Verfasst: 15.01.2010 17:32:06
von helihopper
Für die Segerringe (mit Loch) ne Segerringzange. Bei den anderen geht der Schraubendreher mit feiner Klinge ganz gut.
Ich mache an den Schraubendreher immer nen starken Magneten. Dann fliegt das Drecksding nicht durch die ganze Bude :D


Cu

Harald

#4 Re: Sicherungsringe an Wellen fachmännisch entfernen?

Verfasst: 15.01.2010 18:04:38
von enedhil
@torro

so richtig sind beide nicht. Es ist eher so ein Mittelding. Es sieht eher so aus, wie die obere Grafik, nur dass die Löcher nicht vollständig geschlossen sind.

Ich hab mal versucht, es aufzumalen (sieht nicht schön aus, aber ich denke, man erkennt, was ich meine). Zwischen den beiden "Backen" hab ich aber nur max. 3 mm.


22628

#5 Re: Sicherungsringe an Wellen fachmännisch entfernen?

Verfasst: 15.01.2010 18:12:40
von helihopper
Die gehen auch mit ner Segerringzange auf.

Normalerweise sind die aber fast immer gleich überdehnt.
Einfach ein paar auf Reserve legen (Hobbyking schickt bei den Turnigys meist Ersatz mit ;) ).

Cu

Harald

#6 Re: Sicherungsringe an Wellen fachmännisch entfernen?

Verfasst: 15.01.2010 18:14:53
von EagleClaw
Die kann man mit der gleichen Zange lösen, wie die Sicherungsringe mit geschlossenen Löchern.

#7 Re: Sicherungsringe an Wellen fachmännisch entfernen?

Verfasst: 15.01.2010 19:25:43
von ER Corvulus
*Erbsen* ;)
Wobei Deine Zange falschrum ist. Die ist für die Ringe die Innen (in ner Bohrung) sitzen. Die für Ringe aussen drauf gehen auf, wenn man hinten zudrückt (geht aber trotzdem - ist fummelig.
Die Ringe mit den Löchern kann man aber auch durch normale C-Clipse ersetzten. Durchmesser (in der Nut) und Stärke messen, ab zu Schrauben-Rudi oder Eisen-Karl ;)

Grüsse Wolfgang

#8 Re: Sicherungsringe an Wellen fachmännisch entfernen?

Verfasst: 15.01.2010 19:28:59
von EagleClaw
ER Corvulus hat geschrieben:Wobei Deine Zange falschrum ist. Die ist für die Ringe die Innen (in ner Bohrung) sitzen.
Ische weiß...hab isch mehrere davon da 8)

#9 Re: Sicherungsringe an Wellen fachmännisch entfernen?

Verfasst: 15.01.2010 20:38:09
von enedhil
Alles klar. Danke Jungs. So werd ich mich also mal auf die Suche nach einer passenden Zange machen.

#10 Re: Sicherungsringe an Wellen fachmännisch entfernen?

Verfasst: 15.01.2010 20:49:05
von ER Corvulus
.. kaufe lieber ein 10er-Tütle passender C-Clipse. hast mehr von - weil der von Dir aufgemalte Ring geht eh meist nur 1mal richtig ;)

Grüsse WOlfgang

#11 Re: Sicherungsringe an Wellen fachmännisch entfernen?

Verfasst: 15.01.2010 22:12:34
von helihopper
helihopper hat geschrieben:Normalerweise sind die aber fast immer gleich überdehnt.
ER Corvulus hat geschrieben:weil der von Dir aufgemalte Ring geht eh meist nur 1mal richtig

:D