Seite 1 von 1

#1 Wie am besten die Haube vom Logo 400 verstärken

Verfasst: 15.01.2010 17:58:56
von debian
Moin,

da die Kunststoffhaube vom Logo ja sehr wabbelig ist, möchte ich sie verstärken, auch die CFK-Haube ist nicht so doll !

Habe mir überlegt ob man es mit einer Glasfasermatte verstärt, kann man das einfach so machen ?

Gruß

debian

#2 Re: Wie am besten die Haube vom Logo 400 verstärken

Verfasst: 15.01.2010 18:16:23
von mozart1982
glaube schon, ich hab mit gfk und glassbalons schon einiges geflickt bzw verstärkt... die haube aufrauen und dann sollte das haun...

#3 Re: Wie am besten die Haube vom Logo 400 verstärken

Verfasst: 15.01.2010 18:20:11
von Agrumi
Tempo Taschentuch und CA sollte gehen. :roll:

#4 Re: Wie am besten die Haube vom Logo 400 verstärken

Verfasst: 15.01.2010 18:59:36
von Basti 205
Agrumi hat geschrieben:Tempo Taschentuch und CA sollte gehen. :roll:
Klar warum nicht gleich eingipsen :roll:
Zellstoff ist ja nun wirklich nicht gerade der beste Werkstoff um leichte Hauben zu verstärken...
Für kleine Stellen eignet sich CA und dünne Glasmatte hervorragend, wenns anständig und großflächig werden soll musst du schon 24Std. Epoxy (Laminierharz) und Glasmatte verwenden.
Die Original GFK Hauben finde ich eigentlich sehr gut, da habe nicht mal die Befestigungslöcher verstärken müssen, und sie hält seit über 200 Flügen und 2 leichten Einschlägen.

#5 Re: Wie am besten die Haube vom Logo 400 verstärken

Verfasst: 15.01.2010 20:08:54
von debian
ich kann bei meiner CFK-Haube an den Nähten zum Teil durchsehen

Gruß

Uwe

#6 Re: Wie am besten die Haube vom Logo 400 verstärken

Verfasst: 15.01.2010 20:15:08
von chrischan57
Nimm Kohlegewebe. Hab ich grad bei meinem Bo 105 Rumpf gemacht. Bringt einiges an Festigkeit.

Chrischan

#7 Re: Wie am besten die Haube vom Logo 400 verstärken

Verfasst: 15.01.2010 23:12:39
von 135erHeli
Dafür isses ja Made in Germany :drunken: