Seite 1 von 1

#1 Wer vergibt Namen für Flugfiguren?

Verfasst: 15.01.2010 21:48:47
von gorar
Bin ja noch recht neu hier, und weiß nicht, wie man einige der Hubiverrenkungen am Himmel so nennt. Bin da heute so mehr aus Zufall was geflogen, wo ich mir nicht sicher bin, ob es eine allgemeine Bezeichnung dafür gibt.

Zu Allererst meine Namensvorschläge dafür
Herzindiehoserutscher
Adrenalinpusher
Knieweichwerder
Rückwärtspurzelbaum in den Abgrund

Zur Entstehungsgeschichte, bzw. Flugausführung:
Heck- und Seitenschweben beherrsche ich nach meiner Meinung im Moment gut genug. Also versuche ich Achten zu fliegen. Klappt irgendwie noch nicht wirklich, bin aber ja noch ganz am Anfang. Eine 6 klappt schon ganz prima, der 2. Bogen macht aber immer Probleme mit Geschwindigkeit, Nick, Roll, Pitch und den ganzen Dingen die da beachtet werden müssen. Bin also so zwischen einer 6 und 8 (mathematisch gesehen fliege ich also eine 7?)
Meistens hilft da dann nur ein beherztes Abfangmanöver mit ausreichend Pitch und Heckdrehung zu mir. Der Hubi nimmt dabei deutlich an Fahrt zu und gewinnt rasch an Höhe. Sieht aus wie ein Stallturn, nur ohne Turn. Am höchsten Punkt kann ich immer schön abfangen, und dann den Hubi in Heckansicht zu mir zurück holen.
Komme da im Moment nicht weiter, aber auch das macht Spaß.

Nach dem Abfangmanöver hat dann heute meine neue Kreation begonnen. Der Hubi war diesmal sehr hoch, und sehr weit weg, also gerade noch zu erkennen, für einen kurzsichtigen Brillenträger mit nicht ganz optimaler Brille.

Als ich langsam Nick ziehe, um den Hubi zurück zu holen, habe ich wohl damit übertrieben. Das was nicht stimmt, habe ich am lauten knattern der Blätter erkannt. (Übrigens ein wirklich g...es Geräusch). Vom Sim war mir bekannt, jetzt dreht der Hubi auf den Rücken, nur Rückenfliegen kann ich gar nicht. Gott sei Dank war ich so Geistesgegenwärtig (habe keine andere Erklärung dafür) und habe Nick weiter gezogen, bis der Hubi wieder in Normallage war. Für alle die jetzt einwenden möchten, dass das ja nichts besonderes ist, möchte ich noch hinzufügen, dass ich keinen negativen Pitch gegeben habe, sondern das ganze Manöver mit geschätzten +6 ° Pitch geflogen bin. Das heißt, bis ich wieder rum war, waren geschätzte 30 Meter Höhe weg.
Der Schnapprasen hat schon zum Sprung angesetzt, hatte aber noch keine Chance. :mrgreen:

Kann jemand mit meiner Beschreibung was anfangen, und mir sagen ob so ein Looping ohne Fahrt und deutlichem Höhenverlust schon einen Namen hat?

Übrigens: Wenn ich's mal drauf habe, fliege ich die Figur bewußt nach!

#2 Re: Wer vergibt Namen für Flugfiguren?

Verfasst: 15.01.2010 21:57:54
von frankyfly
Ich würd sagen die Figur nennt sich "Vollpitchlooping" oder auch "vertikale 9" :lol: Die Figur kann ich auch gut :wink:

#3 Re: Wer vergibt Namen für Flugfiguren?

Verfasst: 15.01.2010 22:22:14
von gorar
Die Namen sind bei meinem Verfassungszustand nach der Landung eindeutig zu langweilig. Und mein Problem war ja, dass ich die Figur nicht gut kann. :wink:
Als zusätzliche Anmerkung: Ich habe mir danach als Nichtraucher nichts mehr gewünscht, als eine Beruhigungszigarette.
Nach 5 Minuten war dann wieder alles normal, und ich habe weiter versucht aus meinen 7ern eine 8 zu machen. Meine mehr oder weniger geglückten Versuche, kann ich immerhin schon an einem Finger abzählen. :)
Spaß macht es allemal, darum sind die Akkus geladen, und freue mich schon auf den vorhergesagten, morgigen Sonnenschein.

#4 Re: Wer vergibt Namen für Flugfiguren?

Verfasst: 16.01.2010 01:28:20
von ploettel
Dann ist es ja nicht mehr weit bis zu meinem lieblingsturn. Der so genannte Knatterturn. Geht besser als ne Dose Erbsensuppe :-)

Schneller vorbeiflug (vorwärts) in ca. 20 Meter Höhe dann halbe Rolle und voll Nick ziehen - alles ohne Änderung des Pitch. Genial aber auch sehr gefährlich weil der Rex dann unfassbar schnell wieder beim Piloten ist ;-)

#5 Re: Wer vergibt Namen für Flugfiguren?

Verfasst: 16.01.2010 08:27:43
von chris.jan
Ich über mich auch manchmal im "sterbenden Schwan" - oder im "angeschossenen Reh" oder auch des "alkoholisierten Frosch" - Hauptsache es macht Spaß und die Flugfigur findet oberhalb des Schluckauf-Rasens statt.

Diese Flips sind noch am einfachsten, schwierig werden die erst, wenn man dabei versucht auf der Stelle zu bleiben :mrgreen:

#6 Re: Wer vergibt Namen für Flugfiguren?

Verfasst: 16.01.2010 08:57:38
von gorar
Alkoholisierter Frosch trifft meine Knüppelbewegungen wohl am Besten.
Auf der Stelle bleiben klingt schwierig, aber total langweilig.
Dem Schluckauf-Rasen ein Schnäppchen schlagen ist für den Adrenalingehalt im Blut viel interessanter!

#7 Re: Wer vergibt Namen für Flugfiguren?

Verfasst: 16.01.2010 10:35:56
von Günu
ploettel hat geschrieben:Der so genannte Knatterturn
Mit den Fliegern kann und mach ich das gerne...aber mit dem heli hab ich mich das bisher nicht getraut, weil ich angste um eine Kollision zwischen Rotorblättern und Heckrohr hatte.
Aber anscheinen geht es doch und macht dazu noch Spass!

#8 Re: Wer vergibt Namen für Flugfiguren?

Verfasst: 16.01.2010 11:04:21
von gorar
ploettel hat geschrieben:Der so genannte Knatterturn.
Klingt sehr interessant. Kann mir aber außer dem Geräusch nichts drunter vorstellen. Gibts da eine Beschreibung für?

#9 Re: Wer vergibt Namen für Flugfiguren?

Verfasst: 16.01.2010 13:31:47
von ploettel
Hi!

Hier sieht man es in meiner Anfangsphase bei 37 Sek. http://www.myvideo.de/watch/1186984/T_Rex_600_Kunstflug

#10 Re: Wer vergibt Namen für Flugfiguren?

Verfasst: 04.02.2010 22:24:32
von Feldflieger
Hi,
Helitotalzerschmetterer wäre doch passend, oder? Looping mit Vollpitch endet immer so, weiß ich genau. :cry:2 mal

#11 Re: Wer vergibt Namen für Flugfiguren?

Verfasst: 05.02.2010 09:01:28
von gorar
Autschn!!

Finde den Namen nicht so toll, hat so einen negativ finanziellen Beigeschmack.
Als Tipp, damit das nicht zum 3. Mal passiert: größere Ausgangshöhe (nahe Sichtgrenze) :)