Seite 1 von 1

#1 Hilfe zum 500er Airwolf

Verfasst: 17.01.2010 19:50:43
von retzen
:?: Hallo zusammen,

sagt mal wie schwer ist euer T-Rex 500 mit Airwolf-Rumpf?
Wo habt ihr die Akkus plaziert?
Habe folgendes Problem: mit zwei 3S Akkus mit 4000mAh ist mein Rumpf extrem frontlastig.
Bin für alle Tipps offen!!!

Danke
retzen

#2 Re: Hilfe zum 500er Airwolf

Verfasst: 19.01.2010 16:33:46
von haihappen
Sorry, bin noch nicht ganz fertig mit meinem 500er Airwolf.
Zudem habe ich 6S Lipos mit 3300 mAh, die will ich nach wie vor auf die Akkurutsche schnallen.

#3 Re: Hilfe zum 500er Airwolf

Verfasst: 19.01.2010 16:37:33
von Heli Up
kommst du aus Retzen ?

#4 Re: Hilfe zum 500er Airwolf

Verfasst: 21.01.2010 14:17:53
von retzen
Ne Ne komme nicht aus retzen.
Gibts etwa nen Ort der so heiß?

LG retzen

#5 Re: Hilfe zum 500er Airwolf

Verfasst: 21.01.2010 15:03:11
von helidriver
na ich denke mal das 2 x 3S 4000 allgemein zu schwer sind für den Airwolf

Gruß

#6 Re: Hilfe zum 500er Airwolf

Verfasst: 21.01.2010 15:03:51
von echo.zulu
Ein 4000/6S dürfte auch ein bisschen zu groß für den 500er sein. Als Trainer fliegt man den üblicherweise mit 2500er Akkus. Beim Rumpf muss ein größerer Akku auch nicht unbedingt sein, wenn man die Drehzahl niedrig hält. Ein 3D-Programm ist ja sowieso sinnlos und je leichter ein Heli ist, umso besser fliegt er auch. Ich halte max. 3000-3300er für absolut ausreichend.

#7 Re: Hilfe zum 500er Airwolf

Verfasst: 21.01.2010 15:07:57
von helidriver
Dazu kommt noch das 5S wohl auch ausreichend sind so mit 3300 - 3700 mA

6S brauchst du doch nur für Volldampffliegen aber nicht für Scale