Seite 1 von 2
#1 Fragen zu 600ESP FBL
Verfasst: 18.01.2010 09:19:07
von Umlüx
eines vorweg.. ich bin kein 3D freak und brauche auch noch keine maximale performance. ich bin noch 'fluganfänger' und ziehe am original 6S antrieb meine gemütlichen achten und kreise. aber ich bin ein technikfreak und interessiere mich für alles neue. zudem durfte ich kürzlich einen FBL heli testfliegen. daher überlege ich gerade meinen ESP nach und nach umzurüsten.
als erstes würde ich den originalkopf umbauen. also blatthalter verlängerungen und neue gestänge verbauen. an hardware würde dann ein V-Stabi reinkommen.
die S3152 und PP würde ich gern behalten. und genau da hab ich bedenken. die S3152 sind ja nicht die schnellsten. würde das überhaupt hinhauen? wie gesagt, ich brauch keine 3d performance. aber es soll nicht 'schlechter' als jetzt sein. sollte der heli dann nur noch herumtrudeln weil die servos schon beim schweben nicht mitkommen hat es keinen sinn.
und gleich vorweg: aufrüstung auf z.b, BLS451 is sicherlich auch mal geplant, aber damit möchte ich mir nocn zeit lassen. das v-stabi kostet erstmal schon genug.
danke

#2 Re: Fragen zu 600ESP FBL
Verfasst: 18.01.2010 13:15:30
von ER Corvulus
Andersrum wird ein Schuh draus: erst die Servos einbauen. Schaden im normalen Heli tun sie sicher nicht - aber brauchen bei FBL wirst auch als "Schwebehonk" was gescheites. Sonst kann das V-Stabi (o.ä.) ja nix machen.
Vielleicht geht ja bis dahin auch was preisgünstigeres vernünftig.
grüsse Wolfgang - der genau aus dem Grund mit den TS-Servos noch nix umgebaut hat
#3 Re: Fragen zu 600ESP FBL
Verfasst: 18.01.2010 13:26:49
von Heli Up
ich denke du wirst die DS620 oder 1258 von Savöx (oder ähnlich schnelle)verbauen müsssen damit du gute Ergebnisse erzielst
#4 Re: Fragen zu 600ESP FBL
Verfasst: 18.01.2010 13:38:20
von Umlüx
das hab ich befürchtet... aber danke
hoffentlich kann ich wenigstens das LTS-6100 am heck lassen

#5 Re: Fragen zu 600ESP FBL
Verfasst: 18.01.2010 13:44:50
von Chriss
#6 Re: Fragen zu 600ESP FBL
Verfasst: 18.01.2010 13:45:04
von chris.jan
Also solange ich hier keine Erfahrungen mit eben den selben Servos an einer FBL-System gehört habe würde ich es einfach auf einen eigenen Versuch ankommen lassen.
#7 Re: Fragen zu 600ESP FBL
Verfasst: 18.01.2010 13:49:38
von Umlüx
ich will ihn halt nicht gleich zerlegen
also servos wären also
diese hier zu empfehlen?
und das align FBL system möchte ich (noch) meiden. ist mir noch zu neu.. und da es mir vor allem um die technische spielerei gibt wären mir die potis auch zu low-end

#8 Re: Fragen zu 600ESP FBL
Verfasst: 18.01.2010 14:00:16
von Heli Up
Chriss hat geschrieben:schau dir doch mal das Align G3 an!
dafür bekommt er auch nen V-Stabi und da weiß man das es funzt.
Ich würd mit dem von Align noch warten bis mal Erfahrungsberichte auftauchen.
#9 Re: Fragen zu 600ESP FBL
Verfasst: 18.01.2010 14:01:31
von Heli Up
Alternativ zu den DS620 halt die Savöx 1258 oder 1257
#10 Re: Fragen zu 600ESP FBL
Verfasst: 18.01.2010 14:02:39
von Chriss
Heli Up hat geschrieben:Chriss hat geschrieben:schau dir doch mal das Align G3 an!
dafür bekommt er auch nen V-Stabi und da weiß man das es funzt.
Ich würd mit dem von Align noch warten bis mal Erfahrungsberichte auftauchen.
Das stimmt nicht, dass V Stabi genauso viel kostet!
Das Align kannst du wie das AC-3X auf dem Platz einstellen und beim Align ist der Kopfumbau schon dabei und das für 330 €
#11 Re: Fragen zu 600ESP FBL
Verfasst: 18.01.2010 14:03:06
von Heli Up
Yogi hat die Savöx im Programm (microhelis.de)
#12 Re: Fragen zu 600ESP FBL
Verfasst: 18.01.2010 14:03:27
von Heli Up
hast du eins ?
#13 Re: Fragen zu 600ESP FBL
Verfasst: 18.01.2010 14:08:59
von Chriss
Heli Up hat geschrieben:hast du eins ?
Nein ich habe keins, aber wenn er schon sagt er ist Anfänger und hat kein Geld dann ist das doch perfekt! Wenn ich mir ein FBL kauf dann das G3.
Außerdem funzt das 100%, habe auch schon Erfahrungsberichte gehört von Leuten, die damit richtig 3D geflogen sind und das Feedback war positiv!
Dann wirds ihm als Anfänger wohl 5 mal reichen.
#14 Re: Fragen zu 600ESP FBL
Verfasst: 18.01.2010 14:15:55
von Heli Up
jeder wie er will, aber es ist ja noch nicht mal lieferbar.
Kann er das Beast von Freakware nehmen, hat auch noch keiner am Start gehabt
Die Frag ist aber dann nur, wenn es mit dem Geld knapp ist ob man dann ein FBL System braucht.
Aber das muss natürlich jeder selber wissen aber alleine für die Servos muss er schon so um die 180 hinlegen
+ Stabi, egal welchen, ne Menge Geld.
#15 Re: Fragen zu 600ESP FBL
Verfasst: 18.01.2010 14:20:50
von Umlüx
ich sagte nicht dass ich kein geld hätte. ich bin durchaus bereit für was anständiges auch was springen zu lassen.
nur muss es in einer sinnvollen relation stehen und kein Hausfrauen - McLaren F1 sein. ich kauf mir keine 200€ servos für rundflug.
und das G3 steht ausser diskussion.