Seite 1 von 1

#1 Motor Protos vs T Rex

Verfasst: 20.01.2010 23:21:23
von moab
Hallo kurze Frage ?
Warum hat der Motor vom Protos nur 800 kv und der T Rex 1600kv?
Ich denke das ihr mir das schnell erklären könnt.
Danke !

#2 Re: Motor Protos vs T Rex

Verfasst: 20.01.2010 23:25:23
von tracer
Die kv stehen für die (Tausend) Umdrehungen pro Volt.

Das hat grundsätzlich erst mal nichts mit der Leistung zu tun, sondern mit den folgenden Getriebestufen.

Ansonsten, ist wie bei Mopeds, je kleiner die U/Min desto cooler, je höher desto ...

#3 Re: Motor Protos vs T Rex

Verfasst: 20.01.2010 23:30:17
von moab
Aha also ist der 880er von Scorpion völlig ausreichend und ich müsste beim Protos nicht einen Motor mit diesen 1600kv verbauen,so das er dem Rex nachstehen würde.
Danke !

#4 Re: Motor Protos vs T Rex

Verfasst: 20.01.2010 23:44:05
von tracer
Wenn MSH das empfiehlt, ja, ich kenne mich mit de Heli aber nicht aus.

#5 Re: Motor Protos vs T Rex

Verfasst: 21.01.2010 00:29:36
von Tieftaucher
Sagen wir mal so... beim 1600 KV im Protos hättest du wohl um die 5000 - 6000 Umdrehungen am Kopf ;-)

Der 880 KV ist der Richtige für den Protos mit 6S. Wahlweise 14er oder 15 er Ritzel.... je nach Vorliebe. Und nachstehen wirst du in Leistung SICHER nicht... wohl eher deutlich überholen ;-)

Gruss ANDI

#6 Re: Motor Protos vs T Rex

Verfasst: 21.01.2010 08:21:15
von torro
tracer hat geschrieben:Ansonsten, ist wie bei Mopeds, je kleiner die U/Min desto cooler, je höher desto ...
amen!

#7 Re: Motor Protos vs T Rex

Verfasst: 21.01.2010 09:57:39
von Gogi
Wie Tracer schon sagte hat die Drehzahl des Motors (KV) nichts mit der Motorleistung zu tuen. Wenn du die beiden Motoren vergleichst wirst du festtellen das die Leistung etwa gleich ist:
HK3026-1600KV
Technische Daten:
Stator Durchmesser: 30.0 mm
Stator Höhe: 26.0 mm
Pole: 6
Windungen: 10
Dehzahl: 1600 RPM / Volt
Max. Dauerstrom: 70A
Max. Dauerleistung: 1470W
Gewicht: 196g
Ausendurchmesser: 37.5 mm
Welle: 5.00 mm
Länge: 48.4 mm
Länge mit Welle: 74.2 mm

HK3026-880KV
Technische Daten:
Stator Durchmesser: 30.0 mm
Stator Höhe: 26.0 mm
Pole: 10
Windungen: 10
Dehzahl: 880 RPM / Volt
Max. Dauerstrom: 52A
Max. Dauerleistung: 1450W
Gewicht: 199g
Ausendurchmesser: 37.5 mm
Welle: 5.00 mm
Länge: 48.4 mm
Länge mit Welle: 74.2 mm

Entscheidend ist hier die maximale Dauerleistung von 1470Watt zu 1450Watt.
Den 1600er könntest du wegen der zu hohen Drehzahl im Protos gar nicht einsetzen, da der Protos ein kleineres Hauptzahnrad hat und der Motor so stark abgewürgt werden würde das er nach kürzester Zeit durchgebrannt wäre und endlos Strom ziehen würde.
Der Protos lässt jeden T-Rex in der Steigleistung und im Speedflug stehen.;)

Grüße Gogi

#8 Re: Motor Protos vs T Rex

Verfasst: 21.01.2010 10:17:49
von koifan.de
Hallo,
solltest Du noch einen Motor für den Protos brauchen,
ich habe noch einen über: Scorpion, neuwertig,preisgünstig,in Orginalverpackung;
hatte ich fälschlicherweise für einen 500er Rex gekauft:
Problem umgekehrt als bei Dir : Drehzahl zu niedrig! :cry:
Deshalb überzählig,
Grüße:
Walter

#9 Re: Motor Protos vs T Rex

Verfasst: 21.01.2010 12:12:07
von moab
Aha na super dann wäre diese Frage von mir ja schnell geklärt,vielen Dank an alle !