Seite 1 von 1
#1 HK500GT Heckriemen klappert
Verfasst: 21.01.2010 09:25:59
von Saberhagen
Hi zusammen,
brauche kurz einen Denkanstoss bitte.
Ich habe gerade meinen 500GT zusammengebaut und Stelle fest, dass beim drehen des Hauptrotors der Heckriemen ordentlich und laut klappert. Die Spannung ist ok und der HeRo dreht in die korrekte Richtung. Kann es sein, dass ich ihn trotz sorgfältiger Prüfung im heckrohr um 360 Grad verdreht habe?
Danke schonmal.
Gruß Mike.
#2 Re: HK500GT Heckriemen klappert
Verfasst: 21.01.2010 10:24:44
von frankyfly
Saberhagen hat geschrieben:Kann es sein, dass ich ihn trotz sorgfältiger Prüfung im heckrohr um 360 Grad verdreht habe?
kurze Antwort: Ja.
lange Antwort: Ja, kann durchaus sein. Ich prüfe sowas gerne mit abmontiertem Heckgehäuse, miniMaglite.
#3 Re: HK500GT Heckriemen klappert
Verfasst: 21.01.2010 11:05:14
von Saberhagen
So. Bin mir jetzt nach erneuter Prüfung 100% sicher das der Riemen korrekt montiert ist. Es klappert leider immernoch. Wird wohl der Riemen sein, welcher am rohrinneren anschlägt. Kann es mir sonst nicht erklären.
#4 Re: HK500GT Heckriemen klappert
Verfasst: 21.01.2010 11:09:49
von helidriver
Guten Morgen,
dann spann den Riehmen etwas mehr, kommt ja auch drauf an was es für ein Riehmen ist, Gummi oder Kunststoff !
Dann nochh wie war der Riehmen verpackt/aufgewickelt !
Gruß
#5 Re: HK500GT Heckriemen klappert
Verfasst: 21.01.2010 11:19:49
von frankyfly
Wenn er nicht verdreht ist hilft wirklich nur mehr Spannen, Vor allem wenn du ein Alu-Heckrohr hast, das wird bei den Außentemperaturen nämlich auch kürzer, nicht viel, aber es wird .
#6 Re: HK500GT Heckriemen klappert
Verfasst: 21.01.2010 19:38:29
von Saberhagen
Ihr werdet es nicht glauben aber ich denke nun es kommt vom HeRo. Denn ohne klappert nix. ?!
#7 Re: HK500GT Heckriemen klappert
Verfasst: 21.01.2010 22:21:47
von Hike-O
Zieh die Blätter mal etwas fester an so das sie sich nicht frei bewegen können, dann klappert beim drehen dieser sicherlich auch nix mehr

#8 Re: HK500GT Heckriemen klappert
Verfasst: 21.01.2010 23:03:31
von frankyfly
War die Heckrotoreinheit fertig monterit?
Kann sein das die Drucklager etwas Spiel haben wenn sie nicht belastet werden und klackern weil sie nicht genug gefettet sind. Dann solltest du die Sache zerlegen und nachfetten, dadurch sollte das klackern weg gehen (und du tust deinen Lagern einen Gefallen)
Das Drucklager im unbelasteten Zustand leichtes Spiel haben ist normal und fällt nicht weiter auf wenn der Heli mal auf Drehzahl ist, weil dann ja Last auf den Lagern ist.
#9 Re: HK500GT Heckriemen klappert
Verfasst: 21.01.2010 23:29:14
von Crizz
Dafür klingelt es ganz nett beim auslaufen des Antriebs, auch beim Rex. Bei meinem ist es mit dem Alu-Heck weniger geworden, das Plasteheck hat mehr gebimmelt.
#10 Re: HK500GT Heckriemen klappert
Verfasst: 03.02.2010 10:31:07
von Saberhagen
Ok... Aufklärung und richtigstellung...
Nach langer ausführlicher Fehlersuche hat sich letztendlich die Pitchschiebehülse auf der Heckrotorwelle als Übeltäter herausgestellt.
Es war also nicht der Riemen der klapperte, sondern die Schiebehülse. (Es klang allerdings wie der Riemen und das Geräusch kam auch eher aus Richtung Rohr

)
Jedenfalls, seit ich die Hülse gegen das original Align Ersatzteil gewechselt habe ist es still im Heck...
Trotzdem Danke für die Anregungen
#11 Re: HK500GT Heckriemen klappert
Verfasst: 03.02.2010 18:52:35
von Crizz
Denek mal, das es bei sowas auch etwas schwer ist, das genau zu beschreiben - und auch richtig zu verstehen als Leser. Da kanns sein das man von ähnlichem spricht, aber nicht das gleiche meint. Wichtig ist nur, das man das Problem gelöst kriegt
