Seite 1 von 1

#1 Heckrotor Riemenantrieb

Verfasst: 30.09.2005 17:28:30
von Spencer
Moin,
die letzten Wochen habe ich damit verbracht, den MH-Basic II zu überarbeiten. Seit einigen Tagen ist er nun flügge geworden und bin mehr als begeistert.
Bild
Der Rotorkopf ist von einem Hummingbird (halte ich pers. für den besten Kopf) wird aber auch mit Piccolo Kopf funktionieren. Bedingt durch den schweren Akku (150g) liegt der Hubi auch bei viel Wind satt in der Luft. Der 400 DH Motor hat wirklich zu viel Power, aber daran hat man sich schnell gewöhnt. Die Flugzeit liegt bei 25 Min. + , nichts wird heiss nur alles handwarm. Das Flugverhalten erinnert mich stark an einen LMH, etwas eigenstabieler. Die M 24 Blätter haben fast die gleiche Eigenschaft wie LMH Blätter, gehen schwer kaputt. Mit dem Gy 240 steht das Heck wie ne eins. Diverse Kleinigkeiten werde ich an dem Chassis noch optimieren, viel nicht denn so wies jetzt ist, sind die Flugleistung kaum zu topen.
gruss

Habe ich fast vergessen, eine 120° CCPM Version gibt es auch.

#2

Verfasst: 30.09.2005 17:50:34
von calli
Doll!

Und endlich mal jemand mit der gleichen Meinung über den Hummi-Kopf wie ich ;-)

#3

Verfasst: 30.09.2005 17:55:57
von Plextor
kostet ?

#4

Verfasst: 30.09.2005 18:11:10
von Spencer
@calli
Das ist seit Jahren mein Reden, aber es glaubt ja keiner !

@plextor
Der Preis wird erschwinglich sein. Wir arbeiten dran ! In den nächsten Tagen ist es so weit, habe noch Probleme mit Kleinteile.
Aber eines kann ich versprechen, es ist der Hammer !!!

#5

Verfasst: 30.09.2005 18:32:00
von johann
was ist/wird der hammer? der preis im positiven sinne hoffe ich :lol:

#6

Verfasst: 03.10.2005 23:05:59
von wiggal
Hallo,

kann man das Riemenheck für den Original Piccolo nicht mal zum nachrüsten anbieten??? Wäre klasse, wenn man damit das Heckmotorensterben ausrotten könnte :-)

Grüße,

*WiggaL*