Seite 1 von 2
#1 Walkera WK 2801-E fest an Empfänger binden?!?
Verfasst: 22.01.2010 06:50:46
von Uli4g3
Hi!
Habe eine Walkera WK-2801 E und fliege mehrere Modelle damit!
Gibt es eine Möglichkeit zum Beispiel Empfänger vom T-Rex 250 auch nur fest mit dem gespeicherten Modell T-Rex 250 in dem Sender zu koppeln?
Mir ist es neulich nämlich passiert das ich dann meinen KDS 450 fliegen wollte, aber noch die Modellauswahl auf dem Modell T-Rex 250 stehen hatte....
Danke, Uli
#2 Re: Walkera WK 2801-E fest an Empfänger binden?!?
Verfasst: 22.01.2010 08:25:52
von weberhai
Hi,
das geht glaube ich nur mit den Spectrum-Funken, nennt sich Modell-Matching.
Ich habe aber mal eine Frage zu der 2801:
Wird die eigentlich auch so gebunden wie die 2701, heißt,- bei jeden mal einschalten von Sender und Empfänger binden die sich jedes mal neu?,
oder wird der Empfänger einmal dauerhaft gebunden und ich kann die Funke aus- u. wieder einschalten und die Bindung ist wieder da?
vg. Horst
#3 Re: Walkera WK 2801-E fest an Empfänger binden?!?
Verfasst: 22.01.2010 08:30:33
von Crizz
Ich kenne die Modellabhängige Zuordnung auch nur von Spektrum-Funken, Futaba hat da das gleiche Problem, wenn man nicht aufpaßt versucht man mit dem falschen Modellspeicher zu fliegen, ist mir einmal beim 500er passiert und wäre fast schiefgegangen, weil kein Failsafe programmiert war. Deshalb auf jeden Fall diese Funktion sauber programmieren, damit man den Antrieb auf jeden Fall deaktivieren kann ( wenn man erst die Funke abschalten muß kann vieles zu spät sein ).
#4 Re: Walkera WK 2801-E fest an Empfänger binden?!?
Verfasst: 22.01.2010 19:32:55
von Uli4g3
Hi!
Sie muß jedes mal neu angebunden werden!
In der Anleitung steht was von ID Kennung und matching für die 8 Modellspeicher, aber ich kriege es einfach nicht hin!!!
Ich werd es mal weiter versuchen, zur Not haben wir nen ordentlichen Laden in der Nhe der viel Walkera macht, dann muß er halt helfen!
Danke, uli
#5 Re: Walkera WK 2801-E fest an Empfänger binden?!?
Verfasst: 22.01.2010 19:35:55
von tracer
Uli4g3 hat geschrieben:Sie muß jedes mal neu angebunden werden!
Ist doch beim Walkera 2G4 normal.
Funke an, dann Akku ans Modell, warten, bis das schnelle Blinken aufhört, und fertig.
Kenne ich jedenfalls nur so.
#6 Re: Walkera WK 2801-E fest an Empfänger binden?!?
Verfasst: 22.01.2010 19:52:25
von A-S Helifan71
Hallo Uli,
das ist kein Problem mit der Funke
Du kannst ähnlich wie bei Spektrum Modelle bzw. Empfänger so zuordnen das sie jeweils "NUR" mit Dem "Einen oder Anderen" Modell "Empfänger binden.
Was Spektrum automatisch macht,kannst bei dieser von Hand eingeben.
Gehst ins Stick Menue.
Dort hast IdeCode = Random eingestellt.
Dies bedeutet...
Bindet mit jedem "Gleichem Enpfänger" wie 2601,aber dann nicht mit 2801.Das kannst auch nochmal seperat einstellen.
Hast also mehrere "Geiche Empfänger" kannst einen Riegel vorschieben "Gefahr FALSCHES Modell" binden...
indem du...
Sender/Empfänger einen """IDECODE""" verpasst.
Dazu stellst IDECODE vom """Random""" auf """Set"""" und setzt einen Code fest für den einen...dann für den nächsten einen anderen Code.
Damit ist Modell-vertauschen ausgeschlossen.
Hoff das hilft dir weiter...

#7 Re: Walkera WK 2801-E fest an Empfänger binden?!?
Verfasst: 22.01.2010 19:56:53
von tracer
Habe keine Walkera hier, entfällt dann das andauernde Binding?
Wenn ja, wäre das was für's Wiki.
#8 Re: Walkera WK 2801-E fest an Empfänger binden?!?
Verfasst: 22.01.2010 19:59:38
von Uli4g3
@ Rex-Power
Ja, genau das meine ich!
Habe ja den RX 2801 Empfänger, aber ich kriege es nicht fest gekoppelt das nur noch der eine erkannt wird!
Ich werde es aber weiter versuchen...
Danke, Uli
#9 Re: Walkera WK 2801-E fest an Empfänger binden?!?
Verfasst: 22.01.2010 20:00:59
von A-S Helifan71
Binden tut sie genauso wie auch die DX7...muss schliesslich initalisieren...was halt das binden ist.
Wichtig ist ja das man es so einstellen kann...das nicht versehendlich das verkehrte Modell gebunden werden kann!
Dies habe ich gerade beschrieben.
Alles bindet erstmal...oder?
Geht sich ja drum das nichts FALSCHES gebunden wird!
#10 Re: Walkera WK 2801-E fest an Empfänger binden?!?
Verfasst: 22.01.2010 20:03:00
von A-S Helifan71
Uli4g3 hat geschrieben:@ Rex-Power
Ja, genau das meine ich!
Habe ja den RX 2801 Empfänger, aber ich kriege es nicht fest gekoppelt das nur noch der eine erkannt wird!
Ich werde es aber weiter versuchen...
Danke, Uli
Ich bitte dich...
Ich tip mir hier nu einen Wolf+ du liest nicht "RICHIG".
Da hätt ich es mir auch sparen können...

#11 Re: Walkera WK 2801-E fest an Empfänger binden?!?
Verfasst: 22.01.2010 20:04:10
von tracer
Rex-Power hat geschrieben:Binden tut sie genauso wie auch die DX7...muss schliesslich initalisieren...was halt das binden ist.
Das binden mache ich einmal.
Dann weisst der rx, wer sein "Herr" ist.
Danach nur noch anschalten, und gut ist.
#12 Re: Walkera WK 2801-E fest an Empfänger binden?!?
Verfasst: 22.01.2010 20:13:59
von A-S Helifan71
tracer hat geschrieben:Rex-Power hat geschrieben:Binden tut sie genauso wie auch die DX7...muss schliesslich initalisieren...was halt das binden ist.
Das binden mache ich einmal.
Dann weisst der rx, wer sein "Herr" ist.
Danach nur noch anschalten, und gut ist.
Okay...nochmals...
vielleicht "so verständlicher...
Jedes 2,4 System initalisiert erst einmal.
Bei der DX7 z.b. "bindest """"einen Empfänger mit einem Setup/Modell" und funktioniert nur mit diesem Empfänger...bzw. initalisiert "nur mit diesem "Empfänger"!
Das ist eine Sache die Spektrum automatisch macht...
"""" Zeigen wer sein Herr ist"""...
Die Walkera ist aber so eingestellt das du "alle"Empfänger z.b. 26er betreiben kannst.
Möchtest du einen anderen Empfänger 28 oder 24 nutzen...Musst dies seperat umstellen...dennoch funktionieren "alle" 26er Empfänger oder 28er Empfänger...mit """Random""" Einstellung.
Da schiebst aber einen Riegel vor indem du IDECODE eingibst.
Da zeigst du dann "wer der Herr"ist...
So besser?
#13 Re: Walkera WK 2801-E fest an Empfänger binden?!?
Verfasst: 22.01.2010 20:16:27
von tracer
Rex-Power hat geschrieben:So besser?
Evtl. reden wir aneinander vorbei ...
Entfällt dann die kurze Phase, in der ich den rx aktivieren muss?
Bei FASST ist es egal, ob der Sender 1 Sekunde oder 10 Stunden läuft, was einmal gebunden ist, reagiert sofort.
#14 Re: Walkera WK 2801-E fest an Empfänger binden?!?
Verfasst: 22.01.2010 21:30:55
von weberhai
tracer hat geschrieben:Rex-Power hat geschrieben:So besser?
Evtl. reden wir aneinander vorbei ...
Entfällt dann die kurze Phase, in der ich den rx aktivieren muss?
Bei FASST ist es egal, ob der Sender 1 Sekunde oder 10 Stunden läuft, was einmal gebunden ist, reagiert sofort.
Hi Tracer,
das ist ja auch meine Frage, ich habe eine WK-2601 und einen 2701 Empfänger, den hatte ich in einen RC-Paraglider eingebaut und bin damit ungefähr 50mtr. weit weg geflogen, dann kam aufgrund eines schwachen BEC eine Empfangsstörung und die Bindung zwischen Funke und Empfänger war bis zum erneuten anstöpseln beider Geräte am Akku dauerhaft futsch.
Nicht auszudenken wenn das mit in einem Heli passiert wäre.....
Jetzt wollte ich wissen ob das bei der WK-2801 auch noch so ist oder ob die das bei Walkera mittlerweile geändert haben.
vg. Horst
#15 Re: Walkera WK 2801-E fest an Empfänger binden?!?
Verfasst: 22.01.2010 23:28:42
von Uli4g3
@ Rex-Power
So, habe es tatsächlich geschafft ....
Mit dem T-Rex 250 kann ich den KDS 450 nicht mehr anwerfen und andersrum genau so!
Zu dem anderen Problem kann ich nicht viel sagen, aber Empfangsstörungen aufgrund eines schwachen BEC´s sollte man beim Heli eh niemals bekommen!!!!
Und wenn es so weit ist das der Empfänger ganz abschaltet wird er sich auch nicht neu initialisieren können da Du ja eh keinen Saft mehr hast!
Vielen Dank nochmal,
Uli