FBL mit aktuellem Setup?

Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#1 FBL mit aktuellem Setup?

Beitrag von gc2007 »

Hallo zusammen

Bevor ich mich zum 3G FBL System von Align hinreissen lasse, eine Frage an die Experten; kann ich w mit diesen Swashplate & Heck-Servos umsteigen od. braucht es stärkere? Zudem habe ich xpert (Blattschmid) Blätter drauf, würde es andere, mit einem anderen Vorlauf brauchen?

Danke
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#2 Re: FBL mit aktuellem Setup?

Beitrag von bastiuscha »

Da wäre der Unterschied zwischen "reicht & super" Weiss zwar nicht, für welches deiner Helis du das haben willst...
Bei Beiden wäre das gleiche: "gehen tut es...." Aber -besser- wäre echt anzuraten (auf Dauer). Auch die Latten gehen,
aber da ist es am Besten, welche mit weniger Vorlauf zu nehmen.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#3 Re: FBL mit aktuellem Setup?

Beitrag von chris.jan »

Weils im 600er-Forum steht wird er wohl den 600er meinen.
Ich fliege die S3152 auch an der TS und von denen wird im allgemeinen abgeraten. Aber es käme halt auf nen Versuch an.
Das Heckservo wird bei einem FBL-System dagegen nicht mehr strapaziert. Die Paddels unterstützen dagegen die TS-Servos. Fallen die eeg, soll man sich was stärkeres/schnelleres zulegen.
Der Erfolg eines FBL-Systems scheint zu 90% vom Setup des selbigen abhängen, zumindest läßt einem die allgemeine Verzweiflung an dem Setup hier im Forum das so vermuten :wink:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#4 Re: FBL mit aktuellem Setup?

Beitrag von gc2007 »

Danke. Die indirekte Empfehlung zu wechseln habe ich fast vermutet, das verdoppelt praktisch den Preis für den Umstieg.
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#5 Re: FBL mit aktuellem Setup?

Beitrag von chris.jan »

Warte einfach noch ein halbes Jahr, dann sind diverse neue FBL-System auf dem markt und werden den Preis entsprechend drücken.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#6 Re: FBL mit aktuellem Setup?

Beitrag von gc2007 »

Was könnt ihr für die TS empfehlen, bin eher der Kunstflug-Flieger als 3d (da fehlen ein paar Gehirnwindungen dafür). --> Futaba BLS351 oder gar ein BLS352?
Und ein BEC müsste dann auch wieder her, das orginal Align Bec vom 600er müsste wohl aber reichen und liegt noch irgendwo rum.
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#7 Re: FBL mit aktuellem Setup?

Beitrag von gc2007 »

ok, lese in anderen Foren, das die BLS451 auch reichen würden.
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#8 Re: FBL mit aktuellem Setup?

Beitrag von flyingdutchman »

Für die TS sind auch die DS 610 oder 620 gut geeignet und im P/L-Verhälnis relativ günstig.

Generell macht es schon einen neuen Heli, wenn man auch mit Paddel schnelle Servos einsetzt. Mein Tipp: erstmal die TS-Servos tauschen, sich daran schon erfreuen und auf dieser Basis dann später das FBL-System nachrüsten. Hab ich auch so gemacht.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#9 Re: FBL mit aktuellem Setup?

Beitrag von gc2007 »

DS, das sind die Align Servos? P/L sieht wirklich gut aus, ich nehme an, dass du mit der Auflösung und Qualität auch zufrieden bist, ist wirklich eine Option. Bin nur etwa skeptisch, da sie etwa 1/3 von vergleichbaren Futaba Servos kosten...
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#10 Re: FBL mit aktuellem Setup?

Beitrag von flyingdutchman »

Ich hab sie mit V-Stabi im Logo 500 3D und im T-Rex 700.
Kannst Du ohne jeglichen Zweifel nehmen.

Mag sein, daß die BLS technisch etwas besser sind - aber vergleiche mal die Geschwindigkeiten und den Preisunterschied - keinesfalls gerechtfertigt. Nur meine Meinung :wink:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#11 Re: FBL mit aktuellem Setup?

Beitrag von Danis-Dino »

ich hab die savox sc 1257 drauf
das währen in der align variante glaub die DS 620

die passen sehr gut in den 600er :D und sind stark und schnell , aber Achtung: die ziehen heftiger Strom als deine Futabas ;)
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#12 Re: FBL mit aktuellem Setup?

Beitrag von flyingdutchman »

Da hat Dani recht.

Aber egal ob mit BLS oder DS ... mit einem 80-er Jazz würde ich auf jeden Fall über einen zusätzlichen Kühlkörper, wenn nicht sogar über ein uBEC nachdenken. Im Sommer schaltet der gerne mal wegen Übertemp. ab.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#13 Re: FBL mit aktuellem Setup?

Beitrag von gc2007 »

einen Kühlkörper habe ich am Jazz dran.

uBEC = Align BEC?
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#14 Re: FBL mit aktuellem Setup?

Beitrag von bastiuscha »

chris.jan hat geschrieben:Weils im 600er-Forum steht wird er wohl den 600er meinen.
War @ Work...nicht so viel Zeit zum gucken :oops:
Ich fliege die S3152 auch an der TS und von denen wird im allgemeinen abgeraten. Aber es käme halt auf nen Versuch an.
Wenn isch sache datt geht, dann geht datt! :mrgreen: Trotzdem...schnelle Servos bleiben schnelle Servos.
Aber gehen tut alles. Meine 1350er Savox Servos im 400er Logo sind auch nicht gerade die Schnellsten...aber die Meisten
sind damit zufrieden.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#15 Re: FBL mit aktuellem Setup?

Beitrag von gc2007 »

uBEC = Align BEC? Und welche Blades habt ihr dran?
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“