#1 Jive + Jazz einstellen. Habe Fragen.
Verfasst: 23.01.2010 20:53:51
Die Anleitungen die man so im RC-Heli Bereich für sein Zeug bekommt sind ein schlechter Scherz, aber wem sage ich das...
Ich habe mal wieder einen neuen Heli aber nun will ich alles selber einstellen, bis jetzt wurde das immer für mich gemacht.
Ich will den Heli mit fester Drehzahl fliegen und ich habe eine Progkarte. Und ich habe Vstabi falls das wichtig ist, aber da der Regler nicht am Stabi hängt wohl eher unwichtig.
Ich ziehe also das BEC Kabel vom Empfänger und stecke es an die Progkarte, dann mit einem anderen Kabel verbinde ich Progkarte mit dem Empfänger.
Frage 1. wie stelle ich mit der Karte den "Modi 11" ein? Oder geht das nur mit Knüppelschwingerei?
Frage 2. wenn ich dann irgendwie diesen Modi 11 eingestellt habe, will er ja die Posis haben für Motor aus, Vollgas, (Bremse? ist wohl nur für Fläche)
Da will der Regler doch nur wissen wo für den Sender 100% und 0% Gas liegen damit er überhaupt Regeln kann und weis das 80% eben 80% sind. Also setze ich im Sender eine Gaskurve die
irgendwo 0% und anderswo 100% hat, dabei dürfte es doch total egal sein wie die Kurve ausschaut. Also 0-0-50-100-100, oder 0-25-50-75-100, oder auch 100-100-100-100-0.
Alles egal solange ich beim setzen der Werte dem Regler für Vollgas 100% senden lasse, und bei Motor aus 0%.
Frage 3. den ganzen Rest kann ich dann so lassen:
Bremse: AUS
Akkutyp: LiPo
Akku leer: Abregeln
Abschaltspannung: 3V (mehr geht halt nicht)
Ansprechverhalten: Weich/Hart ??? Ja was?
Timing: Auto
Drehzahlregelung: AN
Hochlaufzeit: 6s oder 10s mal sehen
Knüppelposizion: Fest
Wenn ich dann mal den Lipo + Motor aufrüste von 6s jetzt auf 10s, muss ich dann am Regler was neu einstellen?
Frage 4. beim Jazz ist es ja alles das selbe nur der hat keinen Modi 11, da muss ich Modi 4 nehmen, was ich beim Jive auch machen könnte.
Also was soll das mit Modi 4 sein? Es steht in der Anleitung das beim Anstecken der Akkus jedes mal was neu einlernt? Was lernt er da ein?
Er hat doch die Werte gesetzt bekommen, und die Regelung ist auch an.
Ich habe mal wieder einen neuen Heli aber nun will ich alles selber einstellen, bis jetzt wurde das immer für mich gemacht.
Ich will den Heli mit fester Drehzahl fliegen und ich habe eine Progkarte. Und ich habe Vstabi falls das wichtig ist, aber da der Regler nicht am Stabi hängt wohl eher unwichtig.
Ich ziehe also das BEC Kabel vom Empfänger und stecke es an die Progkarte, dann mit einem anderen Kabel verbinde ich Progkarte mit dem Empfänger.
Frage 1. wie stelle ich mit der Karte den "Modi 11" ein? Oder geht das nur mit Knüppelschwingerei?
Frage 2. wenn ich dann irgendwie diesen Modi 11 eingestellt habe, will er ja die Posis haben für Motor aus, Vollgas, (Bremse? ist wohl nur für Fläche)
Da will der Regler doch nur wissen wo für den Sender 100% und 0% Gas liegen damit er überhaupt Regeln kann und weis das 80% eben 80% sind. Also setze ich im Sender eine Gaskurve die
irgendwo 0% und anderswo 100% hat, dabei dürfte es doch total egal sein wie die Kurve ausschaut. Also 0-0-50-100-100, oder 0-25-50-75-100, oder auch 100-100-100-100-0.
Alles egal solange ich beim setzen der Werte dem Regler für Vollgas 100% senden lasse, und bei Motor aus 0%.
Frage 3. den ganzen Rest kann ich dann so lassen:
Bremse: AUS
Akkutyp: LiPo
Akku leer: Abregeln
Abschaltspannung: 3V (mehr geht halt nicht)
Ansprechverhalten: Weich/Hart ??? Ja was?
Timing: Auto
Drehzahlregelung: AN
Hochlaufzeit: 6s oder 10s mal sehen
Knüppelposizion: Fest
Wenn ich dann mal den Lipo + Motor aufrüste von 6s jetzt auf 10s, muss ich dann am Regler was neu einstellen?
Frage 4. beim Jazz ist es ja alles das selbe nur der hat keinen Modi 11, da muss ich Modi 4 nehmen, was ich beim Jive auch machen könnte.
Also was soll das mit Modi 4 sein? Es steht in der Anleitung das beim Anstecken der Akkus jedes mal was neu einlernt? Was lernt er da ein?
Er hat doch die Werte gesetzt bekommen, und die Regelung ist auch an.