#1 Kugelpfanne ab?
Verfasst: 24.01.2010 19:00:54
Hi all,
Als ich heute nach längerer Reparaturpause meine PRÔTÖSE mal wieder rausgelassen hab, gab's nach etwa einem halben Akku beim Übergang vom Schweben in den Vorwärtsflug Geräusche (hörte sich an, wie's Blattschlagen bei irren zyklischen Ausschlägen - hab ich auch erst beim Viedeogucken wirklich deutlich wahrgenommen), das Teilchen war kaum noch zu halten - ich hatte den TS-Knüppel teils auf Vollausschlag, um meinen Kleinen am Stück runterzukriegen. Etwas heftig mit Heck zuerst aufgesetzt, es hat aber blos die Finne und die HeRo-Anlenkung erwischt. Dieses Bild hat mich dann erwartet: Kann es nun sein, daß tatsächlich unterwegs die Anlenkung abgesprungen ist - ging schon ziemlich leicht drauf und wieder ab? Hab ich's dann womöglich übertrieben mit dem Leichtgängigmachen der Anlenkungen? Ist es überhaupt möglich, mit nur einem angelenkten Blatt halbwegs gesteuert abzustürzen?
gruß, ein ziemlich nachdenklicher & verunsicherter ralf
Als ich heute nach längerer Reparaturpause meine PRÔTÖSE mal wieder rausgelassen hab, gab's nach etwa einem halben Akku beim Übergang vom Schweben in den Vorwärtsflug Geräusche (hörte sich an, wie's Blattschlagen bei irren zyklischen Ausschlägen - hab ich auch erst beim Viedeogucken wirklich deutlich wahrgenommen), das Teilchen war kaum noch zu halten - ich hatte den TS-Knüppel teils auf Vollausschlag, um meinen Kleinen am Stück runterzukriegen. Etwas heftig mit Heck zuerst aufgesetzt, es hat aber blos die Finne und die HeRo-Anlenkung erwischt. Dieses Bild hat mich dann erwartet: Kann es nun sein, daß tatsächlich unterwegs die Anlenkung abgesprungen ist - ging schon ziemlich leicht drauf und wieder ab? Hab ich's dann womöglich übertrieben mit dem Leichtgängigmachen der Anlenkungen? Ist es überhaupt möglich, mit nur einem angelenkten Blatt halbwegs gesteuert abzustürzen?
gruß, ein ziemlich nachdenklicher & verunsicherter ralf