Seite 1 von 2
#1 ECO7 JR gegen KDS450S RTF tauschen?
Verfasst: 24.01.2010 19:56:52
von ganja01
Hallo!
Lese zwar schon seit langer Zeit bei Euch mit, heute aber mal eine aktive Teinahme. Deswegen eine kurze Vorstellung. Ich heiße Lars, bin 28 Jahre alt und komme aus Sehnde bei Hannover.
So, nun zu meinem "Problem":
Ich fliege seit einem Jahr mit einem ECO7 JR. Hatte mal mit nem 47G Koax angefangen und war halt, wie alle hier infeziert.
Durchs Ikarus Forum bin ich dann irgendwie auf den Eco 7 gestossen. Hatte bis jetzt auch keine Probleme, weder große Vibrationen noch sonst irgendwas.
Aber irgendwie ist dieser Styropor Rumpf und das Heck mit Motor nicht mehr so mein Ding. Flugtechnisch ist bei mir Rundflug und Schweben in allen Positionen, außer Nasenschweben drin.
Jetzt überlege ich meine komplette Austattung zu verkaufen und mir einen KDS 450S RTF zu kaufen. Man liest ja größtenteils recht positiv über den günstigen Heli. Als Budget müssten halt die Erlöse aus dem verkauf von folgendem reichen:
- Eco7 JR, Rumpf einmal geklebt, aber noch relativ ansehnlich. Nen paar Ersatzteile.
- Blattschmied Eco 475
- 1x Newstec 9Zeller 3900m/ah, ca. 10 Ladungen
- Robbe FX 18 35mhz/ 1500m/ah Akku 2x2Stufenschalter 1xSchieberegler
- Graupner Ultramat 10
So nun die Frage:
Wie ist das Flugverhalten des KDS im vergleich zum Eco7? Ist das ein Fortschritt? Sollte ich das Ladegerät überhaupt verkaufen und mir dafür ein KDS 6S Digital Charger mit eingebautem Balnacer holen? Oder lieber zum Ultramat ein Balancer?
Gruss
Lars
#2 Re: ECO7 JR gegen KDS450S RTF tauschen?
Verfasst: 25.01.2010 05:52:57
von tracer
ganja01 hat geschrieben:
Wie ist das Flugverhalten des KDS im vergleich zum Eco7? Ist das ein Fortschritt? Sollte ich das Ladegerät überhaupt verkaufen und mir dafür ein KDS 6S Digital Charger mit eingebautem Balnacer holen? Oder lieber zum Ultramat ein Balancer?
Ich bin beide noch nicht geflogen, aber: Der Eco ist größer, den Unterschied wirst Du schon merken, aber ein gut eingestellter 450er liegt auch recht gut in der Luft.
Der KDS Lader ist gut, aber halt etwas schwachbrüstig, nur 50 Watt. Das Ultramat kenne ich nicht, wer stellt das her?
#3 Re: ECO7 JR gegen KDS450S RTF tauschen?
Verfasst: 25.01.2010 07:12:50
von extreme
Mit dem KDS kannst du sicher mehr machen und für 249€ ist das Set auch ok. Du hast aber schon ein paar Sachen die man brauchen kann, z.B den Sender.
Evtl kommt dann ja der SV in Frage. Es sei denn du willst den Eco als komplettset verkaufen. Der KDS Lader ist mit 50W zwar nicht der Stärkste, aber 50W sind in der Klasse üblich. Für die 3S 2500er ist das aber absolut ok und reicht.
Torsten
#4 Re: ECO7 JR gegen KDS450S RTF tauschen?
Verfasst: 25.01.2010 08:53:54
von worldofmaya
Kommt drauf an was du machen möchtest. Ich hatte früher den Eco7 Trainer. Hauptproblem für mich war die Fehleranfälligkeit der Gigatronic... der Trainer ist aber mit dem geringen Gewicht (~1kg) mit einem kleinen 3s Lipo super leicht gewesen bei "irrer" Leistung (zu der Zeit) und mit den 475er Blättern hast immerhin etwas das größer als ein Trex 500 (und andere 425er Helis) ist. Der kleine 450er ist da schon wesentlich kleiner (3xx mm Blätter). Dafür spart man sich viel bei Ersatzteilen. Vielleicht geht sich ja auch was in Richtung 425mm Klasse (Trex 500 & ähnliches) aus.
Ich würde dann auf jeden Fall eine 2,4GHz Fernsteuerung nehmen und die FX18 mit dem Eco 7 verkaufen. Sonst kriegt man die 35MHz Sachen kaum mehr los! Bei einem Trex 450 & ähnliches würde ein kleines Ladegerät auch reichen.
Es gibt in der Trex450 bzw Trex 500-Klasse einige günstige Kits z.B. bei
Hobbyking
Ich bin damals vom Eco7 auf den Gaui Hurricane 550 umgestiegen und hab das nie bereut!
-klaus
#5 Re: ECO7 JR gegen KDS450S RTF tauschen?
Verfasst: 25.01.2010 09:05:18
von frankyfly
tracer hat geschrieben:Der KDS Lader ist gut, aber halt etwas schwachbrüstig, nur 50 Watt. Das Ultramat kenne ich nicht, wer stellt das her?
Der Ultramat 10 kann auch so um die 50-60W, allerdings ohne Ballancer, dafür 12VDC/230VAC
#6 Re: ECO7 JR gegen KDS450S RTF tauschen?
Verfasst: 25.01.2010 09:06:46
von tracer
frankyfly hat geschrieben:Der Ultramat 10 kann auch so um die 50-60W, allerdings ohne Ballancer, dafür 12VDC/230VAC
Und wer baut es?
#7 Re: ECO7 JR gegen KDS450S RTF tauschen?
Verfasst: 25.01.2010 09:13:30
von frankyfly
Weiß nicht , aber verkaufen tut es eine Firma aus Kirchheim/Teck

#8 Re: ECO7 JR gegen KDS450S RTF tauschen?
Verfasst: 25.01.2010 09:22:06
von tracer
frankyfly hat geschrieben:Weiß nicht , aber verkaufen tut es eine Firma aus Kirchheim/Teck

Ja, und früher war da Schulze unter dem Aufkleber, aber heute?
#9 Re: ECO7 JR gegen KDS450S RTF tauschen?
Verfasst: 25.01.2010 09:24:53
von extreme
Mensch Micha,
das Ultramat wird von Graupner verkauft. Hört man doch schon am Namen "Ultra"
Früher hat Schulze mal die Ladegeräte für Graupner gemacht, aber heute
Ist nicht schlecht, aber guck mal in die Software ob es überhaupt Lipos kann.
Torsten
#10 Re: ECO7 JR gegen KDS450S RTF tauschen?
Verfasst: 25.01.2010 09:29:05
von tracer
extreme hat geschrieben:Ist nicht schlecht, aber guck mal in die Software ob es überhaupt Lipos kann.
Ich? Ich versuche zu helfen, wenn es geht, aber kaufe sicher nichts, wo ich angelogen werde.
"Unsere Neuentwicklung ..." 1x googlen, und man findest den Hersteller. Nix für mich.
#11 Re: ECO7 JR gegen KDS450S RTF tauschen?
Verfasst: 25.01.2010 09:38:53
von Maik262
extreme hat geschrieben:Ist nicht schlecht, aber guck mal in die Software ob es überhaupt Lipos kann.
Hallo,
ich benutze das Ultramat selber und bin damit zufrieden. Damit kann man NiCD, NiMh, LiIo und Lipos laden (Nixx bis 10 Zellen und Lixx bis 4 Zellen)
Gruß
Maik
#12 Re: ECO7 JR gegen KDS450S RTF tauschen?
Verfasst: 25.01.2010 09:44:40
von frankyfly
Lipo/LiIo kann er, bis 4 Zellen was fehlt ist eben ein Balancer.
#13 Re: ECO7 JR gegen KDS450S RTF tauschen?
Verfasst: 25.01.2010 15:41:51
von ganja01
Hallo, danke erstmal für die zahlreichen Antworten.
Kann auch sein, dass sie Blätter 430mm haben - bin mir gerade nicht so sicher. Das Ladergerät ist von Graupner, bräuchte halt nen extra Balancer, da bisher immer nur mit NiMh unterwegs. Was kostet den ein günstiger, aber vernünftiger? habe noch nie einen 450er Heli in echt gesehn, hat hier jemand aus der nähe einen?
Gruss
Lars
#14 Re: ECO7 JR gegen KDS450S RTF tauschen?
Verfasst: 25.01.2010 15:53:02
von frankyfly
Schau mal in die
Pilotenkarte (dauert Teilwese etwas bis sie geladen ist)
#15 Re: ECO7 JR gegen KDS450S RTF tauschen?
Verfasst: 25.01.2010 16:02:15
von Maik262
Ein 450er Heli hat max 325mm Rotorblätter (Rotordruchmesser (je nach Heli) 700 bis 750mm), 430mm hat glaube ich der 500er Rex.
Als Balancer habe ich den Robbe Lipoly Equalizer 1-5 lipos
http://www.modellbauscheune.com/catalog ... cts_id=314, den bekommt man in der Bucht schon teilweise für sehr schmales Geld