#1 viele kurze Fragen aus der Praxis ...
Verfasst: 01.10.2005 09:49:24
Hallo Leute, ein paar kurze Fragen eines Zusammenbau-Neulings:
1) Bürsten-Motor Einlauf: hab viel widersprüchliches gelesen; Spannung: 2 V? wie lange? 30 min oder 2 h? Ich will den Motor ja nicht schon beim Einlaufen ans Ende seiner Lebenszeit bringen ... was sind eure Erfahrungen? Lässt ihr den Motor dann auch noch unter geringer Last (Rotorblätter mit geringen rpm) einlaufen? Wie lange?
2) Plastik-Zahnräder: fettet ihr die ein? Um Abreibung zu vermindern und Lebensdauer zu erhöhen? Vermutlich kein mineralölbasierter Schmierstoff, sondern Silikon-basiert? Lithiumfett? Was sind gängige Produktbezeichnungen? Gibts vielleicht schon irgendwas im Haushalt das man verwenden könnte?
3) Bringt das Einfetten des HZR eigentlich auch Geräuschverminderung? Gibts sonst irgendwelche Methoden zur Geräuschverminderung? Ich vermute, das meiste kommt von den Zahnrädern ...
4) Hab was gelesen von 3 Entstörkondensatoren; welcher Bauteilwert zw. den Kontakten? Welche Kondensatorgröße zw. Kontakten und Gehäuse?
Das war's erstmal. Vielen Dank für eure Kommentare! lG aus Stockholm.
1) Bürsten-Motor Einlauf: hab viel widersprüchliches gelesen; Spannung: 2 V? wie lange? 30 min oder 2 h? Ich will den Motor ja nicht schon beim Einlaufen ans Ende seiner Lebenszeit bringen ... was sind eure Erfahrungen? Lässt ihr den Motor dann auch noch unter geringer Last (Rotorblätter mit geringen rpm) einlaufen? Wie lange?
2) Plastik-Zahnräder: fettet ihr die ein? Um Abreibung zu vermindern und Lebensdauer zu erhöhen? Vermutlich kein mineralölbasierter Schmierstoff, sondern Silikon-basiert? Lithiumfett? Was sind gängige Produktbezeichnungen? Gibts vielleicht schon irgendwas im Haushalt das man verwenden könnte?
3) Bringt das Einfetten des HZR eigentlich auch Geräuschverminderung? Gibts sonst irgendwelche Methoden zur Geräuschverminderung? Ich vermute, das meiste kommt von den Zahnrädern ...
4) Hab was gelesen von 3 Entstörkondensatoren; welcher Bauteilwert zw. den Kontakten? Welche Kondensatorgröße zw. Kontakten und Gehäuse?
Das war's erstmal. Vielen Dank für eure Kommentare! lG aus Stockholm.