Seite 1 von 1

#1 T-Rex 450: 450M oder 430SP?

Verfasst: 28.01.2010 17:17:54
von face
Hallo,

beim Stöbern durchs Inet bin ich auf zwei kontrahierende Angebote gestoßen:

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=26020
http://www.e-heli-shop.de/RC-Hubschraub ... gn=froogle

Nun ist beim zweiten statt einem 450M ein 430SP bei, der hat aber anscheinend 3700KV gegenüber 3500KV vom 450M. Welche Kombo ist nun eher zu empfehlen? Kenne mich mit E-Motoren 0 aus, bisher nur Verbrenner :oops:

Gruß, Max

#2 Re: T-Rex 450: 450M oder 430SP?

Verfasst: 28.01.2010 17:25:22
von Yaku79
nimm den neueren 450M,
Ich glaube aber das der 450M mehr Power hat, trotz niedrigeren U/KV Wert.
Der wird in den Combos von Sport/Pro mit geliefert.

#3 Re: T-Rex 450: 450M oder 430SP?

Verfasst: 28.01.2010 17:35:29
von exilboulette
Hallo Max...
auf jeden Fall die Combo kaufen wo der 450M drin ist....
er hat zwar eine kleinere KV Zahl, dafür liegt anstatt einem 13Z Ritzel ein 14Z Ritzel bei.
Dieser Antrieb hat richtig gut Power....

#4 Re: T-Rex 450: 450M oder 430SP?

Verfasst: 28.01.2010 17:39:18
von face
Ok, danke für eure Antworten. Wenn du das sagst Jan kann ich damit ja nichts mehr falsch machen^^

Gruß, Max

#5 Re: T-Rex 450: 450M oder 430SP?

Verfasst: 28.01.2010 21:56:17
von chris.jan
Vorteil ist ohnehin das größere Ritzel, das macht weniger Krach ;-)

#6 Re: T-Rex 450: 450M oder 430SP?

Verfasst: 28.01.2010 22:12:08
von face
chris.jan hat geschrieben:Vorteil ist ohnehin das größere Ritzel, das macht weniger Krach ;-)

Ja Krach ist mir eigentlich relativ egal nur Leistung nicht^^ Aber ist ja schon mal gut wenn direkt ein passendes Ritzel dabei ist...

#7 Re: T-Rex 450: 450M oder 430SP?

Verfasst: 28.01.2010 23:22:56
von avalon
Der größte Unterschied ist wohl die Temperatur, der 450M soll deutlich kühler bleiben, als der 430 SP.

Der 450M ist eigentlich schon länger "Stand der Dinge". Ich glaube nicht, dass E-Heli Shop noch so alte
Baukästen mit dem 430 SP verkauft, die haben bestimmt nur noch nicht die Auflistung im Shop geändert.