Seite 1 von 4

#1 Rückwärtsfliegen, nur für Profis?

Verfasst: 04.02.2010 17:55:42
von Feldflieger
Hallo Ihr alle,

ich versuche schon einige Tage rückwärts zu fliegen aber ich kriege es nicht hin.
Gibt es da ein paar Tricks wie ich es schneller lernen kann??? :roll:

#2 Re: Rückwärtsfliegen, nur für Profis?

Verfasst: 04.02.2010 17:58:27
von torro
hi, ist eigentlich wie vorwärts, nur mußt du roll entgegengesetzt und in der kurve die nase hoch.
sim an und die simulationsgeschwindigkeit runter setzen.

ich hab die hürde erst hinter mir!

#3 Re: Rückwärtsfliegen, nur für Profis?

Verfasst: 04.02.2010 18:12:58
von dynai
hm...

tricks... weiss nicht... nick knüppel zu dir und er baut fahrt auf, sackt das heck zu sehr ab nick knüppel drücken, heck und roll bewegen sich genau entgegengesetzt zu einander also roll nach ausssen (rechts) und heck nach aussen (links)....

langsam anfangen.. bloß ned zu schnell werden.. mindestens 3m (besser mehr) überm boden...

gruß Chris

#4 Re: Rückwärtsfliegen, nur für Profis?

Verfasst: 04.02.2010 18:13:19
von Stanilo
Moin
Hab's so gemacht:
Unzählige Sim Stunden,gleichzeitig aber mit 450er und Deppengestell in der Halle.
Den Heli Seitlich gestellt,erstmal vorwärts,dann ein Stück Rückwärts.Höhe erstmal 50cm bis Meter,weil
schnell absetzen kommt schnell.Rückwärts Rumrutschen geht auch,um erstmal den Kopf an die ansichten

zu gewöhnen.Jedenfalls immer weiter üben,der Kopf brauch da ne weile für.
Ich wußte auch,klappt es in ner kleinen Halle so gerade,wird's auf der Wiese Einfacher,weil mehr platz,und auch Luft
nach oben,und so war's auch,der Rückwärt's Funnel(mit Arsch nach unten) war dann nur noch halb so Wild.

Das Interessante daran,zumindest hier in der gegend,sieht man kaum Leute,die Rückwärts können,für mich ist aber
die Geräuschkullisse das Interessante dabei.
Ich finde,mußte ich mich zu zwingen,ruhig zu bleiben,so ne Knüppelei is das nicht,die Ruhe bringt's dabei.
Gruß Harry

#5 Re: Rückwärtsfliegen, nur für Profis?

Verfasst: 04.02.2010 18:18:17
von Hike-O
Auch hier gilt:

Üben, üben, üben...

Das Hirn muß es lernen in allen Lagen sofort zu wissen, was welche Knüppelbewegung zur Folge hat.

Ist aber bei jedem Flugmanöver so, dass man es sich erst hart erarbeiten muss.
Gut, bei jüngeren Menschen geht´s wesentlich flotter, aber das bringt den alten Säcken ja nichts, die schließlich auch Fliegen wollen :mrgreen:

Ansonsten würde ich mich da wie folgt (aber bitte nur am Simulator) rantasten:
Erstmal Nasenschwebeposition, etwas Nick ziehen, aber den Heli nicht zu schnell werden lassen und die Kurven erstmal nur mit Roll einleiten und gucken was passiert und da ein Gefühl für entwickeln.
Dabei kannst dann noch versuchen das Heck entsprechend zu steuern, aber erstmal braucht man ein grobes Gefühl für die verdrehten Rollrichtungen.

Ich hoffe damit kannst Du zumindest ein kleines bißchen anfangen?

Edit: Kann Harald nur zustimmen, habe auch durch das Rückwärtsfliegen den Funnel gelernt, bzw. konnte ich den schon einen Tag früher :drunken:

#6 Re: Rückwärtsfliegen, nur für Profis?

Verfasst: 04.02.2010 18:19:14
von calli
Ich sollte mal wieder in die Halle, mit meinem Hummingbird FP konnte ich schon die ersten Rückwärtskreise. Auch hier: Langsam und es flog keine Angst mit weil wenn man den auf den Hallenboden klatscht passiert nix. Und man lernt automatisch das Heck auch zu steuern (wegen dem Non-HH Kreisel). Mit den Großen ist draußen bei 90° Kurve Schluss...

Carsten

#7 Re: Rückwärtsfliegen, nur für Profis?

Verfasst: 04.02.2010 18:24:58
von Hike-O
Aber lerne am besten gleich überkopp und rückwärts, sparst ne Menge Zeit und wenn das sitzt, kannst auch automatisch rückwärts fliegen :drunken: :albino: :mrgreen:

#8 Re: Rückwärtsfliegen, nur für Profis?

Verfasst: 04.02.2010 18:35:57
von Feldflieger
Hi,

vielen Dank für die vielen Tipps, ich denke da ist schon was dabei wie man am besten anfängt, vieleicht habe ich verkehrt angefangen.
torro hat geschrieben:und die simulationsgeschwindigkeit runter setzen.
ist das vieleicht beim XTR der Zeitdehnungsfaktor?

#9 Re: Rückwärtsfliegen, nur für Profis?

Verfasst: 04.02.2010 18:37:59
von Askalon
Hi, ich hoffe das ich ins Nachbaruniversum verlinken darf:
http://www.rc-heli.de/board/showthread. ... ts+step+by

eine super detailierte Anleitung wie man es lernt.

gruss

#10 Re: Rückwärtsfliegen, nur für Profis?

Verfasst: 04.02.2010 18:44:02
von chris.jan
Sorr für die Klugscheisserei.....
Askalon hat geschrieben:eine super detailierte Anleitung wie man es lernt
Dem möchte ich wiedersprechen ohne das Video gesehen zu haben.
Es ist allenfalls eine Übungsanleitung.
Wie Rücken/Rückwärts geht weiß doch jeder - genauso wie Nasenschweben - nur ist eben eine andere räumliche Achse gespiegelt.

#11 Re: Rückwärtsfliegen, nur für Profis?

Verfasst: 04.02.2010 18:57:13
von Askalon
HI,
erstens ist es kein Video, sondern eine Anleitung,
und zweitens hab ich nichts anderes behauptet als das es eine Anleitung zum lernen ist.
Schaus dir halt erst an bevor du (negativ) beurteilst.
Wie Rücken/Rückwärts geht weiß doch jeder - genauso wie Nasenschweben - nur ist eben eine andere räumliche Achse gespiegelt.
Wenn man deine Ansicht weiterspinnt, dann weiss auch jeder wie man Tic Tocs, funnel etc fliegt, weil man macht ja nichts anderes wie beim schweben.... an den Knüppeln rühren......
Somit ist jeder der schweben kann, auch ein 3D crack, weil steuern kann ers ja, nur die räumliche Vorstellungskraft fehlt halt.
Deshalb schadet es nicht so eine stepbystep Anleitung zu bekommen,wo erklärt wird , wie man schrittweise sein Gehirn darauf einstellt.

#12 Re: Rückwärtsfliegen, nur für Profis?

Verfasst: 04.02.2010 18:59:07
von bastiuscha
@ chris.jan
Habe zwar nicht verstanden, was du damit so wirklich sagen willst, aber durch dieses Tutorial (und nciht einfach nur ein Video),
was Askalon gezeigt hat, habe ich Rückenrundflug in Perfektion gelernt. Nebenbei stärkt man auch andere Kleinigkeiten!

Mehr als empfehlenswert! Also nicht klugsch.... sondern wirklich erstmal angucken! :D

#13 Re: Rückwärtsfliegen, nur für Profis?

Verfasst: 04.02.2010 18:59:33
von Feldflieger
Hi,
Askalon hat geschrieben:Hi, ich hoffe das ich ins Nachbaruniversum verlinken darf:
ich darf da nicht rein.

Ich habe die Sim Geschwindigkeit runtergesetzt (wusste nicht das es geht)und finde das man damit super lernen kann.
Danke für den Tipp.Jetzt noch die anderen vielen guten Lernhinweise und dann wirds schon gehen.Bis jetzt hab ich auch alles kaputt gekriegt. :wink:
Aber am geilsten ist doch das man euch fragen kann und immer Hilfe kriegt. :D

#14 Re: Rückwärtsfliegen, nur für Profis?

Verfasst: 04.02.2010 18:59:40
von bastiuscha
ups zu spät

#15 Re: Rückwärtsfliegen, nur für Profis?

Verfasst: 04.02.2010 19:03:15
von Goldfussel
chris.jan hat geschrieben:Sorr für die Klugscheisserei.....
Askalon hat geschrieben:eine super detailierte Anleitung wie man es lernt
Dem möchte ich wiedersprechen ohne das Video gesehen zu haben.
Es ist allenfalls eine Übungsanleitung.
Wie Rücken/Rückwärts geht weiß doch jeder - genauso wie Nasenschweben - nur ist eben eine andere räumliche Achse gespiegelt.

Jetzt kommt meine Klugscheisserei!

Schau es dir das nächste mal erst an da es wirklich eine gute Anleitung ist, ich bin mit ihr ins kurzer zeit sehr schnell voran gekommen.