Seite 1 von 4

#1 Erste Bilder und Eindrücke vom Protos 450

Verfasst: 05.02.2010 19:47:43
von Gogi
Gestern bei MSH durfte ich den Prototyp der Protos 450 näher anschauen und einige Detaibilder machen. Der Heli wird wohl im Juni-Juli fertig sein zur Auslieferung. Wer den 500er Protos kennt wird feststellen das der Heli wie ein verkleinerter 500er aufgebaut ist.
Er macht einen sehr guten Eindruck und wiegt etwa 70g weniger als der T-Rex 450 Pro, was ordentlich Flugleistung verspricht.
Hier die Bilder:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Das Landegestell ist einteilig und das gleiche wie das Gorilla Gear für den T-Rex. Das Chassis wird nur in Carbon hergestellt werden und hat einige Sinnvolle Deteilverbesserungen gegenüber dem großen Bruder. Auch der 450er hat einen einteiligen Riemenantrieb und ist flüsterleise. Als Antieb wird vermutlich direkt von MSH ein Scorpion Motor mit YGE Regler zu Einsatz kommen.
Soweit die Eindrücke;)

Grüße Gogi

#2 Re: Erste Bilder und Eindrücke vom Protos 450

Verfasst: 05.02.2010 20:12:44
von andiz
Das original Haubendesign gefällt mir immer noch mit Abstand am besten.

Wäre eigentlich Zeit für eine Charge Retrohauben für den 500er. :mrgreen:

Andi

#3 Re: Erste Bilder und Eindrücke vom Protos 450

Verfasst: 05.02.2010 22:44:35
von trailblazer
:shock: :shock: :shock: ...450er Protos !!!! HABEN WILL :alien: :alien: :alien: :alien:

#4 Re: Erste Bilder und Eindrücke vom Protos 450

Verfasst: 06.02.2010 10:17:31
von Daniel Gonzalez
Ich auch, OBWOHL ich einen perfekt gehenden 450 PRO mit Vstabi habe :shock: Wenn es den 450 PROTOS als Flybarlessversion und 350er Kit gibt, dann ist mein 450 PRO sowas von weg :mrgreen:

#5 Re: Erste Bilder und Eindrücke vom Protos 450

Verfasst: 06.02.2010 13:00:59
von AndiYen
Ich glaube, ich stecke keine Geld mehr in meinen Trex 450S. ich will den Protos 450 haben :mrgreen:

#6 Re: Erste Bilder und Eindrücke vom Protos 450

Verfasst: 06.02.2010 13:05:22
von Bodykalle
Na sieht doch mal ganz gut aus das Teil .

Grüße Karsten

#7 Re: Erste Bilder und Eindrücke vom Protos 450

Verfasst: 06.02.2010 15:47:58
von Timmey
Hm, ich bin ganz und gar nicht angetan von dem Protos 450.
Warum hat man sich von dem absolut genialen Kunstoff Chassis entfernt??? Da hätte man doch sicher noch mehr Gewicht sparen können?
Ansonsten nur 70g leichter als ein 450 PRO ist auch nichts besonderes, der PRO wiegt abflugfertig ca. 875 bis 900g. Mein alter 450SE V2 brachte es mit ein wenig Gewichtstuning auf unter 800g. Also wo bleibt der Fortschritt?
Mal wieder 325mm Blätter, wie langweilig. Wenn er wenigstens für 350mm gemacht wäre wie der Outrage G5 oder der RAVE. Ich bin sehr entäuscht, das ist mit Sicherheit keine Überrakete wie der Protos 500.

#8 Re: Erste Bilder und Eindrücke vom Protos 450

Verfasst: 06.02.2010 17:21:28
von chris.jan
Full Belt Drive ist wohl das Zauberwort heutzutage. Gibt es denn dann eigentlich auch passende unterschiedliche "Ritzel" (heissen die dann immer noch Ritzel?)

#9 Re: Erste Bilder und Eindrücke vom Protos 450

Verfasst: 06.02.2010 17:35:56
von trailblazer
Timmey hat geschrieben: Mal wieder 325mm Blätter, wie langweilig. Wenn er wenigstens für 350mm gemacht wäre wie der Outrage G5 oder der RAVE. Ich bin sehr entäuscht, das ist mit Sicherheit keine Überrakete wie der Protos 500.
Keine Angst, irgendwo bei den News hatte ich gelesen, dass es ein "stretch Kit" geben wird.

#10 Re: Erste Bilder und Eindrücke vom Protos 450

Verfasst: 06.02.2010 19:00:26
von ER Corvulus
chris.jan hat geschrieben:Gibt es denn dann eigentlich auch passende unterschiedliche "Ritzel" (heissen die dann immer noch Ritzel?)
Eigentlich heissen die Riemenrad. Für den 500er von 12 - 18 Zacken.

Und nein - _ich_ möchte nieeeee wieder so ein kleinen 450er-Hüpfer - ICH NICHT!
es sei denn, er ist ähnlich wie mein protos, bleibt bezahlbar und geht wie Wutz


Grüsse wolfgang

#11 Re: Erste Bilder und Eindrücke vom Protos 450

Verfasst: 06.02.2010 19:59:08
von Gogi
Es wird ein Strechkit für 350er Blätter geben. Hab ich doch auch schon irgendwo geschrieben. :drunken:
Und natürlich wirs es ein Flybarlesskit geben. Der Heli wird sicher schon durch die Laufruhe ein Knaller werden. Corrado sagte das er beim Hochlaufen vor dem Erstflug dachte die Drehzahl wäre zu niedrig, da man fast nichts gehört hätte. Dann hätte er mal die Drehzahl gemessen und hatte satte 4000U/min am Kopf.;)

Grüße Gogi

#12 Re: Erste Bilder und Eindrücke vom Protos 450

Verfasst: 06.02.2010 20:11:10
von Himmeltraktor
Der wäre der ideale Ersatz für meinen in die Jahre gekommenen X-400 ( Als hinterm Haus und immer dabei Heli )

#13 Re: Erste Bilder und Eindrücke vom Protos 450

Verfasst: 06.02.2010 20:20:12
von chris.jan
Ich will lieber ein Onebelt-Kit für den Rex :mrgreen:

#14 Re: Erste Bilder und Eindrücke vom Protos 450

Verfasst: 06.02.2010 21:44:41
von Daniel Gonzalez
Gogi hat geschrieben:Es wird ein Strechkit für 350er Blätter geben. Hab ich doch auch schon irgendwo geschrieben. :drunken:
Und natürlich wirs es ein Flybarlesskit geben. Der Heli wird sicher schon durch die Laufruhe ein Knaller werden. Corrado sagte das er beim Hochlaufen vor dem Erstflug dachte die Drehzahl wäre zu niedrig, da man fast nichts gehört hätte. Dann hätte er mal die Drehzahl gemessen und hatte satte 4000U/min am Kopf.;)

Grüße Gogi

Und damit hast Du es geschafft :x ... den muss i haben und schick den 450 Pro in Rente :mrgreen:

#15 Re: Erste Bilder und Eindrücke vom Protos 450

Verfasst: 08.02.2010 09:34:43
von kowi
Gogi hat geschrieben:Es wird ein Strechkit für 350er Blätter geben.
Aber warum nicht gleich den Heli für 350er Blätter bauen? Das wundert mich. :roll: