Seite 1 von 1
#1 Axiales Spiel an der Hauprotorwelle
Verfasst: 05.02.2010 19:51:43
von mozart1982
hi.. sagt mal habt ihr auch axiales spiel an der hauptrotorwelle... habs 2 500er und einen bausatz ...
und bei den beiden die zusammen gebaut sind hab axiales spiel an der hr , bei dem einen mehr und bei dem anderen weniger,
bei dem der noch nie geflogen ist , ist das spiel am größten...
und beim set was noch in einzelteilen ist hab ich mal so ein lagerblock raus genommen und die welle rein und da ist auch voll spiel... das kommt aber von den lagern wie es ausschaut... die lager an sich sind aber fest drinne... das lager an sich hat das spiel...
ist das bei euch auch so ? ist das schlimm... gibts da bessere lager die kein spiel haben ?
mfg micha...
#2 Re: Axiales Spiel an der Hauprotorwelle
Verfasst: 05.02.2010 20:08:20
von face
Normal sollten Lager kein Spiel bieten. Vibrationen, Abnutzung... Meinst du jetzt axiales oder radiales Spiel? Axial kannst du ja durch den Feststellring abschaffen.
#3 Re: Axiales Spiel an der Hauprotorwelle
Verfasst: 05.02.2010 20:26:23
von mozart1982
na dann ist es radial

...
#4 Re: Axiales Spiel an der Hauprotorwelle
Verfasst: 05.02.2010 20:29:11
von face
Ja wie gesagt kein Spiel ist normal und besser. Wie die Situation beim 500er ist weiß ich nicht aber ich würd sagen das verlangt nach neuen Lagern. An deiner Stelle würde ich die alten mal ausmessen und die Lager dann normal im (Groß-)Handel kaufen, vielleicht hilfts.
#5 Re: Axiales Spiel an der Hauprotorwelle
Verfasst: 05.02.2010 21:01:50
von tazmandevil
Habe auch besagtes spiel in der HRW, allerdings beim 600er. Bei den billiglagern ist das aber normal. Ich habe mal 1 Lager vom SKF verbaut da war kein spiel. Hat aber auch über 18€ gekostet. Ich schätze für den 500er sind die noch teurer. Ein Standartlager kostet gerade mal 4€
#6 Re: Axiales Spiel an der Hauprotorwelle
Verfasst: 05.02.2010 22:20:15
von mozart1982
naja is ja auch bei allen lagern gleich... und i hab ja 6 da also kanns kein zufall sein...
#7 Re: Axiales Spiel an der Hauprotorwelle
Verfasst: 06.02.2010 21:28:47
von belt v2 crasher
Habe ich auch beim 500er, und finde sowas in der Preisklasse schonn etwas ärgerlich.
Hatte schonn verschiedene align lager getestet(neue), verschiedene Hrw. wellen (auch neu), habe mir für 18 euro die ganze Narbe mit freilauf geholt, und beim cf die alu hrw. böcke mit neuen lagern verbaut. Seit den alu böcken ist es minimal besser , aber immernoch da.
Werde demnächst mal beim causemann lager bestellen und testen. die kosten nicht soviel und sollten eigentlich besser als die align teile sein.
Rex ist nach anleitung zusammengebaut.
gruß