Seite 1 von 36

#1 Danis 8s Rex Umbauthread !

Verfasst: 06.02.2010 14:30:36
von Danis-Dino
Hallo

ich plane nun schon seit längeren meinen 8s Rex, nun ist es soweit und ich wollte mir noch ein paar Tipps einholen.

Meine ganzen 6s Sachen sind schon sogut wie Verkauft. Also muss es nun endlich losgehen, sonst verstaubt mein Großer noch mehr :mrgreen:

Geplant:

BEC weg und Config wie folgt:

Regler: CC ICE 75 A
Motor: Scorpion 4025-890
Ritzel: ?
Akkus: Turnigy


Nun habe ich noch ein paar fragen bzgl. der Akkus.


Ich wollte 2x4s schalten. Welche dieser Akkus empfehlt ihr mir?
Geplant ist dieses Jahr 3D zu erlernen ;)

1. Akkuconfig : http://hobbycity.com/hobbyking/store/uh ... oduct=9958

2.Akkuconfig: http://hobbycity.com/hobbyking/store/uh ... oduct=8588

3. Akkuconfig: (eher spass ;)) http://hobbycity.com/hobbyking/store/uh ... duct=10287



Welche Akkukombi würdet ihr eher nehmen? Oder gar ganz andere Akkus von Turnigy/Zippy/Rhino??
Und welches Ritzel?



Danke schonmal für eure Hilfe!

#2 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 06.02.2010 14:43:15
von Kalle75
Hi Dani !

Ich kann Dir die Turnigy 40C empfehlen :

http://hobbycity.com/hobbyking/store/uh ... duct=10303

Die 40C fliege ich in meinem MP XL E als 12s Packs (2x6s). Spannungslage ist wirklich sehr gut !

Die Rhinos sind von der Spannungslage auch 1ste Sahne :

http://hobbycity.com/hobbyking/store/uh ... oduct=9338

Preilich beide wie immer bei HK der Hit !
Mußt mal schauen, ob die jetzt im Deutschen Lager verfügbar sind (Turnigy). Da tut sich ja im Moment einiges ! ;)

Liebe Grüße
Kalle

#3 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 06.02.2010 14:44:02
von tom550
Habe das gleiche vor mit dem 600ESP.
Hab schon mal diese Akkus bestellt:

http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oduct=9511

Bei den 500ern bin ich mir nicht sicher, ob die zusammengeklebt noch ohne weiteres unter
die Haube passen auf dem Serienchassis.
Ausserdem wird man evtl. mit 2x 5000ern ohne Zusatzmassnahmen Schwerpunktprobleme kriegen.
Bei der Flugzeit sollte man bei 8S 4000ern eigentlich keine Abstriche gegenüber 6S 5000ern machen müssen.
Ich werde mich für einen starken HV-Regler mit internem BEC entscheiden, Stützakku dazu.
Im Zuge des Umbaus soll auch auf FBL umgerüstet werden.

Wenn's irgendwie geht, will ich die Übersetzung so wählen, dass ich auch mal soft mit 6S fleigen kann.
Also z.B. 1050KV-Motor mit 16er Ritzel.
Wenn die Spitzenregler wirklich so teillastfest sind, wie's die Hersteller propagieren sollte
einem ja dann ein breites Band an Regleröffnungen zur Verfügung stehen.

#4 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 06.02.2010 15:08:11
von Danis-Dino
hi

danke für die infos!


Die rhinos haben ja nur 20/25C reicht das für 8s aus?

wenn würde ich eher zu den turnigys tendieren 40c ist schon für 7$ mehr zu haben :mrgreen:

#5 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 06.02.2010 15:24:56
von Jense
LOL

Das hab ich auch grad vor :bounce:

Wirst aber wie ich um das dremels des chassis nicht drumherum kommen
(stört mich immernoch ein wenig, dieser gedanke)


Als ritzel für den 4025-890 solltest du das 15er von mikado modul 0,7 sofern du kein anderes hzr hast einsetzen.
Bitte berichtigen wenn was falsch ist, aber bin mir dichwer das 15er ritzel passt.
Hab ich jedenfalls heut so bestellt :D
ebenso wie gelbe kufen.

Als regler nehm ich den ice 100 wenn er denn mal lieferbar ist.

#6 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 06.02.2010 15:31:02
von Danis-Dino
hallo

die gelben kuven sind hässlich meine muss ich noch meiner haube entsprechend heller gellb brushen -.-'
die ritzel hab ich noch, gut ^^ *checked*

meins hab ich nicht gedremelt: http://www.youtube.com/user/Schiggyo#p/u/7/y3e-ESbSmOU

2 unterlegscheiben pro seite an die motorplatte an das andere hab ich nur eine jeweils das chassi ist trotzdem 90° :D

ich hoffe das die turnigys vom schwerpunkt gut passen werden

bei mans toy gibts den cc regler nicht, hat jemand schonmal hier bestellt? http://www3.towerhobbies.com/cgi-bin/wt ... LXVJN1&P=6

#7 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 06.02.2010 16:18:15
von ER Corvulus
Mit dem Ritzel - bei CC im FixedRpm-Modus gaaanz einfach:
Regler ans Castle-Link, Motor-Daten (KV und Pole) eingeben, Anzahl Lipos eingeben, und solange Ritzel tauschen (in der SW) bis der Drehzahlbereich passt. Beim CC meist 1 Zahn höher als woanders. Warum - k.A. aber es geht :D

Grüsse Wolfgang

#8 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 07.02.2010 09:54:08
von more power
Hallo
Also ich fliege in meinem 600er den scorpion 4025/890 mit dem 15er Ritzel, den cc ICE 100 regler und Rhinos 2mal 4S 4000mah und bin voll zufrieden :mrgreen:
Gruss Stef

#9 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 07.02.2010 12:41:19
von Danis-Dino
bin grad nochmal ins grübeln geraten

reicht der 75er wirklich aus? :oops: :oops:


:mrgreen:

#10 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 07.02.2010 12:44:03
von Jense
more power hat geschrieben:Hallo
Also ich fliege in meinem 600er den scorpion 4025/890 mit dem 15er Ritzel, den cc ICE 100 regler und Rhinos 2mal 4S 4000mah und bin voll zufrieden :mrgreen:
Gruss Stef

Gib doch mal ein paar drehzahlen preis.

Da hab ich einen den ich nerven kann wenn ich den ice nicht geproggt bekomme... :P

#11 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 07.02.2010 12:45:01
von Jense
Danis-Dino hat geschrieben:bin grad nochmal ins grübeln geraten

reicht der 75er wirklich aus? :oops: :oops:


:mrgreen:


ich würd gleich den 100er nehmen 75 kling irgendwie wenig und;

sicher ist sicher!

#12 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 07.02.2010 13:32:27
von Danis-Dino
Jense hat geschrieben: Gib doch mal ein paar drehzahlen preis.

Da hab ich einen den ich nerven kann wenn ich den ice nicht geproggt bekomme... :P
echt mal :mrgreen:
Jense hat geschrieben:ich würd gleich den 100er nehmen 75 kling irgendwie wenig und;

sicher ist sicher!

okay ma sehen ob die von mans toy die rein bekommen
Jense hat geschrieben:Hallo
Also ich fliege in meinem 600er den scorpion 4025/890 mit dem 15er Ritzel, den cc ICE 100 regler und Rhinos 2mal 4S 4000mah und bin voll zufrieden :mrgreen:
Gruss Stef
wo hast du deinen regler her?

#13 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 07.02.2010 14:00:13
von Daniel Gonzalez
Mit dem Freakwaremotor oder Pitchmanagment hättest Du es für 120 Euro oder eben für nix an 6S haben können :wink:
An 8S kannst Du auch die 20C Turnigy nehmen. Das sind echte 20C Lipos und das preiswertste was geht momentan. Ansonsten die Rhinos.

ciao - Daniel

#14 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 07.02.2010 14:58:34
von Jense
Ich wart auch auf mans-toy-grün...

:(

#15 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 07.02.2010 15:14:18
von Danis-Dino
ich hab den ne mail geschrieben.......